Beiträge von Pfeffernaserl

    Je nach Trick wären wir auch gern mit dabei :mrgreen-dance:

    Wir üben grad Kinntarget auf Leckerlies, gezielt auf Kommando die Hinterpfoten anheben (soll mal ein "mein Hund kann mit allen Pfoten Händen schütteln" werden) und für Selfies von hinten den Kopf auf meine Schulter zu legen (und Pfote auf die andere, aber das dauert wohl noch)

    Ich finde das so schön, wie ihr euch nach den Anfangsschwierigkeiten da reingekämpft habt, und das es euch jetzt so gut gefällt :herzen1:

    :ops:
    Ich freu mich auch, dass es Carlo so gut gefällt und er das Laufen mittlerweile auch wirklich nutzt, um das Hirn gut zu lüften und den Stress raus zu lassen. Es hat sich ausgezahlt, dran zu bleiben, auf den Hund zu hören und das Ganze Schritt für Schritt auszubauen =)

    Bei einem der letzten Läufe hat er zum ersten Mal den Emotionsüberschuss, den eine frische Fuchsfährte verursacht hat, auch komplett nach vorne raus arbeiten können. Heieiei, so fühlt sich das also an, wenn 26kg beschließen, dass sie da jetzt mal ernst machen und mit Tempo und Druck voran gehen :shocked::lol: Dagegen ist der Abschlusssprint zum Belohnungsleckerchen ein Witz.
    Ich war froh, dass er brav auf dem Weg geblieben und nicht ins Unterholz abgebogen ist, gebremst hätte uns wohl nur ein Baum (oder wenn ich mich auf den Boden geworfen hätte :pfeif::lol:)

    Bei uns ist das Laufen Ersatz für einen Spaziergang. Meist gehen wir statt der Abendrunde und danach will Herr Hund sowieso nur noch ins Bett :lol:

    Woran ich merke, dass es ihm Spaß macht...

    - er lässt sich das Zuggeschirr problemlos anziehen, obwohl ich dafür die heiligen Pfoten berühren muss und es schon viel Geschirr ist

    - wenn er merkt, dass ich auch "mein Geschirr" anziehe, wird er ganz hibbelig

    - wenn wir dann zum Auto gehen, kann er sich nicht mehr beherrschen, hüpft herum, treibt mich an, will bei halboffener Kofferraumklappe schon einsteigen

    - beim Aufwärmen werden die dringensten Geschäfte gleich erledigt, damit man dann nicht mehr so oft stehen bleiben muss

    - die ersten paar hundert Meter gibts Juchuuuui-Vollgas :lol:

    - beim Laufen selbst fühlt er sich so gut, dass er mich immer wieder anstrahlen muss

    - wenn wir fertig sind und er seine Belohnung gefuttert hat, strahlt der ganze Hund eine so stolze Zufriedenheit aus :herzen1: (und muss sich noch bis zum Auto immer wieder bei den Menschleins rückversichern, dass er das ganz großartig gemacht hat)

    Wenn er keinen Bock auf Laufen hat, merkt man das spätestens, wenn das Zuggeschirr in die Hand genommen wird und Herr Hund in seine Box verschwindet :lol: Oder wenn er alle paar Meter stehen bleiben muss um da jetzt un-be-dingt jeden Grashalm zu untersuchen. Da brechen wir dann auch mal ab, damit die Freude auf allen Seiten erhalten bleibt.

    Bis auf ganz wenige Ausnahmen (vier, um genau zu sein :lol:), wird durchwegs positiv auf Carlo reagiert, trotz Maulkorb und Ausweichen und manchmal auch noch Ausrastern.

    Man kennt uns hier halt schon und ab und zu gibts noch - mit angemessenem Sicherheitsabstand - ein kleines Pläuschchen über das Wetter, die Gesundheit, Trainingsfortschritte, Carlo wird gelobt, wie toll er das doch macht und die Wege trennen sich wieder (ich mag unsere Hundehalter-Community hier so gern, die meisten schauen halt schon aufeinander :herzen1:).

    Hunde werden beim jeweiligen Menschen behalten oder laufen weiter, ohne sich für uns zu interessieren. Reinrauscher haben wir hier nur wenige und die gehen zu anderen Zeiten raus als wir :D

    Nicht Hundehalter reagieren neutral bis positiv, wir werden oft gefragt, warum er einen Maulkorb trägt und warum er keine Rute hat - nutze ich gern als Trainingssituationen für Herrn Hund und außerdem red' ich eh so gern über ihn :D

    Selbst wenn ich sage, dass er beißt, tut das der Sympathie keinen Abbruch. Und Menschen, die für Carlo schwierig sein könnten, zeigt er eh schon auf große Entfernung an, da weichen wir einfach großräumig aus und alle sind glücklich.

    Hoppalina Ich würd mich morgen/übermorgen auf die Suche nach einer guten Strecke machen, von der aus man auch wieder weg kommt - oder wir packen dich und Findus nachher einfach mit ins Auto und bringen euch zur nächsten S-Bahn :D (Ich geh jetzt einfach mal davon aus, dass das mit den beiden Herren gut klappt und sie sich nicht gegenseitig lieber ins Nirvana befördern wollen :hust:) Die genauere Planung dann per PN :nicken:


    catsanddog wie siehts denn dann die nächsten Wochenenden so bei dir aus? Jetzt bin ich grad schon so mutig und motiviert, da muss ich gleich weiter Nägel mit Köpfen machen :lol:

    Nächstes We würd bei mir wenn dann nur Sonntags gehn, da wäre ich dann aber an die Öffis gebunden.

    Sonntag wär fein.

    Ich werd das mal mit meinem Freund absprechen, ich denke, es wär kein Problem, wenn wir Richtung Freising rauf fahren und wir uns bei euch treffen, dann müsst ihr nicht mit den Öffis durch die Weltgeschichte gondeln.

    Das dachte ich mir auch grad :tropf:

    Ich hätte sonst Bonny anbieten können, eine ruhige nette Hunde-Omi, die sich anfangs ganz kurz und höflich für den anderen Hund interessiert und sich dann aber lieber aufs Schnüffeln beschränkt.

    Falls es euch mal in den Raum Berlin-Brandenburg verschlagen sollte, würd ich mich freuen, wenn sich eine gemeinsame Gassirunde ergeben würde

    Hach, die Omi klingt auch perfekt für Carlo :nicken:

    Wenn es uns da rauf verschlägt, melden wir uns sehr gern für eine gemeinsame Runde durch euren schönen Wald :cuinlove:

    Oh wow, mit so viel Resonanz hätt ich ehrlich gesagt nicht gerechnet, ich freu mich voll! :mrgreen-dance:

    Gammur : Darf ich dich "für später mal" vormerken? Du wirst ja jetzt wahrscheinlich mit dem Welpi (ich hoffe, da gibts dann viele Fotos im Fotothread!) eh erstmal ein wenig beschäftigt sein und mir wärs lieber, wenn Carlo erstmal noch ein paar Hunde von für ihn "neutraleren" Rassen näher kennen lernt, bevor wir uns an die Hütehunde wagen ;) Ich weiß nicht, warum, aber die sind für ihn ganz schwierig. Er hat aktuell "nur" drei Erzfeinde hier in der Gegend und zwei davon sind Aussies :pfeif:

    Hoppalina : Findus klingt auch nach einem sehr guten Gassipartner :mrgreen-dance:Und wenn wirs schon nicht gemeinsam zu einem Social Walk schaffen, dann machen wir uns einfach unseren eigenen :D

    Nur wenn ein Ball im Spiel ist, ist Vorsicht geboten aber ich gehe mal nicht davon aus, dass du Bällchen werfen willst.

    :lol: Ne, das hatte ich eigentlich nicht vor. Davon abgesehen weiß Carlo gar nicht, was man mit so einem geworfenen Ball anstellen soll. Da wird nachgeguckt und dann der Werfer mit einem "Aha, und jetzt?"-Blick angeguckt (und das ist schon das Maximum an Reaktion, das man erwarten kann).


    Soo, dann mal ans Eingemachte :D
    Das erste Treffen würd ich gern auf ein WE legen, dann könnte mein Freund auch mitkommen, das hat sich bei den bisher zwei Hundedates, die wir hatten, als sehr praktikabel erwiesen. Wie würde es denn gleich nächstes WE aussehen, Hoppalina oder catsanddog ?

    (Das "oder" nur, weil ich glaube, 3 Hunde und 2 Menschen gleichzeitig näher kennen lernen wäre ein bissl viel für den Anfang :lol:)

    Da wären wir dann auch mobil, muss also nicht im Forstenrieder Park stattfinden. Ich würd dann eine ruhigere Strecke mit Wiesen/Feldern raussuchen, wo man auch mal mit Abstand parallel laufen kann und man sich einfacher überholen kann, damit gut nachgeschnüffelt werden kann :smile: