Beiträge von Pfeffernaserl

    Oh nein, SamuLeo , das klingt ja nach einem stressigen Urlaub :verzweifelt:

    Da freut man sich auf Entspannung und darauf, mal ein paar Tage lang nicht andauernd sichern zu müssen und dann sowas... Hoffentlich erholst du dich schnell vom Urlaub :streichel:



    Bei uns ist's das übliche auf und ab. Hunde sind aktuell wieder furchtbar (es sind ein paar neue in der Nachbarschaft eingezogen und das haut Carlo grad ziemlich aus der Bahn). Dafür wurden in den letzten Tagen keine Radfahrer oder Fußgänger angebellt! Auch nicht fixiert oder anderweitig mit Anspannung reagiert, nein. Kurz gucken, als ungefährlich einsortieren, eventuell ein Leckerchen abstauben, weiterschnüffeln :hurra:

    Dann löse ich mal auf:

    Carlo ist ganz knapp am reinrassigen rumänischen Senfhund vorbeigeschrammt :lol:

    Die einzige noch nachweisbare Rasse ist der Kuvasz, da gabs wohl ein reinrassiges Großelternteil. Ansonsten: keine bei Canix bekannten Rassen nachweisbar (wobei das ja auch nicht so arg viel heißt, der Ciobănesc Românesc ist ja zum Beispiel nicht in ihrer Rasseliste).


    Dass ein HSH drinsteckt hab ich mir schon gedacht, aber ich hätte dann doch eher mit einem Owtscharka gerechnet.

    Zwar nicht unbedingt das Ergebnis, auf das ich gehofft habe, aber nichts desto trotz spannend :nicken:

    Wie lange hat es bei euch bei Canix gedauert bis die Ergebnisse da waren?

    Unser Ergebnis ist heute nach genau 6 Wochen Analysezeit angekommen.

    Falls jemand raten mag:

    Carlo ist ca 56cm hoch und wiegt so zwischen 25 und 26kg.

    Seh stark ausgeprägter Schutz- und Wachtrieb, kein Sichtjäger, aber auf Spuren geht er ab wie Schmidts Katze und steht auch wunderbar vor. Andere Hunde und Menschen mag er gar nicht, bei uns ist er ein riesengroßer Schmusebär und lässt sich mittlerweile schon viel gefallen.





    Über das Kundenempfehlungsprogramm könnte ich übrigens auch 5€ Rabatt verschaffen, falls jemand Interesse hat (ja, 5€ sind nicht viel, aber immerhin etwas |) )

    Ich hab hier beide Seiten der Medaille an der Leine.

    Zum einen hat Carlo mit bestimmten Rassen ziemliche Probleme, vor allem die nordischen Rassen und Pudel lassen ihn mit ihrem aufgerichteten Gang schnell ausflippen. Seine spezielle Feindin ist eine Shar Pei Hündin (die aber leider auch äußerst distanzlos ist und von ihren Besitzern als "Die tut eh nix"-Hund geführt wird). Die meisten kleinen Hunde findet er toll, Möpse waren bei der ersten Begegnung sehr gruselig, mittlerweile kann man die aber auch als ungefährlich einstufen und auf Entfernung nett kommunizieren.

    Bei ihm ists bestimmt die schlechte Sozialisierung, im rumänischen Hinterland hat er halt nicht viel kennen gelernt. Alles, was nach Senfhund aussieht, war nie ein großes Problem, alles, was etwas aus seiner Norm schlägt, ist schwierig.


    Auf der anderen Seite ist er durch seine fehlende Rute für andere Hunde oft sehr schwer lesbar. Bei Begegnungen sind die meisten komplett verwirrt von den widersprüchlichen Signalen, die er sendet (vorne aufgerichtet und auf Krawall gebürstet, aber die fehlende Rute sieht dann doch nach Angst aus).

    Die meisten Hunde lernen aber recht schnell, wie sie ihn lesen müssen, nur manche reagieren sehr stark wütend/frustriert, weil sie ihn wohl nicht so recht einordnen können.

    (Aber nicht nur Hunde, auch sehr, sehr viele Menschen können ihn absolut nicht lesen und glauben mir oft nicht, dass der "ach so entspannte Hund" angespannt bis in die Haarspitzen neben mir steht und nur auf den nächsten Grund zur Explosion wartet)


    Hier gibts doch auch viele Halter von Rassen, die hier als starke Reaktionsauslöser erwähnt wurden. Da würde mich auch interessieren, wie die das erleben. Also Halter von zum Beispiel nordischen Hunden oder Ridgebacks :nicken:

    Mir ist eingefallen, ich hab vor ein paar Tagen den Trick für die Familien-WhatsApp-Gruppe gefilmt, das Video mag ich als aktuellen Stand auch zur Bewertung in den Ring werfen :D
    (Kommentar meiner kleinen Schwester: Dem Carlo erzähl ich nix mehr, die alte Tratschtante erzählt ja alles weiter :shocked:)


    [Externes Medium: https://youtu.be/aaxg7Nyqgig]


    Danke nochmal für die Besserungswünsche, dem Herrn Hund gehts auch schon wieder viel besser, aber auf Tricksen hat er noch gar keine Lust (und davon abgesehen ist er auch noch auf Schonkost-Diät).

    So viele tolle Flüstereien hier :cuinlove:
    Wir müssen leider verspätet liefern - Herr Hund hat wohl was falsches gefressen und leidet heute mit Bauchweh vor sich hin :( :

    Vielleicht ist er morgen schon wieder so weit fit, dass wir filmen können, ansonsten gibts unser Video einfach dann nächste Woche irgendwann.

    Ja, bei Carlo hats etwa drei Termine gebraucht, dann hat er schon angefangen zwischen Training und Alltag zu unterscheiden.

    Ich bin da selbst bestimmt auch kein zu unterschätzender Faktor, ich bin ja in den Trainingssituationen auch deutlich entspannter als daheim und auf meine Stimmung reagiert Herr Hund mittlerweile extrem sensibel. Hat man auch gestern gemerkt, da war ein neuer Hund mit dabei und das Frauchen war hektisch und hat mich nervös gemacht, auf dieses Paar hat Carlo auch mit größerer Anspannung reagiert...


    Immerhin finden unsere Walks immer an unterschiedlichen Orten statt und auch die Gruppenzusammensetzung ist mittlerweile immer ein wenig anders. Mal gibts neue ganz entspannte Hunde, mal kommt ein deutlich reaktiverer Hund mit dazu, so dass zumindest da ein wenig Generalisierung betrieben werden kann. Aber die Übertragung auf "zu Hause" ist immer noch ein großer Schritt (vor allem, weil wir hier ja doch gerade Anfangs sehr viele doofe Begegnungen hatten...).