Beiträge von Pfeffernaserl

    Ich werfe noch schnell das Thema Aromatherapie in den Raum. Homöopathie und Bachblüten sind nicht so meins (letzteres haben wir ohne Erfolg ausprobiert), aber mit der Aromatherapie kann ich meinem Herrn von und zu Stress gut helfen.

    Wir nutzen

    (damit machen wir gleichzeitig auch Lichttherapie) und als Duftöl Sandelholz.

    In schlimmen Phasen läuft er den ganzen Tag, sonst nur ca 30 Minuten vor stressigen Ereignissen (Spaziergang, Tierarzt, Autofahrt).

    Hat bei uns sehr schnell Wirkung gezeigt, sicherlich auch, weils auf mich ebenfalls total entspannend wirkt :D

    Naaaa, wie läufts bei euch so?
    Ich bin grad dabei, das Video unserer zweiten Trainingseinheit zu schneiden. Der erste Teil, also seine Nase an mein Ohr, ist schon fast fertig installiert, da müssen wir jetzt noch an der Dauer feilen. Der zweite Teil, also ich an sein Ohr, wird wahrscheinlich etwas schwieriger, er mags nicht, wenn man ihm so nahe kommt... Vielleicht muss ich da um die Ecke arbeiten und meine Hand als ein Ohrentarget für ihn einführen :???:

    Uns machts auf jeden Fall Spaß und ich nutze das ganze gleich, um das Gelernte aus dem animal training course zu üben: Trainingspläne schreiben, dokumentieren, auswerten,... :computer:

    Wir hatten dasselbe und sind hinterher zum Ruffwear Front Range in L/XL gewechselt. Wenn du mit dem Dogs Creek zufrieden warst, wird dir das auch gefallen, wenn der Brustgurt für deinen Hund lang genug ist.


    Ich finde das Front Range einfach unkaputtbar.

    Oh super, vielen Dank für die Antwort! Ich werds mir gleich mal anschauen - unkaputtbar ist auf jeden Fall schonmal ein Pluspunkt :bindafür:
    Edit: Und das gibts ja in so vielen tollen Farben :cuinlove:

    Gestern beim Nachtspaziergang...

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Rauschig, dunkel und a bissl unscharf, aber das einzige Foto, das halbwegs so geworden ist, wie ich mir das vorgestellt hab - und der Grund, warum ich aktuell nach Sonnenuntergang mit leuchtenden Augen wie ein kleines Kind an Weihnachten im Wald stehe und viel zu spät ins Bett komme...

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Weil ich mit der enormen Auswahl an Geschirren dezent überfordert bin, setze ich mal auf das Schwarmwissen und Erfahrungsberichte hier:gott:

    Aktuell haben wir ein Maßgeschirr, mit dem ich aber nicht wirklich zufrieden bin. Das Material reißt langsam ein und auch so finde ich die Passform nicht (mehr) ganz optimal - also endlich mal wieder ein guter Grund für Hundeshopping :D

    Herr Hund ist ein extremer Leinenpöbler, weshalb das Geschirr stabil sein muss und möglichst wenig verrutschen sollte. Ich würde auch eines mit Brustplatte/breitem Brustgurt bevorzugen, ein Griff wäre fein und der Ring zum Befestigen der Leine sollte näher am Schwerpunkt liegen.

    Wir hatten Anfangs das Dogs Creek Active Geschirr von Fressnapf, das fand ich so eigentlich total toll, leider passt Größe M nicht mehr und L ist zu groß :(

    Fein wäre auch, wenn man das Geschirr nicht über den Kopf ziehen müsste, aber da würde ich auch Abstriche machen, daran können wir arbeiten.

    Angeschaut hab ich mir das HundeNerd V2, aber nach den Erfahrungsberichten hier im Thread ist das wieder raus.
    Als Alternative hätte ich das Niggeloh Follow Sport Plus gefunden, bin mir da aber wegen des nicht verstellbaren Halsumfangs unsicher :denker:

    Herr Hund liegt mit seinen Maßen auch meist grad so an der Kante zwischen M und L Geschirren...

    Sonstige Empfehlungen?
    Hetzgeschirre aus Leder fänd ich auch ganz gut, aber da weiß ich auch absolut nicht, was da hochwertig ist und was nicht. Die Auswahl ist einfach viel zu groß...

    Gibts Geheimtipps? Oder Alternativvorschläge? Oder Shops, die Maßanfertigungen mit Brustplatten machen?

    Ich sag schonmal Danke im Voraus!

    Vor ein paar Wochen ist bei einem Gewitter ein Baum umgestürzt und quer auf einem unserer Spazierwege gelegen. Um da herum zu kommen, musste man links über das Geäst, dann durch ein Gebüsch und zwischen kleinen Nadelbäumen und Brennesseln wieder raus auf den Weg. Wir sind da zweimal entlang gegangen und so ausgewichen.

    Der Baum ist seit letzter Woche weg.

    Wir sind auch schon wieder einmal auf dem freien Weg gegangen.

    Gestern sind wir dann also wieder dort entlang.

    Was macht Herr Hund?

    Biegt dort, wo der Baum lag, erstmal nach links ins Unterholz ab. Gut, ich denk mir noch nix dabei, hat er vielleicht eine Maus gesehen.

    Mein Freund geht schonmal in sich hineinkichernd auf dem freien Weg weiter.

    Herr Hund bleibt wie angewurzelt stehen und starrt mich mit seinem "Kommst du bitte? Hier gehts lang!"-Blick an.

    Kein Locken, kein "Komm", nix hilft.

    Was macht das brave Frauchen also?

    Richtig.

    Ich krieche mit dem Hund links übers Geäst, dann durchs Gebüsch und zwischen Nadelbäumen und Brennesseln zurück auf den ABSOLUT FREIEN WEG!

    Carlo strahlt glücklich meinen Freund an, ich darf meine zerkratzten Arme bedauern :ugly:

    Trick: Flüstern

    Abgabetermin: 27. Juli

    Sicher:

    - Manus Hundewelt mit Shezza und Yuna

    - Xsara mit Coco

    - SanSu mit Kami

    - EliundNatilla mit Natilla

    - nepolino mit Pony Payka, Josy, Rouven und Peppino

    - Krümel21 mit Alani

    - Pfeffernaserl mit Carlo

    Unsicher:

    - Yanie mit Thori , Sumo und Nox

    Was den anderen Halter angeht, der seinen Hund immer brav schimpft wenn der pöbelt: Da sieht man mal wieder, dass das keineswegs immer eine gute Idee ist. In der Wahrnehmung vieler Hunde heißt das doch nix anderes, als dass der Halter genauso pöbelt wie er selbst. Und schlimmstenfalls verknüpft der Hund den Stress, den er bekommt, nicht mit dem eigenen Verhalten, sondern mit dem Auftauchen des anderen Hundes. Und klar, wenn dieser blöde Köter da vorne Schuld ist, dass mein Mensch mich rund macht - na warte!!!

    Ja, ich denke auch, dass der Erzfeind das so verknüpft hat. Ich werde in Zukunft irgendwo noch ein bisschen Gehirnkapazität abknüpfen und um die Hunde, die von ihren Haltern rund gemacht werden, noch deutlich größere Bögen laufen.

    Unser Social Walk gestern war so superobertoll!
    Die Trainerin ist einfach wirklich Gold wert, die Gruppe war ganz klein, alles äußerst soziale Hunde (zumindest im Vergleich zu Carlo, die haben schon auch alle ihre Themen, an denen sie arbeiten), wir durften wieder mit eigenem Abstand ganz hinten laufen und wurden da noch von einer zweiten Trainerin abgesichert, dass von hinten niemand in uns reinrauscht.

    Auch die Übungen zwischendurch (an den anderen vorbei gehen, im Zickzack an den anderen vorbei) durften wir von weitem beobachten, bekeksen und uns langsam pendelnd näher ran tasten.

    Danach war Carlo aber auch ziemlich durch, wir sind später noch in die Pampa gefahren, wo er an einer übersichtlichen Stelle mal richtig laufen durfte und sein Hirn durchgelüftet hat. Das hat ihm auch gut getan.

    Heute ist er super entspannt, wir gehen aber auch wirklich nur Minimalrunden und weichen anderen seeeehr großräumig aus.

    Ein Gutes hat die ganze Unterholzkrabblerei: Carlo folgt uns mittlerweile absolut vertrauensvoll durch das dichteste Gewächs (und er ist super trittsicher geworden).

    Wir haben aber eine Trainerin, mit der wir an dem Thema arbeiten und ich gebe die Hoffnung nicht auf, dass ich eines Tages mit beiden Hunden eine entspannte Runde um den Block an lockerer Leine gehen kann.

    Tschakka! Das wird bestimmt! :bindafür:

    :(
    Gestern wars so weit. Der Erzfeind mit dem roten Geschirr war ohne Leine unterwegs und hat die Gunst der Stunde genutzt, um auf Carlo los zu gehen.
    Es sind zwar nur Haare geflogen und keine Löcher entstanden, aber jetzt sind für Carlo erstmal alle anderen Hunde wieder extra doof und das Vertrauen, dass wir die Sache für ihn regeln ist weg.

    Wir hatten da gar keine Chance irgendwie einzugreifen. Der andere hat uns gesehen und ist sofort mit gefletschten Zähnen auf uns los.
    Da hat sich über die letzten Monate wohl schon so einiges angestaut und sich gestern dann entladen. Carlo war schon so weit, dass er es ruhig ertragen konnte, wenn der andere in etwa 10m Entfernung an uns vorbei geht, der andere hat sich bei jeder Begegnung mehr ins Pöbeln gesteigert und wurde dafür vom Herrchen natürlich immer ordentlich gerügt - hat er dann wohl toll verknüpft...

    Wir gehen dann also mal wieder 100 Schritte zurück und laufen wieder extra große Bögen und fahren die hochwertigsten Belohnungen auf...

    Dabei war ich noch so glücklich, weil es wirklich gut vorwärts gegangen ist die letzten Tage! Im Ortsgebiet habe ich angefangen, Carlo deutlich enger und "strenger" zu führen, seine einzige Aufgabe da ist es, die Leine locker zu halten und auf mich zu achten. Dafür gibts ganz viele tolle Kekse und ich hab das Gefühl, das tut ihm richtig gut. Er hat dann einfach keine Zeit mehr, sich mit den Außenreizen zu beschäftigen. Sogar Terror-Roller-Kiddies durften recht nahe an uns vorbei, ohne dass Carlo auslösen musste.

    Tja.

    Nach dem Vorfall gestern ist wieder alles superschrecklich und er ganz stark nach außen orientiert.

    Gut, dass wir heute wieder Training haben, die positive Atmosphäre und die netten Hunde tun ihm immer sehr gut...