Erweiterung der Linkliste
-
-
Sollten wir nicht die Linkliste mal wieder überarbeiten?
https://www.dogforum.de/ftopic61358.html
Wenn ich das richtig sehe, fehlt da mindestens mal Granatapet und sicher das eine oder andere mehr. Ausserdem die neuen Eigenmarken von Fressnapf und Futterhaus, könnte man die vielleicht unter "bedingt empfehlenswert" oder eben auch empfehlenswert aufführen?
Würde es Sinn machen, die Liste nach Extrudern und Kaltgepressten dann mal zu sortieren?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Oh ja, die das finde ich eine gute Idee.
LG Eva
-
Ja, das wäre wirklich eine gute Idee.
Meines Erachtens fehlt bei den besonders empfehlenswerten Futtersorten noch: http://www.orijen.de/
-
Also die Eigenmarken würde ich, ehrlich gesagt, nicht da aufführen.
Orijen und Acana, könnte man noch einfügen und Granatapet auch. -
Granatapet habe ich gleich hinzugefügt.
Leider kenne ich die Eigenmarken von Fressnapf und Futterhaus nicht. Gibt's dazu nen Link oder sonstige Infos?
LG, Caro
PS: Dass Orijen nicht in der Liste ist, hat durchaus seinen Grund, denn es ist ja insbesondere aufgrund des extrem hohen Proteingehalts nicht ganz unumstritten.
-
-
Stimmt Sara, aber vielleicht könnte man noch Wolfsblut aufnehmen.
-
Acana kann man auf jeden Fall mit reinnehmen. Soweit ich weiß gibt es da ja auch keine Lieferschwierigkeiten, das ist ja immer mal ein Problem bei Futter aus Übersee.
Bei Wolfsblut habe ich zweierlei Bedenken: Zum einen das Thema Lieferschwierigkeiten - weiß da jemand was? Zum anderen halte ich persönlich nicht alle Sorten für empfehlenswert, da einige einen wirklich enorm hohen Rohaschewert haben.
Nörgelnde Grüße :D, Caro
-
Sara, das Thema Lieferschwierigkeiten hast du bei Futter aus dem Ausland generell, vor allem wenn es aus Übersee kommt.
Ich denke das sollte kein Kriterieum sein.
Naja, du wirst bei jedem Futter etwas finden das verbesserungswürdig wäre oder einen stört. -
Zitat
Acana kann man auf jeden Fall mit reinnehmen. Soweit ich weiß gibt es da ja auch keine Lieferschwierigkeiten, das ist ja immer mal ein Problem bei Futter aus Übersee.
Bei Wolfsblut habe ich zweierlei Bedenken: Zum einen das Thema Lieferschwierigkeiten - weiß da jemand was? Zum anderen halte ich persönlich nicht alle Sorten für empfehlenswert, da einige einen wirklich enorm hohen Rohaschewert haben.
Nörgelnde Grüße :D, Caro
wenn wir so wählerisch werden, könnten wir einiges aus der Liste streichen
die Lieferschwierigkeiten (ich hatte noch keine Probleme) soltlen kein Kriterium sein, denke ich
klar, Blue Montain hat nen Rohaschegehalt von 10%, aber Alaska Salmon nur 6%
was wäre daran auszusetzen?
-
Zitat
PS: Dass Orijen nicht in der Liste ist, hat durchaus seinen Grund, denn es ist ja insbesondere aufgrund des extrem hohen Proteingehalts nicht ganz unumstritten.Grundlos, wie viele Studie belegen. Es ist ein Mythos, das zu viel Protein schädlich für Hunde ist.
Es ist aber ein Futter welches sich schon Jahre unter den besten hält.
Es gab schon zu oft den "Das ist das absolut beste Futter"-Hype. Von den meisten hört man heute nichts mehr oder nur noch sehr wenig.Wenn es nicht aufgenommen wird, soll es so sein. Habe da ja nichts zu bestimmen.
Aber es ist meines Erachtens nach dem Barfen, eines der besten Fertigfutter.
Zumindest wenn man nicht dem Märchen "Zu viel Protein" aufsitzt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!