Denkt ihr denn er kann glücklich sein trotz Dauerleine? Mit etwas Kopfarbeit und Körpertraining, so wie wirs jetzt schon machen?
Ich kann natürlich nur von meinem Hund reden und der ist damit augenscheinlich sehr zufrieden.
Er geht auch nach vorne und auf Menschen los und ich weiß ganz genau, wie du dich fühlst. So ging es mir auch nach dem ersten Vorfall. Voller Selbstzweifel, ob man dem gewachsen ist, ob es wo anders nicht besser für den Hund wäre, mit Haltern, die sich "damit" auskennen.
Freilauf hatte mein Hund bei uns genau einmal, bis er einem Spaziergänger am Bein hing. Seitdem ist er immer an der Schlepp, wenn wir durch stark frequentierte Bereiche gehen oder ich das Gelände nicht kenne trägt er immer Maulkorb.
Wir haben nichteinmal die Möglichkeit, einen Garten wirklich zu nutzen. Freilauf gibts einmal im Jahr, wenn wir bei meinen Eltern im Gartenhäuschen sind.
Ich würde ihm gerne mehr Freiheiten schenken, aber er kann damit nicht umgehen und steht noch lange nicht gut genug im Gehorsam, als dass ich ihn auch an überschaubareren Orten ableinen könnte.
Übrigens, wenn du erzählst, dass Shezza problemlos durchs Dorf kann und im Cafe liegt, werde ich hier neidisch
Das würde ich mir so sehr wünschen!
Wirds bei uns aber nie geben.
Und seit ich das für mich akzeptiert habe (also, an den meisten Tagen kann ich es sehr gut akzeptieren), ist alles viel entspannter geworden.