Beiträge von Pfeffernaserl

    Dafür hast Du ja eine riesige Erfahrung im Bereich Tiertraining und Tierverhalten - das wäre in meinen Augen beispielsweise nicht "keine Erfahrung". Ohne wäre es bei euch bestimmt uch schwierig geworden, glaubst Du nicht?

    Ja, also ohne das Wissen wär das alles ziemlich sicher ordentlich nach hinten los gegangen. So gabs zumindest einen Plan, wie man Verhalten verändern kann. Aber mehr Verständnis für die Körpersprache des Hundes wäre schon von Vorteil gewesen.

    Jetzt würde ich gerne fragen ob Erfahrung mit Hunden immer ein guter Indikator bei der Hundevermittlung ist ( sei es im Tierschutz oder beim Züchter).

    Wie schauen eure Erfahrungen aus? Würdet ihr bei der Vermittlung auf die Erfahrung schauen? Und wenn ja wir stark gewichtet wäre dieser Punkt?

    Wir sind auch Ersthundehalter mit absolut 0 Erfahrung in Sachen Hund - und der erste ist dann gleich ein Problemhund geworden (HSH-Mix, mehrere Beißvorfälle (von denen wir erst nach Monaten erfahren haben), wahrscheinlich psychisch nicht ganz auf der Höhe, Artgenossenaggresiv, hat ein Problem mit Menschen, geht im Zweifel auch gegen seine Menschen, körperliche Großbaustelle).

    Die Lernkurve musste steil sein, sonst wär das mit uns nicht lange gut gegangen. Ich bin trotzdem ganz froh, dass das Tierheim damals absolut nicht darauf geschaut hat, wie viel Erfahrung wir mitbringen, sondern darauf, wie wir mit dem Hund umgehen, wie er sich bei und mit uns verhält, ob die Lebensumstände zu ihm passen und vor allem auch, ob wir gewillt sind, zu lernen.

    Für mich persönlich wären diese Punkte auch viel wichtiger, als x Jahre an Erfahrung.

    Ich hab mich auch noch an Pixel versucht - die Allee ist ja eine richtig, richtig geniale Location :cuinlove:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Was mitgebracht hab ich auch, für alle, die mögen - einmal ein Grinsecarlo:

    Click für Download

    Meine Bearbeitung


    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wir hatten gestern Abend einen super spaßigen Lauf :mrgreen-dance:
    Eigentlich hatten wir alle drei keine so große Lust auf viel Bewegung, haben uns dann aber doch aufgerafft, um die neue Strecke mal zu testen. Vorher noch nach einem schönen Streckenverlauf geguckt und eine knapp 5km lange Runde rausgesucht. Joa, schon bei der zweiten Kreuzung waren wir uns nicht mehr sicher, wo wir lang wollten, also sind wir irgendwie gelaufen :D

    War dann sehr lustig, einmal standen wir mitten im Wald und haben uns dann über einen Wildwechsel zurück zu einem Weg führen lassen, einmal sind wir in einer Sackgasse gelandet, zwei recht steile Passagen waren zu meisten, Carlo hat uns vor der Killerkuh beschützt (also, er dachte, dass er uns beschützt hat. Eigentlich hat die Kuh aber nur das Interesse an dem hysterisch bellenden Wollknäuel verloren :roll:) und durfte ein paar Mal zum Füße abkühlen in die Würm rein.

    Knapp die Hälfte der Strecke waren wir auf single tracks und Trampelpfaden unterwegs - das fand Herr Hund superobercool. Von den letzten Stürmen lagen da noch überall umgestürzte Bäume, ich hab irgendwann aufgehört mitzuzählen, wie oft wir oben drüber und unten durch gekraxelt sind. Hat mich teilweise seeehr ans Geländereiten erinnert - Hund vorne weg, Hindernis und Entfernung richtig einschätzen, Tempo drosseln oder erhöhen und dann mit viel Herz Gas geben und springen :herzen1:

    Unsere Kommunikation ist im Lauf des Laufs immer besser geworden. Hach, das war echt mega lustig! Und Carlo so fein und motiviert!

    Und trotz verlaufen, Pausen und technisch anspruchsvoller Strecke war die Pace mit 8:38 gar nicht mal so übel :nicken:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Ab 0:44 läuft sie auch mal ein ganzes Stück im Pass. Wobei ich finde, dass der Rücken da relativ normal aussieht |)

    Also ich würde sagen, da ist sie gerade generell angespannt (sie guckt ja auch recht interessiert da über die Wiese zurück), der Rücken dadurch eher ein Brett und deshalb passt sie da. Auch der Trab is am Anfang ein bisschen spannig mit kurzen Trippelschritten, aber sie wird im Lauf des Videos ja deutlich lockerer, der Trab raumgreifender. Erst als sie da gegen Ende etwas sieht und du sie ins Fuß nimmst, wirds wieder spanniger.

    Meiner passt auch recht oft, hat immer unterschiedliche Gründe. Mal die körperlichen Baustellen, mal wegen Anspannung weil irgendwas in der Umwelt gerade so spannend ist, mal weil mein Tempo zu schnell für Schritt, zu langsam für Trab ist.

    Bei Jessa seh ich - zumindest in dem Video - die Anspannung wegen der Umwelt als Grund für den Pass. Aber einmal ordentlich durchchecken lassen ist ja nie verkehrt.

    Hier nimmt nur der Hund ab, obwohl wir alle gleich viel Sport machen :lol:

    Gestern wars bei uns eine seeeeehr flotte, kurze Runde. Nach dem Telefonat mit Carlos ehemaliger Pflegestelle mussten einige Gedanken weggelaufen werden und Carlo fands gut, dass die komische Stimmung mit mehr Tempo verschwunden ist. Der kleine Doofkopf war gestern ein strenger Trainer. Immer, wenn ich ein bisschen schneller gelaufen bin, damit die Leine locker bleibt, ist er gerade so viel schneller geworden, dass sie wieder ein wenig spannt - so nach dem Motto "Komm schon, da geht noch was!" :lol: Recht hatte er und als nix mehr ging, hat er auch nicht mehr angezogen.

    Wir haben uns gestern auf die Suche nach einer guten Sommer-Strecke gemacht. Unser Wald ist zwar toll und einsam und kühl, aber kein Wasser weit und breit (und aus dem Napf kann Herr Hund unterwegs nicht trinken, das geht nur zu Hause :roll:).
    Und wir sind auch fündig geworden, direkt an der Würm entlang, erst über single tracks, später kommt man dann auf diesen Weg raus:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Zurück müsste man dann entweder die gleiche Strecke laufen oder oben am Hang über single tracks (oder Anfangs oben und zurück dann am Wasser).

    Carlo fands gestern schon großartig und wollte unbedingt Tempo machen - mal gucken, vielleicht machen wir heute Abend dort einen Testlauf. Hoffentlich ist das im Sommer keine Fahrrad-Autobahn...

    Am Sonntag sind wir noch eine schöne Bestzeit über unsere aktuelle 4,5km-Waldstrecke gelaufen. Angefühlt hat es sich sehr gemütlich, ich war dann am Ende überrascht, dass es doch unter 7:30 geblieben ist :mrgreen-dance:

    Wir haben unsere Abendrunde gestern ein bisschen vergrößert, aber diese tollen Trampelpfade konnte ich nicht einfach links (oder in dem Fall rechts) liegen lassen :herzen1:
    Carlo war wie immer superoberklasse! Sogar eine Begegnung mit dem Endgegner (jauchzendes Kleinkind auf Laufrad) konnten wir ohne große Probleme meistern :mrgreen-dance:

    Die letzten 500m fand er dann zwar unnötig ("Wir laufen sonst auch immer nur 4km, wieso muss ich heute weiter laufen, das steht so nicht im Arbeitsvertrag!" :klugscheisser:), hat sich dann aber mit ein bisschen Anfeuern von Herrchen (und eventuell der getrockneten Ente in seiner Hand) doch noch überreden lassen, weiter zu laufen - und fand sich am Ende schon äußerst großartig :D

    Ich fänds schön, wenn wir uns so langsam mehr Richtung Langstrecke orientieren könnten. Er hat einen so angenehmen Reisetrab, das Tempo könnt ich auch über weitere Strecken halten. Hach, hoffentlich findet er das auch toll....