Zughundesport

Zughunde brauchen Disziplin, Kraft und Ausdauer. Einsatz der Hunde am Schlitten oder Dogscooter - Grundgehorsam und klare Anweisungen führen das Team zum Ziel.

    1. Geplante Wartungsarbeiten, 25.07.2025 4

      • Tech-Nick
      • 28. Juli 2025 um 04:17
    2. Antworten
      4
      Zugriffe
      5,3k
      4
    3. Tech-Nick

      28. Juli 2025 um 04:17
    1. Ideen fürs Sommertraining 2

      • bungee
      • 6. November 2009 um 15:06
      • bungee
      • 6. November 2009 um 21:00
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. doglady

      6. November 2009 um 21:00
    1. Anmeldung zum Rennen - aber wie? 27

      • Ni_kk_i
      • 4. November 2009 um 18:12
      • Ni_kk_i
      • 6. November 2009 um 12:51
    2. Antworten
      27
      Zugriffe
      2,9k
      27
    3. Lunamaus

      6. November 2009 um 12:51
    1. Wer darf ziehen??? 2

      • MN266
      • 3. November 2009 um 11:02
      • MN266
      • 4. November 2009 um 09:33
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      837
      2
    3. MN266

      4. November 2009 um 09:33
    1. Itzehoe / Leidenhofen / Mouterhouse 2

      • Starlight-ZW
      • 3. November 2009 um 14:10
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      686
      2
    3. Starlight-ZW

      3. November 2009 um 14:10
    1. X-Back in Berlin? 6

      • LasPatitas
      • 3. November 2009 um 09:57
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,2k
      6
    3. LasPatitas

      3. November 2009 um 09:57
    1. Weltmeisterschaft im Februar 2010 in Oberwiesenthal

      • bungee
      • 2. November 2009 um 11:15
      • bungee
      • 2. November 2009 um 11:15
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      985
    1. Einstiegshilfen für Anfänger - Erfahrungsberichte 20

      • bungee
      • 12. Oktober 2009 um 09:51
      • bungee
      • 29. Oktober 2009 um 01:21
    2. Antworten
      20
      Zugriffe
      3,5k
      20
    3. sara

      29. Oktober 2009 um 01:21
    1. Ziehen mit einem Hund der schnell hoch dreht? 58

      • fläcki
      • 13. Oktober 2009 um 12:26
      • fläcki
      • 27. Oktober 2009 um 14:25
    2. Antworten
      58
      Zugriffe
      5,6k
      58
    3. bungee

      27. Oktober 2009 um 14:25
    1. Frage zu Stirnlampe 6

      • Fräuleinwolle
      • 2. März 2009 um 16:30
      • Fräuleinwolle
      • 25. Oktober 2009 um 17:26
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1,6k
      6
    3. bungee

      25. Oktober 2009 um 17:26
    1. Tretroller für die Stadt als Schlittenersatz? 14

      • usher
      • 10. Oktober 2009 um 21:13
      • usher
      • 24. Oktober 2009 um 21:47
    2. Antworten
      14
      Zugriffe
      2,6k
      14
    3. bungee

      24. Oktober 2009 um 21:47
    1. Welchen Roller??? 2

      • Pueppy
      • 23. Oktober 2009 um 15:11
      • Pueppy
      • 23. Oktober 2009 um 17:21
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      781
      2
    3. bungee

      23. Oktober 2009 um 17:21
    1. Faster oder Safety? 18

      • Lasbelin
      • 23. Oktober 2009 um 17:03
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      2,7k
      18
    3. bungee

      23. Oktober 2009 um 17:03
    1. Letztes Wochenende in Bischheim und Senne

      • Starlight-ZW
      • 20. Oktober 2009 um 12:05
    2. Antworten
      0
      Zugriffe
      586
    1. Wanderhund 29

      • j.kowi
      • 12. Oktober 2009 um 09:55
      • j.kowi
      • 17. Oktober 2009 um 14:20
    2. Antworten
      29
      Zugriffe
      5,9k
      29
    3. Iris + Berny

      17. Oktober 2009 um 14:20
    1. Trainingsplanung - ja oder nein? 5

      • bungee
      • 12. Oktober 2009 um 08:17
      • bungee
      • 15. Oktober 2009 um 15:13
    2. Antworten
      5
      Zugriffe
      994
      5
    3. Maanu

      15. Oktober 2009 um 15:13
    1. Ein paar allgemeine Fragen :) 8

      • Moglie
      • 13. Oktober 2009 um 15:33
      • Moglie
      • 13. Oktober 2009 um 20:34
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      1,2k
      8
    3. bungee

      13. Oktober 2009 um 20:34
    1. Fortbildung / Blick über den Tellerrand 10

      • HerrSchobert
      • 13. Oktober 2009 um 14:39
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,8k
      10
    3. bungee

      13. Oktober 2009 um 14:39
    1. Fitnesszustand beurteilen - wann ist mein Hund überfordert 26

      • wildsurf
      • 13. Oktober 2009 um 14:03
    2. Antworten
      26
      Zugriffe
      4,4k
      26
    3. bungee

      13. Oktober 2009 um 14:03
    1. Bremsen 2

      • bungee
      • 13. Oktober 2009 um 10:28
      • bungee
      • 13. Oktober 2009 um 11:07
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      1,1k
      2
    3. bungee

      13. Oktober 2009 um 11:07
    1. Was unterscheidet Zughunde??? 10

      • Gast32099
      • 11. Oktober 2009 um 00:34
      • Gast32099
      • 12. Oktober 2009 um 17:03
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      2,3k
      10
    3. Toback

      12. Oktober 2009 um 17:03
    1. Nicht lachen bitte!!! 42

      • Fräuleinwolle
      • 8. Oktober 2009 um 14:21
      • Fräuleinwolle
      • 12. Oktober 2009 um 16:25
    2. Antworten
      42
      Zugriffe
      4,5k
      42
    3. Toback

      12. Oktober 2009 um 16:25
    1. Bodenbeschaffenheit 13

      • HerrSchobert
      • 11. Oktober 2009 um 20:10
    2. Antworten
      13
      Zugriffe
      2,4k
      13
    3. HerrSchobert

      11. Oktober 2009 um 20:10
    1. Anfänge geschaftt -Wie mache ich nun meine Trainingsplanung? 18

      • bungee
      • 11. Juni 2009 um 13:06
      • bungee
      • 11. Oktober 2009 um 18:29
    2. Antworten
      18
      Zugriffe
      4,4k
      18
    3. bungee

      11. Oktober 2009 um 18:29
    1. Wie baut man die Kommandos auf? 2

      • Gast32099
      • 9. Oktober 2009 um 17:42
      • Gast32099
      • 9. Oktober 2009 um 18:02
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      4,2k
      2
    3. HerrSchobert

      9. Oktober 2009 um 18:02
    1. Wir möchten auch.. 6

      • Lasbelin
      • 9. Oktober 2009 um 16:42
    2. Antworten
      6
      Zugriffe
      1k
      6
    3. Lasbelin

      9. Oktober 2009 um 16:42
    1. Noch ein Jabba-Zug-Problem... sozusagen... 10

      • Fräuleinwolle
      • 8. Oktober 2009 um 15:25
      • Fräuleinwolle
      • 8. Oktober 2009 um 20:47
    2. Antworten
      10
      Zugriffe
      1,5k
      10
    3. Leela

      8. Oktober 2009 um 20:47
    1. Dogscootering mit Windhund? 17

      • Gast32099
      • 7. Oktober 2009 um 17:24
      • Gast32099
      • 8. Oktober 2009 um 14:59
    2. Antworten
      17
      Zugriffe
      10k
      17
    3. bungee

      8. Oktober 2009 um 14:59
    1. Dogscootering 213

      • bungee
      • 31. Oktober 2008 um 12:18
      • bungee
      • 4. Oktober 2009 um 18:37
    2. Antworten
      213
      Zugriffe
      25k
      213
    3. kunkapumba

      4. Oktober 2009 um 18:37
    1. Kann man theoretisch auch einen Großpudel ziehen lassen? 2

      • Lololein
      • 2. Oktober 2009 um 18:00
      • Lololein
      • 2. Oktober 2009 um 20:17
    2. Antworten
      2
      Zugriffe
      997
      2
    3. Lololein

      2. Oktober 2009 um 20:17
    1. Zughund Zugschwerpunkt bei Rollern 8

      • finnrotti
      • 2. Oktober 2009 um 07:13
    2. Antworten
      8
      Zugriffe
      858
      8
    3. LasPatitas

      2. Oktober 2009 um 07:13

Darstellung

Zughundesport: Dogscooter, Bikejöring, Canicross sicher aufbauen

Zughundesport fordert Technik, Kondition und klare Kommandos. In diesem Board planst du Training für Dogscooter, Bikejöring, Skijöring und Canicross so, dass Tempo kontrolliert bleibt und Gelenke geschont werden. Du wählst Strecken nach Untergrund und Steigung, arbeitest mit sauberen Start und Stopp Signalen und dokumentierst Fortschritte in kurzen Einheiten. Ausrüstung sitzt körpernah und belastet nicht, Leine und Zuggeschirr werden regelmäßig geprüft, Bremswege bleiben im Kopf. So entsteht ein Ablauf, der Freude bringt und Risiken senkt.

Training mit Verantwortung

Baue Kondition stufenweise auf, kombiniere ruhige Grundlageneinheiten mit kurzen Sprints und lege echte Pausen ein. Achte auf Temperatur, Wind und Luftfeuchte, starte früh am Tag und halte Wasser bereit. Du übst Kurven mit geringer Last, führst Kommandos auf Distanz und stabilisierst Konzentration in neuen Umgebungen. Mit diesem Plan erreichen Teams ein verlässliches Niveau, das im Alltag funktioniert und im Wettkampf trägt.