Welchen Dörrautomaten habt Ihr?

  • Hallo,
    ich hab zwar die Suche bemüht, aber unter den Ergebnissen nicht die Antwort auf meine Frage gefunden.
    Ich wüßte gern, welchen Dörrautomaten Ihr habt, was der so etwa gekostet hat und ob Ihr damit zufrieden seid.



    Danke :smile:

  • Ich hab *den hier*


    Nicht ganz billig :ops: Hab ihn mir zum Geburtstag schenken lassen, weil ich mich von den Bomann (ich glaube, der war es, den hier viele haben?) Rezensionen bei Amazon habe verunsichern lassen. Zum Einen was die Lautstärke angeht und wegen der anderen Kritiken (schnell kaputt usw.).
    Habe erst mal nen Schreck gekriegt wie riesig das Teil ist. Und jetzt wandert er so hin und her, weil er immer noch keinen festen Platz hat :lol:


    Aber so bin ich absolut top zufrieden! Habe bisher Bananen, Äpfel, Rinderherz, Hühnerherzen und Rinderleber getrocknet. Alles in kleinen Stücken. Das funktioniert super. Außerdem finde ich es schon angenehm, dass die Zeitschaltuhr dran ist (gut, könnte man auch vorschalten).


    Die Lautstärke ist okay, auch wenn der beim Fernseh gucken neben her läuft (dann mach ich mal 1, 2 Punkte lauter, mehr nicht). Und wenn ich Obst dörre, dann ganz bewusst im Wohnzimmer, weil ich den Geruch mag :D


    Leber usw. hab ich auf dem Balkon gedörrt. Ob wir hier einfach keine Fliegen haben, die sich dafür interessiert haben... Keine Ahnung. Aber die Horrorberichte von jeder Menge eingesogenen Fliegen haben sich hier (noch) nicht bewahrheitet :gott:

  • Ich hab den ganz billigen Dörrautomaten vom Tchibo zuhause stehen. Hab bisher Äpfel, Bananen, Ananas, Birnen, Hühnchenbrustfilet, Hühnerleber, Rindfleisch und Lunge (alles für den Hund) getrocknet und bin super zufrieden.

  • Ich hab den Severin http://www.testberichte.de/p/s…/od-2940-testbericht.html


    Gut finde ich die 5 Etagen und das man diese in die Spülmaschine packen kann. Das Geräusch stört mich nicht da es recht monoton ist. Riechen tut man das Fleisch , deshalb wird Fisch und Leber in der unteren Wohnung getrocknet. Nicht so gut ist das man keine Temperatur wählen kann und auch die Zeit kann man nicht einstellen. Aber für Hundeleckerlies und ab und zu Äpfel reicht er aus.


    Claudia

  • Zitat

    Ich hab den Severin http://www.testberichte.de/p/s…/od-2940-testbericht.html


    Gut finde ich die 5 Etagen und das man diese in die Spülmaschine packen kann. Das Geräusch stört mich nicht da es recht monoton ist. Riechen tut man das Fleisch , deshalb wird Fisch und Leber in der unteren Wohnung getrocknet. Nicht so gut ist das man keine Temperatur wählen kann und auch die Zeit kann man nicht einstellen. Aber für Hundeleckerlies und ab und zu Äpfel reicht er aus.


    Claudia


    das unterschreib ich. Mir sind die Roste allerdings zu groß für die Spülmaschine. Will ich alle Gitter reinpacken, passt sonst nix mehr rein... Ansonsten bin ich zufrieden...


    LG Henrike

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!