Welchen Dörrautomaten habt Ihr?
-
-
Ich überlege ja auch noch mir einen zuzulegen, denn Lunge (immer 2-3kg) trockne ich bislang im Backofen. Denke das wird man trotz Dörrautomat trotzdem machen müssen, da das ja erst kleingeschnippelt werden muss.
Bei mir läuft das immer Sa neben Hausputz paralell, an den Geruch kann man sich gewöhnen;)Aber für Obst und so will ich auf alle Fälle einen, aber nur welchen
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich hab den auch von Severin und bin super zufrieden damit.
Wie lange trocknet Ihr denn so Hähnchenfleisch ?
Oder die Hühnerherzen, schneidet Ihr die auch klein, und wie lange
brauchen die so ?
Bis jetzt habe ich hauptsächlich Obst darin getrocknet.
LG Soffi -
Hähnchenbrustfilet ( sehr dünn geschnitten ) trocknet bei mir , wie fast alles über Nacht. Also abends so gegen 20.00 Uhr rein und morgens um 7.00 Uhr ist es fertig. Das mach ich übrigens am liebsten weil es sich so gut in Ministücke brechen lässt nach dem trocknen. Hähnchenherzen schneide ich in dünne Scheiben , wobei Puternherzen dann noch besser sind, gibt dann so kleine Scheiben mit einem Loch. Bissi eklig aber man gewöhnt sich, was tut man net alles für die Prinzen :)
-
Hm, okay.
Erstmal danke für Eure Antworten.ich frag dann aber nochmal anders: Welches feature möchtet Ihr bei Eurem Automaten keines falls missen, was findet Ihr hilfreich/ unverzichtbar?
Sowas wie: Mehrere Ebenen/ Umluft/ Wattzwahl/timer/spülmaschinen geeignet...
-
gibts eigentlich auch brauchbare Automaten im Bereich 30-50 Euro?
Irgendwie spinnt mein PC, einige Links konnte ich mir nicht anschauen.
Ich überleg schon ne Weile, ob ich für Madame (und für mich - ich lieeebe Dörrobst) so ein Teil kaufen soll :) -
-
Bei Amaz*n sind mehrere günstige, aber ob die brauchbar sind, weiß ich eben nicht.
Der, den ich mir ausgeguckt hatte, liegt bei 27,- Euro nochwas.... -
Den Severin gibt es bei Amazon
für 49, 87 EUR und ist ein meiner Meinung nach, gutes Gerät . -
Ich hab den von Stöckli mit 5 Böden. Lief bei uns im Herbst fast ständig, das wir viel Apfelringe und Rosinen und getrocknete Mirabellen produziert haben, um die Ernte zu konservieren. Bin mit dem Gerät sehr zufrieden. Temperatur ist regelbar, Böden (ich hab die aus Kunststoff) sind spülmaschinenfest, Lautstärke ist OK. Produkte haben Rohkostqualität und sind geschmacklich ausgezeichnet und gut haltbar - wir haben immer noch etwas von diesem Trockenobst.
Grüße Nina
-
Hi..
Ich hab den hier seit 4 Jahren und bin voll zufrieden damit...
http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/sh…eite=detail.htm -
na der ist mir preislich doch sehr sympathisch :)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!