Beiträge von Pfeffernaserl

    Wir waren gestern Abend fleißig. Nur eine kleine Runde, weil uns Herr Hund nach zwei stressigen Tagen gestern andauernd um die Ohren geflogen ist - beim Lauf selbst ist er auch öfter mal explodiert, aber wurde zum Ende hin immer ruhiger. War wichtig für ihn, das alles einfach raus zu traben.

    Leider hat die Aufzeichnung nicht so richtig geklappt, wir haben laut Strava eine sehr spannende Streckenführung und teilweise Zeiten von 47sec/km :lol:

    Ach stimmt ihr kommt irgendwo aus dem Münchner Süden, oder? Das wäre wirklich nah (wir wohnen ja fast an der A96).

    (Wir können auch mit Abstand und langsam laufen :pfeif: Und Coco kann ganz brav passiv mit anderen Hunden laufen

    Wir wohnen auch fast an der A96, zwischen Gauting und Planegg :D

    Hmmm.... Mit Hündinnen kommt er eh auch ein bisschen besser klar und ich wollte eh auch noch einen Sportmaulkorb besorgen, der dann getestet werden müsste :denker:

    Ganz aus dem Süden...Allgäu

    Wäre Herr Hund besser Fremdmensch- und -hund-kompatibel (und die Fitness etwas besser :pfeif:), wäre das ja quasi ums Eck...

    Wir waren am Samstag noch fleißig laufen, diesmal die Runde im Uhrzeigersinn, also falschrum :shocked:
    Herr Hund war nicht so überzeugt von dieser Idee, aber nach dem ersten etwas zähen Kilometer gings dann doch ganz fein dahin :nicken: Und auf seinem Lieblingsstreckenabschnitt hat er ordentlich Gas gegeben, der kleine Kugelblitz :herzen1:
    Diese und nächste Woche fällt die Physio aus und wir haben uns fest vorgenommen, statt dessen 3x die Woche laufen zu gehen - eigentlich war heute ein Abendlauf geplant, aber da ist jetzt leider ein Hundeschulenfotoshooting dazwischen gekommen, deshalb dann morgen (wenn Herrn Hunds Verdauung bis dahin wieder mitspielt, der hat sich gestern vom Schwiegervater mit FastFood vollstopfen lassen...)

    Ich gehör auch zur Regenbogenfraktion. Nicht nur Beine, vor allem auch die Oberarme sind gern bunt gefleckt - kann ich ja nix dafür, wenn der Türrahmen mich einfach anspringt, da hat man gar keine Chance, nicht dagegen zu laufen :lol:

    Wir waren gestern Abend wieder im Wald unterwegs, 4,4km, diesmal aber deutlich langsamer als beim letzten Mal. Gleich zu Beginn haben wir nämlich den anderen HSH-Mix getroffen und beide Hunde sind sich einig, dass es in diesem Wald nur einen geben darf. Also musste Carlo sehr fleißig markieren :roll:

    Gegen Ende haben wir noch den freilaufenden Dobi getroffen, das hat auch wieder ein bisschen Zeit gekostet. Und das Auto vom Jäger war auch noch da... Aber davon abgesehen wars wieder ganz wunderbar und wir hatten alle drei unseren Spaß :mrgreen-dance:

    Carlo hat mich gestern jedes Mal, wenn er in den Pass gefallen ist, hilfesuchend angeguckt (Hiiiilfe, die Füße sind falsch!!!), da bekommt er sich allein noch nicht wieder sortiert. Aber wenn ich ihm entweder in den Schritt oder den Galopp beordere, kann er daraus wieder schön traben.

    Gestern Abend hab ich dann noch an den Hundling geschrieben, wegen einer Zuggeschirr-Beratung. Mal gucken, was da zurück kommt.

    Carlo schläft auch mit im Bett.
    Wenn mein Wecker klingelt, wird einmal genervt gegähnt, dann kriecht er von der Kniekehle hoch, bis sein Kopf nah an meinem liegt (das Ganze mit so wenig Energieaufwand wie möglich) und wir kuscheln nochmal so 15 Minuten, bis Herrchens Wecker klingelt. Da kuschelt er sich ganz kurz an Herrchen an, bis die verrückten Morgenminuten beginnen:

    da dreht er sich grunzend auf den Rücken, strampelt mit den Beinen, versucht, Herrchen zum Spielen zu animieren und Hände unter Bettdecken zu erwischen. Begleitet wird das ganze von leisem Spielknurren, wuffen und noch mehr Gegrunze :herzen1:

    Wenn wir mal wirklich früh raus müssen und Herr Hund noch nicht genug geschlafen hat, versteckt er sich unter den Kopfkissen. Sobald man seinen Kopf nicht mehr sieht, ist er nämlich unsichtbar - glaubt er zumindest :lol:

    Gute Besserung an Mozart!

    Ich hoffe nur, dass meine blassen morgen weg sind.

    Und, Blasen verschwunden?

    Wir hatten gestern Abend wieder eine ganz wunderbare Runde. Einmal mussten wir einem Radfahrer mit freilaufendem Dobi ausweichen (die beiden Hunde "kennen" sich schon und sind sich nicht so grün, aber gestern waren beide ruhig und brav :mrgreen-dance:) und einmal einem anderen HSH-Mix - da musste Carlo ein klein wenig ausrasten, wir haben den Stress dann aber gleich in einem kleinen Sprint rausgelassen.

    Insgesamt warens wieder 4,1km, bisschen langsamer als beim letzten Mal, ich hab die Aufnahme aber auch ein bisschen zu früh gestartet und die beiden Ausweich-Aktionen haben länger gedauert.

    Und so langsam muss ich mir vielleicht doch Gedanken um ein ordentliches Zuggeschirr machen. Gestern war Carlo nur äußerst schwer davon zu überzeugen, doch bitte neben mir zu bleiben. Vorne weg zu laufen und in den Zug zu gehen findet er gerade sehr spaßig (vielleicht auch "nur" der Reiz des Verbotenen :lol:). Unsere Physio ist ja auch super zufrieden mit dem Muskelaufbau, dem besseren Gangbild und der Gewichtsreduktion, das "Ok" haben wir ja schon...

    Für meinen Hund (und mich :D) ist Kopfarbeit schon sehr wichtig. Bei uns ist das hauptsächlich Clickern (eher weniger Tricks, viele Kreativitätsspiele und Konzept- und Alltagstraining) und ein wenig Nasenarbeit.

    Es macht nicht nur Spaß und festigt unsere Bindung, er ist auch sehr viel Selbstbewusster, seine Frustrationstoleranz ist deutlich angestiegen, er ist kreativer, löst Probleme selbstständiger und ist nach einer guten Clickersession einfach zufrieden und stolz auf sich.

    Schon rein biologisch gesehen macht Kopfarbeit für mich viel Sinn - Stichwort use it or lose it. Auch wird die Produktion neuer Nervenverbindungen und neuer Neuronen durch immer wieder neue Stimuli angeregt und man hält das Gehirn länger "jung".

    Ich hätte ja auch nen Fuß und ne Hand ausdrucken können, aber so find ich es cooler - weil meine Hand und mein Fuß |)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    :shocked::herzen1:
    Die sind ja richtig genial, ich bin schon gespannt, wie dann der dritte Druck aussieht!


    Hach, wir hatten vorhin eine so schöne Abendrunde :herzen1:
    4km, noch dazu in einer - für uns - großartigen Zeit. Der Wechsel der Laufstrecke war wohl wirklich gar keine so schlechte Idee :lol: Und ich finds so schön, wie toll Carlo das Laufen findet. Wenn wir uns die Laufschuhe anziehen, strahlen seine Augen richtig und er kann beim Rausgehen nicht mehr brav warten sondern stürmt die Treppen runter.

    Auch heute ist er wieder ganz toll gelaufen, kaum Pinkelpausen, auch das Reh, das uns ein Stückchen parallel begleitet hat, hat ihn nicht interessiert. Zwei Joggern und einem Spaziergänger mussten wir ausweichen, aber das hat er auch ganz fein gemacht und ist auf mein Schnalzen gleich wieder toll los gelaufen.

    Jetzt schläft er sehr zufrieden Mitten im Wohnzimmer und wird sich heute wohl nur noch bewegen, wenn wir ins Bett gehen :D