Beiträge von Pfeffernaserl

    Hier gibts heute Eierlikörguglhupf. Leider waren weder Kuvertüre noch Schokolade im Haus (wie das möglich sein kann, frage ich mich immer noch...), deshalb nur eine mit diesem Kuchen eher nicht ganz so kompatible Kakao-Glasur. Schmeckt trotzdem :D

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mal schauen, was es nächste Woche dann gibt... Lust hätt ich auf Kardinalschnitte oder Bananenschnitten :denker:

    Wir haben heute auch noch eine schöne Abendrunde gedreht. Dank Schlechtwetter sind wir nur einem Radfahrer begegnet, schwer wars für Herrn Hund trotzdem, weil das Wild sehr aktiv war und überall Spuren waren. Nach knapp 4km war die Konzentration weg, aber er hat ganz toll nochmal ein paar 100m drangehängt. Insgesamt wars unsere schnellste Zeit bisher, das erste Mal unter 7min/km :mrgreen-dance:

    Carlo wärmt jetzt schonmal das Bett vor, der bewegt sich heute sicher nicht mehr :lol:

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Okay puh. Und lasst ihr dann zur Überprüfung der Wirkung mal ne Zecke dran?

    Also solange es wirkt, finde ich pro Woche vielleicht eine vertrocknete noch angedockte Zecke am Hund, nach den Spaziergängen so zwischen 1-3, die auf ihm herumkrabbeln. Sobald ich die erste Zecke finde, die noch lebt und/oder nach den Spaziergängen mehr Zecken auf ihm rumkrabbeln, gibts die nächste Tablette.

    An alle, die Simparica geben: wie lang kommt ihr mit einer 1-Monats-Dosis hin? Wir werden jetzt nach 7 Wochen die nächste Tablette geben.

    Letztes Jahr haben uns auch zwei Tabletten genügt. Dieses Jahr hat er eine Mitte März bekommen, bisher ist noch kein Nachlassen der Wirkung zu bemerken. Solange das so bleibt, bekommt er auch keine weitere Tablette.

    Mich würd ja interessieren, wie lange es etwa gedauert hat, bis sich die Auswirkungen des MTs auf eure Hunde bemerkbar gemacht haben?

    Also, wie lange ihr regelmäßig getrailt habt, bis euch die Veränderungen aufgefallen sind?

    Wir sind ja auch noch ganz neu beim Thema und sind aktuell noch am Gucken, ob das für Carlo überhaupt eine sinnvolle Art der Beschäftigung ist. Wir waren vor Corona drei oder vier Mal trailen, wobei sich das Problem aufgetan hat, dass er zu motiviert war, sich reingestresst hat und wir dann noch tagelang Spaß mit dem Stressabbau und erhöhter Reaktivität hatten.

    Dann gabs ja die lange Corona-Pause und vor zwei Wochen waren wir wieder trailen. In Absprache mit der Trainerin sind wir erst kurz vor Ende zur Gruppe gekommen, Herr Hund wurde vorher gefüttert und die Belohnung war auch kleiner und nicht so das übergeile Zeug.

    Seiner Motivation hat das keinen Abbruch getan, er war super fokussiert und im Lauf seiner drei kurzen Trails ist er immer ruhiger geworden. Er war zwar am nächsten Tag wieder ein wenig reaktiver, aber nicht so extrem. Wir probieren es jetzt mal so mit der entstressten Variante weiter, wenn es für ihn aber weiterhin zu viel ist, werden wir das Trailen wohl vorerst doch wieder lassen...

    Bei uns hier ist Wildschwein-Hochburg, meiden kann man die hier eigentlich gar nicht, die Rotten kommen gerne auch bis auf die Dorfwiesen heran. Die Schweine sinds gewöhnt, dass die Menschen recht nahe ran kommen und meistens läufts friedlich ab. Ein, zweimal im Jahr gibts Angriffe auf Hunde, aber wenn man da genauer nachfragt, waren das Hunde, die stöbern gegangen sind. Sieht bei uns um die Ecke dann gerne mal so aus:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mit Carlo sind wir auch schon öfter Mal Wildschweinen begegnet, allerdings auf größere Entfernung und weil ich weiß, wie er reagiert, drehen wir dann lieber um und nehmen einen anderen Weg.

    Wenn ich bei meinen Eltern bin, wos rundherum dann doch "wilder" ist, als hier bei München, geh ich in der Dämmerung nicht mehr in den Wald und auch nicht an Maisfeldern vorbei. Die Schweine sind zwar deutlich scheuer, als die Münchner Kollegen, aber man muss ja nix riskieren.

    Wir waren heute nach der HuSchu noch eine kleine Runde laufen. Angefühlt hat es sich ultra langsam, dafür aber mega anstrengend. Gerade eben hab ich auf Strava geguckt, was wir da eigentlich so zusammen gelaufen sind. Tja, jetzt weiß ich, warum es so anstrengend war - wenn wir gelaufen sind, waren wir (für unsere Verhältnisse) nämlich schon flott unterwegs, nur recht viele Ausweichmanöver und Pinkelstops haben die Zeit insgesamt hoch getrieben :lol:

    Und ein bisschen arg muss ich mich auch freuen. Am Dienstag waren wir nach drei Wochen Pause (Urlaub, Fortbildung, Feiertag) wieder bei der Physio und sie hat gefragt, was wir mit dem Kerl gemacht haben, der hat in der Zeit eine soooo tolle Figur bekommen. Wir sind einfach nur 3x die Woche laufen gegangen :D Sie will uns jetzt nur noch alle zwei Wochen sehen und wir sollen ja brav weiter laufen :mrgreen-dance::hundeleine04:

    Hach.

    Davon, dass der Kerl vor bissl mehr als 2 Jahren gar nicht laufen konnte, sieht man mittlerweile fast gar nix mehr. Und am Schönsten ists, wie viel Spaß er am Laufen hat und wie zufrieden und stolz er danach aussieht :herzen1: