Beiträge von Pfeffernaserl

    Dauerschmerzen erklären dann aber nicht die vielen guten Momente (die ja auch überwiegen) und all die Momente, in denen Menschen wahllos nicht ausgesucht werden. Es ist ja nicht durchgehend so... aber eben unerklärbar, wenn!

    Kennst du die 10-Löffelchen-Theorie?
    Viele Kleinigkeiten können sich akkumulieren und irgendwann reißt dann der sprichwörtliche Geduldsfaden ganz einfach.
    Mein Hund ist auch so ein Dauerschmerzenkandidat, wenn dann noch den Tag über irgendwelche - für ihn! - stressigen Dinge passieren (draußen geht die Erzfeindin vorbei, es ist laut im Treppenhaus, die Fliege nervt, ein komischer Geruch,...), die alle für sich zwar gut aushaltbar wären, aber in Summe dann doch zu viel sind, ja, dann explodiert er scheinbar wahllos. Für ihn wars dann in dem Moment einfach zu viel, dass ihn die nette alte Dame einen Ticken zu lange angeschaut hat:ka:


    Für den Trainer-Termin heute wünsch ich auf jeden Fall alles Gute, ich bin auch schon sehr auf einen Bericht gespannt:applaus:

    Ich würde an deiner Stelle auch nochmal dein Loben ganz objektiv anschauen.

    Was empfindet sie aktuell wirklich als Lob? Wenn es ihr schon zu viel ist, dass du sie ansprichst, könnte verbales Lob für sie auch schon zu viel sein. Vielleicht ist es für sie belohnender, wenn du dich zurückziehst und ihr mehr Raum gibst?


    Also wenn sie etwas annagt, sprichst du sie an, sie hört auf, du ziehst dich zurück.


    Eventuell eine Schüssel platzieren, in die du Leckerlies wirfst/fallen lässt, so dass sie dir nicht zu nahe kommen musst. Das ist für sie berechenbar und du kannst den Abstand zur Schüssel in ihrem Tempo verringern.


    Schau mal, vielleicht hilft dir der Artikel auch ein bisschen?

    Salsa, the untrainable Alpaca

    Yuna ist ja wirklich eine Schönheit :cuinlove:

    Ich lese auch still in deinem anderen Thread mit, da hast du dir eine ordentliche Herausforderung ins Haus geholt (und ich kann total verstehen, wie du dich fühlst, ich bin auch Ersthundehalterin und hab mir das alles ganz anders vorgestellt :tropf:).

    Mein Rumäne, der von Spielzeug auch nicht viel hält, liebt sein Kaffeeholz übrigens heiß und innig.



    Bei uns geht's gesundheitlich gerade steil bergauf. Die zweite Spritze gegen Babesien haben wir uns am Montag abgeholt und diesmal wollte er die Tierärztin nur ein bisschen schreddern :ugly:

    Die Nebenwirkungen sind zwar nicht so schön, aber immerhin schnell abgeklungen. Und mein Hund wird plötzlich aktiver und wacher, trotz des Wetters. Auch seine Zündschnur wird länger :hurra:

    Anfang August gibt's dann nochmal die Blutabnahme zum Test, ob wir die Viecher los geworden sind, dann müssen wir uns nur noch mit der Hepatozoonose arrangieren.

    Ich werfe noch schnell das Thema Aromatherapie in den Raum. Homöopathie und Bachblüten sind nicht so meins (letzteres haben wir ohne Erfolg ausprobiert), aber mit der Aromatherapie kann ich meinem Herrn von und zu Stress gut helfen.


    Wir nutzen

    (damit machen wir gleichzeitig auch Lichttherapie) und als Duftöl Sandelholz.

    In schlimmen Phasen läuft er den ganzen Tag, sonst nur ca 30 Minuten vor stressigen Ereignissen (Spaziergang, Tierarzt, Autofahrt).

    Hat bei uns sehr schnell Wirkung gezeigt, sicherlich auch, weils auf mich ebenfalls total entspannend wirkt :D

    Naaaa, wie läufts bei euch so?
    Ich bin grad dabei, das Video unserer zweiten Trainingseinheit zu schneiden. Der erste Teil, also seine Nase an mein Ohr, ist schon fast fertig installiert, da müssen wir jetzt noch an der Dauer feilen. Der zweite Teil, also ich an sein Ohr, wird wahrscheinlich etwas schwieriger, er mags nicht, wenn man ihm so nahe kommt... Vielleicht muss ich da um die Ecke arbeiten und meine Hand als ein Ohrentarget für ihn einführen :???:

    Uns machts auf jeden Fall Spaß und ich nutze das ganze gleich, um das Gelernte aus dem animal training course zu üben: Trainingspläne schreiben, dokumentieren, auswerten,... :computer:

    Wir hatten dasselbe und sind hinterher zum Ruffwear Front Range in L/XL gewechselt. Wenn du mit dem Dogs Creek zufrieden warst, wird dir das auch gefallen, wenn der Brustgurt für deinen Hund lang genug ist.


    Ich finde das Front Range einfach unkaputtbar.

    Oh super, vielen Dank für die Antwort! Ich werds mir gleich mal anschauen - unkaputtbar ist auf jeden Fall schonmal ein Pluspunkt :bindafür:
    Edit: Und das gibts ja in so vielen tollen Farben :cuinlove:

    Gestern beim Nachtspaziergang...



    Rauschig, dunkel und a bissl unscharf, aber das einzige Foto, das halbwegs so geworden ist, wie ich mir das vorgestellt hab - und der Grund, warum ich aktuell nach Sonnenuntergang mit leuchtenden Augen wie ein kleines Kind an Weihnachten im Wald stehe und viel zu spät ins Bett komme...


    Weil ich mit der enormen Auswahl an Geschirren dezent überfordert bin, setze ich mal auf das Schwarmwissen und Erfahrungsberichte hier:gott:


    Aktuell haben wir ein Maßgeschirr, mit dem ich aber nicht wirklich zufrieden bin. Das Material reißt langsam ein und auch so finde ich die Passform nicht (mehr) ganz optimal - also endlich mal wieder ein guter Grund für Hundeshopping :D


    Herr Hund ist ein extremer Leinenpöbler, weshalb das Geschirr stabil sein muss und möglichst wenig verrutschen sollte. Ich würde auch eines mit Brustplatte/breitem Brustgurt bevorzugen, ein Griff wäre fein und der Ring zum Befestigen der Leine sollte näher am Schwerpunkt liegen.

    Wir hatten Anfangs das Dogs Creek Active Geschirr von Fressnapf, das fand ich so eigentlich total toll, leider passt Größe M nicht mehr und L ist zu groß :(


    Fein wäre auch, wenn man das Geschirr nicht über den Kopf ziehen müsste, aber da würde ich auch Abstriche machen, daran können wir arbeiten.


    Angeschaut hab ich mir das HundeNerd V2, aber nach den Erfahrungsberichten hier im Thread ist das wieder raus.
    Als Alternative hätte ich das Niggeloh Follow Sport Plus gefunden, bin mir da aber wegen des nicht verstellbaren Halsumfangs unsicher :denker:

    Herr Hund liegt mit seinen Maßen auch meist grad so an der Kante zwischen M und L Geschirren...


    Sonstige Empfehlungen?
    Hetzgeschirre aus Leder fänd ich auch ganz gut, aber da weiß ich auch absolut nicht, was da hochwertig ist und was nicht. Die Auswahl ist einfach viel zu groß...


    Gibts Geheimtipps? Oder Alternativvorschläge? Oder Shops, die Maßanfertigungen mit Brustplatten machen?

    Ich sag schonmal Danke im Voraus!

    Vor ein paar Wochen ist bei einem Gewitter ein Baum umgestürzt und quer auf einem unserer Spazierwege gelegen. Um da herum zu kommen, musste man links über das Geäst, dann durch ein Gebüsch und zwischen kleinen Nadelbäumen und Brennesseln wieder raus auf den Weg. Wir sind da zweimal entlang gegangen und so ausgewichen.

    Der Baum ist seit letzter Woche weg.

    Wir sind auch schon wieder einmal auf dem freien Weg gegangen.

    Gestern sind wir dann also wieder dort entlang.

    Was macht Herr Hund?

    Biegt dort, wo der Baum lag, erstmal nach links ins Unterholz ab. Gut, ich denk mir noch nix dabei, hat er vielleicht eine Maus gesehen.

    Mein Freund geht schonmal in sich hineinkichernd auf dem freien Weg weiter.

    Herr Hund bleibt wie angewurzelt stehen und starrt mich mit seinem "Kommst du bitte? Hier gehts lang!"-Blick an.

    Kein Locken, kein "Komm", nix hilft.

    Was macht das brave Frauchen also?

    Richtig.

    Ich krieche mit dem Hund links übers Geäst, dann durchs Gebüsch und zwischen Nadelbäumen und Brennesseln zurück auf den ABSOLUT FREIEN WEG!

    Carlo strahlt glücklich meinen Freund an, ich darf meine zerkratzten Arme bedauern :ugly: