Noch mal eine Frage an die "Schönfütterer". Wenn der Hund bei Sichtung eines anderen die Leberwursttube angeboten bekommt, verstehe ich das ja noch. Aber wenn er schon in der Leine hängt und pöbelt, belohne ich ihn in diesem Moment nicht genau für dieses Verhalten?
Wir machen das in Absprache mit unserer Trainerin so:
Wenn der Herr Hund pöbelt, dann sollen wir uns einfach nur "Armes Würschtel, kannst grad nicht anders reagieren, hm?" denken und den Hund erstmal machen lassen. Für Carlo sind die Situationen eh so stressig, dass er gar nicht mehr mitbekommt, ob da ein Leckerchen vor der Nase ist oder nicht, ob ein Abbruchsignal gegeben wird oder nicht. Wenn ich in diesen Momenten körperlich werde, wird er das auch gegen mich, also ist das auch keine Option für uns.
Wenn er wieder ansprechbar ist, sollen wir ihn über das Handtarget aus der Situation holen aber erst dann wieder anfangen zu clicken und zu belohnen, wenn er wieder halbwegs runter gekommen ist.
Für Carlo ist die größte Belohnung in solchen Momenten sowieso Abstand, das macht das Pöbeln ja auch so Löschungsresistent, weil der Hund meistens ja eben dadurch belohnt wird, dass der andere auf Abstand geht.
Deshalb ist unser oberstes Gebot: das darf nur so selten wie möglich passieren.
Wir bemühen uns, unter der Auslösedistanz zu bleiben (und sind hier in der Gegend eh schon als die Unterholzkrabbler bekannt
), dann raus zu gehen, wenn Hund und derjenige am anderen Ende der Leine entspannt sind und möglichst wenige Auslöser unterwegs sind, dazu Superleckerlis in rauhen Mengen dabei zu haben und schneller als der Hund zu sein.
Ich kann dich außerdem so gut verstehen!
Ich hatte auch schon vor jedem Spaziergang Magenschmerzen und Kopfkino mit den schlimmsten Dingen, die so passieren könnten. Aber man gewöhnt sich ans Scannen der Umgebung und das Fell wird dicker. Mittlerweile freue ich mich an manchen Tagen schon wieder über die Spaziergänge und ab und zu kann sogar entspannt werden. Du hast das Problem erkannt und willst was dagegen tun, das ist schon ein großer Schritt! Wirst sehen, mit viel Management und noch mehr Training wirds besser, nur Mut ![]()