Warum rammeln Hunde?

  • Hallo,
    Ich hab eine Frage, ich dachte immer dass rammeln sexuell oder Dominanz bedingt ist. Jetzt habe ich beim im Forum stöbern gelesen, dass es auch stessabbau oder Langeweile sein kann.


    Bei meinem kleinen sieben monatigen junghund habe ich mich immer gewundert warum er mich rammelt, weil sexuell wird es kaum motiviert sein und er ist eigentlich sehr unterwürfig (sämtliche beschwichtigungssignale, sobald ich etwas stenger werde, also mal lauter nein sage, dann unterwirft er sich usw.) dachte ich auch die Dominanz kann es nicht sein. Meine Vermutung war dann immer junghunde-Quatsch.


    Ich hab noch kein Muster entdeckt, wann er es macht. Könnte es spielaufforderung sein?


    Welche Ursachen seht ihr allgemein für rammeln? Was könnte es bei meinem sein?
    Und wie würdet ihr darauf reagieren? Machen bzw machten es eure auch manchmal?


    Freue mich auf eure Erfahrungen und Ansichten!
    Liebe Grüße
    Steffi

    • Neu

    Hi


    hast du hier Warum rammeln Hunde?* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!


    • Mene Rüden machen das nicht, haben sie auch noch nie. Würde ich ihnen auch nicht raten ;)


      An deiner Stelle sofort verbieten und fertig. Wenn er so sensibel und unsicher ist wie du schreibst mit
      dem nötigen Feingefühl.

    • Bitte nicht in alles soviel hinein interpretieren. Was Dir nicht gefällt, gewöhn es ihm ab.


      Solche Verhalten sind einfach nicht ok und dann musst Du dafür sorgen, dass er es konsequent lässt. Da geht es nicht darum, Muster zu erkennen.


      Auch sowas gehört bei mir auf die Liste der NO GOs.


      Gruß
      Alexandra


    • Naja wenn es stress unter oder Überforderung IST wäre es schon wichtig das zu erkennen, oder?

    • In Anbetracht des Alters Deines "Rackers" würde ich wohl meinen, er probiert sich aus. Und Rüden tun das sehr deutlich und vehement.


      Was machst Du mit Deinem jungen Hund denn, dass Du das Gefühl hast, er sei über- oder unterfordert?


      Ob über- oder unterfordert, solche Dinge will ich nicht, genauso will ich nicht, dass er Autos anpinkelt. Punkt.


      Alexandra

    • Ich habe eigentlich nicht das Gefühl er sei über oder unterfordert. Wir gehen 3-4mal täglich spazieren und ich spiele mit ihm je nachdem wie motiviert er ist. Schnüffelspiele und toben hauptsächlich.

    • Also ich denke, daß es egal ist ob über-unter-oder sonstwie falsch gefordert. Dich zu rammeln, ist eine Unsitte und eine nicht zu akzeptierende Unsitte. Verbiete es vehement, mach ihm klar, daß das ein No go ist und fertig. Streß kann man anders abbauen lernen. Wenn er falsch gefordert ist, dann mußt Du was an Eurem Tag ändern aber rammeln ist ne Frechheit und geht nicht.

    • Zitat


      Bei meinem kleinen sieben monatigen junghund habe ich mich immer gewundert warum er mich rammelt, weil sexuell wird es kaum motiviert sein und er ist eigentlich sehr unterwürfig (sämtliche beschwichtigungssignale, sobald ich etwas stenger werde, also mal lauter nein sage, dann unterwirft er sich usw.) dachte ich auch die Dominanz kann es nicht sein.


      Wenn dein Hund sämtliche Beschwichtigungssignale bishin zur "Unterwerfung" zeigt, sobald du etwas strenger und lauter wirst, wäre es ratsam, weniger bedrohlich auf den Hund zuzugehen und nicht laut zu werden.
      Hunde können sehr gut hören, Menschen meinen immer, bei "nein" lauter werden zu müssen.
      Das ist nicht nötig.


      Auch große Verunsicherung kann zu Stress und Rammeln führen, ein Hund, der sich seinem Menschen gegenüber dermaßen "unterwirft" (es ist keine Unterwerfung, sondern lediglich starkes Beschwichtigen), hat Stress.


      Gruß
      Themis

    • Mein halbjähriger Jungspunt rammelt immer nach dem Essen seinen Stofflöwen :D
      woran kann das nun liegen?

    • Zitat

      Mein halbjähriger Jungspunt rammelt immer nach dem Essen seinen Stofflöwen :D
      woran kann das nun liegen?


      Na, wie hiess es mal? 'Nach dem Essen sollst Du rauchen, oder eine Frau....'
      Vielleicht förderts die Verdauung? ;)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!