Bezugsquelle Biofleisch?
-
-
Hallo,
habe Fellnasen-Ernährung auf Biofleisch umgestellt.
Momentan kaufe ich im Bioladen oder Bioecke Supermarkt.
Weiß jemand eine gute Biofleisch-Internet-Adresse??
Danke! -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
http://www.fleisch-shop.de/sho…fc1cf1c26420d5e735b889045[/quote]
Nicht ganz billig, soll aber gut sein. Hab's selbst noch nicht getestet.
Grüße
Claudia -
Hallo Roxybonny!
Bin gerade über Dein Thread gestolpert.
Brauchst Du immernoch Bio-Fleischquellen?
Leider weiß ich keine Internetadresse. Finde die von Claubi vorgeschlagene a...teuer. 1 Kaninchen (noch nichtmal Bio) fast 100 €!!!Ich habe anfangs auch beim Bioschlachter gekauft. Dann habe ich einen Bio-hofladen entdeckt, bei dem alles günstiger ist. Falls Du mal in Bremen bist (ist ja von Hannover nicht so weit): der Bio-Hofladen ist in Brinkum. Man muss allerdings 2 Wochen vorbestellen und dann nochmal anrufen. 3 € kostet das Kilo Rinder-fleischabschnitte gewolft. Man kann sich das Fleisch auch einfrieren lassen.
Ansonsten hab ich einen Bauern, der zwar kein Biosiegel hat, aber dessen Tiere das ganze Jahr über draußen sind. (Finde das einen guten Kompromiss zur Ergänzung).LG Maxi
-
Hallo Ihr Lieben,
100 Euro kosten fünf Kaninchen, nicht eins... zugegeben, ist immer noch happig.
Ich hab letzte Woche das erste Mal eine Lieferung von http://www.fleisch-shop.de bekommen und bin richtig begeistert -- die Wildrippen sind der totale Hit beim Hund und richtig blutig, wahrscheinlich das Gesündeste, was er seit langem zu fressen bekam, auch nicht so teuer, finde ich. Der gelieferte Lammpansen ist auch 1A, wenn auch zu einem stolzen Preis. Den Rinderpansen hab ich nicht probiert, finde den Preis aber in Ordnung.
Billiger ist http://www.frischfleisch-express.de/ -- hat da jemand schon bestellt?
Grüßle
Kay -
100 € für 5 Kaninchen aha, ok. Das geht ja noch einigermaßen.
Hab noch nie Fleisch bestellt > vielleicht muss ich das für die Hähnchenhälse mal tun oder für lecker Wild. (Kriegt man das auch zerteilt?) Und muss mal ausrechnen wieviel kg mein Gefrierschrank ünerhaupt fasst...
Momentan grusel ich mich noch etwas bei so einem (relativ anonymen) Fleischversand zu bestellen. :shock:
Du, Geordie, sag mal. Wie ist das mit Rinderrippen... Eine TÄ hat mir gesagt, das wären Schwammknochen > sehr weich, saugen sich irgendwie im Magen-Darm komisch voll und machen deshalb Knochenkot. Solle doch lieber Röhre füttern. Ja, ja, die TÄ wieder....
Nun hab ich gelesen, dass Schwammknochen in jedem Knochen sind. Mal mehr oder weniger. In den Rippen ist der Schwammanteil höher, deshalb heißen die auch Schwammknochen. Im BARF-Forum sagte man mir, Rippen seinen zu hart. Fand ich aber nicht > hatte meine Süße in null komma nix weg. Waren ganz porös. Was sagts Du dazu? (Werd auch mal meine eine Freundin fragen...die ist Archäologin :wink: )LG Maxi
-
-
Hallo Maxi,
als ich die Rehrippen in die Hand genommen hab, hatte ich es mit der Angst zu tun, denn die Kanten waren wirklich sehr spitz. Aber da soviel Blut dabei war (von dem man sagt, es regt die Verdauung an), habe ich die dem Kleinen doch vorgeworfen, und siehe da... Geordie ist wirklich kein Profi-Knochenknacker (eher Profi-Kacker), aber nach den Rehrippen hat er die absolut vorbildlichsten Knoddel gelegt, die ich bisher von ihm gesehen hab: klein, rund, ziemlich hart aber überhaupt nicht bröselig. Dunkelrotbraun. Herrlich...
Ja, das Kacken, vor Barf habe ich auch normale Gespräche geführt...
Wenn Geordie jetzt mal Knochenkot hat, dann nach Hähnchen. Die Lammrippen, Kalbsbrust und jetzt anscheinend auch Rehrippen verdaut er wunderbar. Ich kann mir den Rat gegen Rippen irgendwie nicht erklären, mir sind sie damals als Anfängerknochen empfohlen wurden (natürlich vorausgesetzt, das Fleisch ist noch dran).
Meinst du mit Barf-Forum http://www.dubarfst.de? Ich hatte den Eindruck, dass man in dem Forum Knochen gegenüber eher am Skeptischsten eingestellt ist. Ein wirklich breites Spektrum an Barf-Meinungen kriegt man auf http://www.gesundehunde.com -- zumindest ist das mein Eindruck!Zum Zerteilen: Bei Rippen geht das problemlos, da schneidet man zwischen den Rippen.
Alles Liebe
Kay -
Zitat
Meinst du mit BARF-Forum http://www.dubarfst.de? Ich hatte den Eindruck, dass man in dem Forum Knochen gegenüber eher am Skeptischsten eingestellt ist. Ein wirklich breites Spektrum an BARF-Meinungen kriegt man auf http://www.gesundehunde.com -- zumindest ist das mein Eindruck!
Ja, meinte http://www.dubarfst.de. Die sind da wirklich lieb. Aber es sind anscheinend nicht wirklich viele im Forum :gruebel: (Hab Dich da auch schon entdeckt!) :wink:
Werd mir auch mal das Andere anschauen.ZitatZum Zerteilen: Bei Rippen geht das problemlos, da schneidet man zwischen den Rippen.
Ja, stimmt. Ich Blödi. Denken konnte ich auch mal. :shy:
-
Oh danke für Eure Antworten!
Das mit dem Wildfleisch ist sicherlich auch eine gute Idee.
Haben die denn auch Lamm, Rind etc. als Biofleisch?
Kann mir das jemand sagen?LG
-
Hallo Roxybonny,
ja, haben die, guckst du mal selber:
http://web819.server109.star-s…0bcse9sho3o5obfac2t1tcg24LG
Kay -
Hallo Maxi,
falls du noch reinschaust: Ich hab deine Rippenfrage nochmal gelesen und gesehen, dass du wohl RINDERrippen gemeint hast?
An die würde ich mich auch nicht rantrauen, allerdings nicht weil Rippen besonders hart wären, sondern weil ich alles vom Rind ziemlich hart finde (nehme lieber Kalb).
Sorry :flehan: dass ich das das erste Mal überlesen hab
Grundsätzlich finde ich aber, wenns der Hund verträgt, ist doch OK.
LG
Kay -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!