Beiträge von Pfeffernaserl

    Gestern war wieder Lauftag bei uns. Nachdem es am Morgen aber so ekelhaft war, wurds ein Abendlauf.

    Die Abendrunde drehen wir immer weit draußen, wo nix los ist - und ich frag mich echt, warum wir nicht schon früher auf die Idee gekommen sind, dort zu laufen :ugly:
    Nix los, keine Menschen, keine Hunde, wunderschöne Wege mit federndem Boden und man kann ewig lange auf single trails laufen.

    Carlo fand die Idee, dort zu laufen sichtlich gut, seine Geschäfte hat er gleich auf den ersten 100 Metern erledigt und dann ist er gelaufen wie ein Uhrwerk. Am Ende warens dann knapp 3,5km mit 7:07min/km :mrgreen-dance:

    Nachdem dort kaum Hundeverkehr ist und wir auch weit genug weg von daheim sind, kann er sich ganz aufs Laufen konzentrieren und musste sich nicht entscheiden zwischen Sport oder Patrouille im Revier.

    Wir wechseln jetzt also von den Frühmorgenläufern zur Abendtruppe :lol:

    Ich war heute Früh kurz davor, mich nochmal gemütlich umzudrehen, aber meine beiden Herren haben mich dann doch überzeugt, dass es schöner wäre, den Tag mit einem kleinen Lauf zu starten. Recht hatten sie, alle beide.

    4,9km, Tempo mit 8:04 wie immer ausbaufähig, aber das interessiert uns ja eh nicht :D Ich hab heute auch mal ein bisschen genauer auf Herrn Hunds Laufstil geachtet und sobald er schludrig geworden ist oder in den Pass gefallen ist, gabs eine kurze Pause. Fand er wohl ganz gut so, nach jeder Pause konnte er wieder in einem schönen Trab anspringen oder gleich in den Galopp, wenns Herrchen zu weit vorne war.

    Nach gut 2/3 der Strecke hat er auf einmal angefangen gaaaaanz arm zu gucken und wollte dann bitte, bitte gerne den schnellsten Weg nach Hause nehmen. Und zuuuufälligerweise führt der am Luderplatz vom Jäger vorbei, wo man ja vielleicht unter Umständen und wenn wir schon mal ganz, ganz zufällig diesen Weg hier gehen bitte auch mal gucken könnten, ob wieder Rehreste dort rumliegen? :sweet:

    So ein Bazi! Nachdem er gemerkt hat, dass sein schöner Plan aufgeflogen ist, konnte er dann doch wieder im locker-flockigen Trab den ursprünglich geplanten Weg weiterlaufen :lol:

    Jetzt ist er zwar rehlos, aber rundum zufrieden:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Gute Besserung @Waldjunkies85 !

    Wir haben schon den Sonnenaufgang draußen genossen. Carlo hat heute Geburtstag und durfte Strecke und Tempo zum größten Teil selbst wählen (ok, kein so großer Unterschied zu sonst, aber heute nochmal mehr Freiheiten für den Hund). Er hat sich für 2,6km entschieden und war superlustig drauf, ist zwischendurch wüld herumgedopst und fand das alles sichtlich gut - so gut, dass er am Ende nichtmal zurückgepöbelt hat, als uns ein fremder Hund verbellt hat :shocked::mrgreen-dance::party:

    Bei uns wars heute Früh durchwachsen. Der Anfang war wirklich gut, Carlo hatte Spaß und ist fein mitgetrabt, aber nach knapp 1,5km ist er stehen geblieben und hat sehr deutlich gesagt, dass er jetzt nicht mehr kann. Also haben wir umgeleint auf die Schlepp und sind durch den langsam aufwachenden Wald nach Hause gegangen. Irgendwo hats da heute deutlich gehakt, vielleicht wirds mal wieder Zeit für eine Teufelskrallen-Kur.

    Kennt jemand ein gutes, weniger kostspieliges Seminar zum Thema Körpersprache? Mich würden vor allem auch Hund-Hund Begegnungen interessieren, das Thema was ist echtes Spiel, etc... Insgesamt etwas, das mehr in die Tiefe geht.

    Schau mal hier, das ist eine meiner Lieblingsseiten für Webinare zum Thema Hund: dog-ibox

    Da wäre zum Beispiel das Webinar von Ute Blaschke-Berthold "Ausdrucksverhalten 2.0", aber auch andere zum Thema Calming Signals bzw. findet man über die Suchfunktion bestimmt noch das ein oder andere (evtl. auch englische) Webinar.

    Schwabbelbacke Freund war mit dabei, aber vielleicht trauen wir uns am Samstag mal wieder ohne ihn raus :D

    Ich freu mich auch total, dass Carlo Laufen doch nicht so doof findet :mrgreen-dance:Hat vielleicht auch damit zu tun, dass ich meine innere Einstellung ein bisschen geändert hab. Wenn ich auf Tempo laufen will und für mich wissen will, wo meine Grenzen liegen, dann muss ich halt ohne Hund laufen gehen - niemand hält mich davon ab, Nachmittags nochmal die Laufschuhe anzuziehen (außer der Schweinehund und die Couch, die sind beide sehr überzeugend). Wenn Carlo dabei ist, laufen wir zusammen und er steht im Fokus, ihm soll es Spaß machen und er gibt Tempo und Strecke an. So läufts auch gleich viel entspannter :smile:

    Wir waren heute auch wieder unterwegs, ein bisschen später als sonst und schon war im Wald so einiges los. Einen Spaziergänger und ein Fahrrad haben wir getroffen :shocked: Und dann von weitem noch zwei andere Läufer gesehen. Aufregend! (Also, zumindest Carlo fands aufregend :lol:)

    Herr Hund war sehr gut drauf und heute auch so richtig Bock aufs Laufen. Die letzten zwei Tage hatte er schon bei unseren normalen Spazierrunden so einen Bewegungsdrang, das durfte heute alles schön rausgetrabt werden. Wir haben auch nur eine Schrittpause gebraucht und einmal hats wohl an der Narbe gezwickt, da mussten wir ein paar Meter im verspannten Pass schleichen, ging dann aber recht schnell wieder über in Reisetrab.

    4,8km warens insgesamt und Carlo war am Ende der Runde sichtlich stolz auf sich, ist auf der Wiese noch ein bisschen rumgefetzt und hat zum Spielen aufgefordert - das macht er nur, wenn er sich wirklich großartig findet und entspannt ist :herzen1:

    Carlo bekommt wie letztes Jahr Simparica. Seit wir Nachts keinen Frost mehr haben, sind die Zecken hyperaktiv - drei bis fünf vertrocknete finde ich pro Tag, wie viele ich in seinem Fell übersehe, kann ich nicht sagen.
    Mir ists wichtig, dass jedes Mistviech, das anbeißt, auch zuverlässig stirbt. Carlo ist Parasitenträger und ich will auf keinen Fall, dass er die kleinen Babesien lustig hier in der Gegend verteilt.

    Was soll ich dann sagen mit meinen 35/36? :lol:

    Carlo macht wohl der Wetterwechsel und der Fellwechsel zu schaffen. Wir waren zwar am Ostersonntag eine schöne Morgenrunde laufen, aber sehr, seeeeeehr laaaaangsaaaaam. Hund war trotzdem gut drauf, wollte nur öfter mal kleine Päuschen haben. Soll er kriegen. Wir sind schließlich die Invaliden-Lauftruppe :lol:

    Insgesamt muss ich mich aber mal ganz arg freuen - das Laufen tut ihm sooooo gut (und mir vielleicht auch :pfeif:). Nicht nur dass er langsam eine wirklich nette Figur bekommt, er ist auch psychisch so viel besser drauf. Entspannter und eine deutlich längere Zündschnur. Und ich hab schon auch das Gefühl, dass es uns als Team ein wenig enger zusammenrücken lässt :herzen1: