Was ist das?
Und darf man Omas Rezept teilen
Ich glaub, in DE sagt man zu Ribiseln rote Johannisbeeren (jetzt leb' ich schon so lang hier und kann die Sprache noch immer nicht )
Klar, Oma freut sich, wenn jemand ihre Rezepte nachbacken mag, also:
ca. 400g Einklar (sind ca. 10-12 Eier, je nach Gewichtsklasse)
mit
1 Prise Salz
1 Esslöffel Maisstärke
ca. 300g Kristallzucker (je nachdem, wie viele Eier und wie süß man es gerne hätte)
sehr (!) steif schlagen (mindestens 20 Minuten schlagen lassen)
Davon 2/3 in Streifen mit ca. 2cm Breite auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech aufspritzen, dabei immer ca. 2cm Abstand zwischen den Streifen lassen
Zum Rest vorsichtig 3-4 Dotter unterheben
Die Zwischenräume mit der "gelben" Masse ausfüllen
Damit man sich das vorstellen kann, hier der Zwischenschritt:
Mit Staubzucker leicht anzuckern
ca. 20 Minuten bei 180°C backen (da muss man ein Auge drauf haben, bei mir warens heute 15 Minuten, wenns halt schön aufgeht und oben bräunlich wird, ists gut)
danach
ca. 40 Minuten bei 120°C backen (auch da wieder Auge drauf, heute warens 25 Minuten)
Ein frisches Backpapier bezuckern
Teig auf das bezuckerte Papier stürzen, Backpapier abziehen
Noch warm mit Marmelade bestreichen, auskühlen lassen
In der Zwischenzeit:
1/4L Schlagobers mit ein bisschen Zucker steif schlagen
1/3 der Schnitte mit Schlagobers bestreichen, zusammenklappen, fertig.
Muss schnell gegessen werden, weils sonst durchbatzt, am Besten schmeckts gleich ganz frisch