ach Mensch, wir wohnen in der Nähe vom Windachspeicher, nämlich in Windach aber unsere Windhündin ist leider sehr distanzlos. Sie ist erst 8 Monate alt, in der Pupertät und will erstmal zu jedem Hund hin und spielen. Gleichzeitig ist sie aber auch unsicher, ist oft wahrscheinlich auch fiddeln von ihrer Seite. Also leider eher nicht so ganz das richtige für euch.Oder meinst du man könnte es trotzdem versuchen, mittels Leine kann man ja Distanz zwischen den Hunden schaffen
Ich weiß nicht, ob wir die richtige Begleitung für euch wären Mit Leine und Abstand ists bestimmt kein Problem, allerdings ist die Frage, ob es deiner Hündin gut tut, mit uns zu gehen. Wenns blöd läuft, kann Carlo nämlich ganz schön austicken - nicht, dass sich deine dann was blödes abschaut oder Angst bekommt...
(Von meiner Seite aus würd ich sofort laut JA! schreien, ich bekomm doch bei allem, was ein bisschen windhundig aussieht sofort Herzchen in den Augen )
Wir wohnen eine knappe halbe Stunde vom Forstenrieder Park entfernt aber ich weiß nicht, ob ich die passenden Hunde habe.
Bella ist 9 Jahre, kastrierte Hündin und will eigentlich ihre Ruhe haben. Sie würde unsichere Hunde mobben, das unterbinde ich aber. Aber im Allgemeinen spricht sie gut hündisch und akzeptiert Grenzen sehr gut.
Loki ist leider ein knapp 3 jähriger, unkastrierte Rüde - mit extrem viel Charme. Er kann Distanz wahren aber es fällt ihm manchmal noch schwer.
Leinen habe ich aber für Beide.
Zeitlich unter der Woche Tagsüber gar kein Thema.
Ich glaube, Bella wäre Carlos Traumgassipartnerin Nebeneinander herschlendern, bisschen gemeinsam schnüffeln, aber sonst nicht viel miteinander machen ist genau seins.
Mit Loki müsste man schauen, aber wenn man sich da Zeit lässt, Carlo nachschnüffeln darf und er merkt, dass ihm nix passiert, könnte das schon klappen
Ihr würdet wahrscheinlich von Süden zum Forstenrieder Park kommen, oder?
ich dachte, ich versuche mein Glück mal hier, vielleicht findet sich ja jemand, der zu uns passt
Gesucht wird, wie der Titel schon sagt, jemand, der Lust auf regelmäßige Leinenspaziergänge mit Carlo und mir hat.
Carlo ist ein rumänischer HSH-Mix, ist mit Artgenossen und Menschen nicht so einfach, er braucht Anfangs viel Zeit und viel Abstand, deshalb suchen wir jemanden, der geduldig genug ist, da mit uns langsam ran zu gehen, auch wenn es mal einige Spaziergänge braucht, bis man sich angenähert hat.
Er ist auch nicht ableinbar, kann aber, wenn er Hund und Mensch kennt, auch damit umgehen, dass der andere ohne Leine läuft. Generell kann er, wenn die Beziehung aufgebaut wird, mit sehr viel ganz locker umgehen. Hibbelhunde, laute Hunde, unsichere Hunde - damit hat er wenige Probleme. Nur Distanzlosigkeit geht für ihn gar nicht und unkastrierte Rüden sind schwierig.
Mit Menschen ists ähnlich schwierig, da braucht er auch viel Zeit und Frauen sammeln schneller Pluspunkte als Männer. Carlo wäre natürlich immer mit MK gesichert.
Wir sind in 82152 zu finden, streifen gerne im Forstenrieder Park umher. Auto ist auch vorhanden, aber das muss abgestimmt werden und steht nicht immer frei zur Verfügung. Alle zwei Wochen wären wir nach Carlos Physio auch in der Gegend um den Windachspeicher unterwegs, falls sich dort vielleicht jemand finden lässt...?
Welche Einschränkungen bringen wir noch mit... Wir bevorzugen ruhige Strecken zu Zeiten, wo nicht viel los ist (unter der Woche Vormittags zum Beispiel). Nachdem Carlo viele Auslöser hat, müssen wir auch Fahrrädern, Kindern, anderen Hunden und Menschen ausweichen
Ich bin dafür sehr sozial, gut verträglich mit Artgenossen, freundlich-entspannt (wenn nicht grad Auslöser auf Auslöser folgt) und rede am Liebsten über Hunde - vielleicht macht das ja Carlos Defizite wieder wett
Es wäre einfach zu schön, wenn wir jemanden finden würden, mit dem man regelmäßig spazieren (und gern auch wandern) gehen könnte
Wenn Du dann Fotos von Kasachstan postest, muss ich Dich leider blocken. Oder wenn Du mir keinen Tazy mit nimmst.
Da wollen leider schon zu viele Leute Fotos haben, ich kann sie maximal in den Spoiler setzen
Tazy Bestellung ist aufgenommen, wir fahren ja eh über Wien, da kann ich ihn dir auch frei Haus abliefern - das hebt dann die Blockierung hoffentlich wieder auf?
Ich finde den Thread hier sehr spannend, wir haben etwas ähnliches in kleinerem Rahmen auch vor (nur 6 Monate - 1 Jahr und nur bis Kasachstan) und dieses Brainstorming hier ist echt interessant.
Zur Rassefrage kann ich an sich nicht viel beitragen, bei uns fährt ein rumänischer HSH-Mix mit (der übrigens auch nur dann Freilauf bekommt, wenn die Planeten richtig stehen), dem dieses Leben bestimmt gut gefallen wird. Deshalb schlage ich mich auch auf die Seite "Hund unterwegs aufgabeln"
Aber um noch was Sinnvolles beizutragen: wenn die Planung konkreter wird, kannst du dich gern bei mir melden wegen Kontakten zu Tierärzten im EU-Osten und Zentralasien. Bis inkl. Kasachstan hab ich Zugriff auf ein ziemlich gutes Netzwerk von u.a. auch deutschsprachigen TÄ, die in Sachen Gesundheitszeugnis, Ein- und Ausreise, Versorgung mit Medikamenten etc. hilfreich sein könnten
tinybutmighty im Gemeindegebiet Sieghartskirchen, über die Hohe Warte rauf auf den Saleck. Wenn du magst, kann ich dir die genaue Tour per PN schicken. Ist eine seeeehr ruhige Runde, wir haben in den 4 Stunden niemanden getroffen
Wir sind auch unter die Wanderer gegangen und erkunden (angeregt durch Jostabeera und ihre schönen Wanderungen mit Paula) neue Wege rund um unser zu Hause. Aktuell sind wir im Urlaub in meiner Heimat in Niederösterreich und haben gestern eine kleine Wanderung gemacht:
Carlo meint, heute war ein guter Tag. So stellt er sich Urlaub vor
Wir sind heute gegen halb 8 zu einer kleinen Wanderung aufgebrochen. Sollten nur so 10km werden, also nix all zu großes. Naja, nur hab ich halt zum einen nicht daran gedacht, dass komoot die Gegend hier nicht sooo gut kennt - deshalb sinds beinahe 13km geworden - und zum anderen hab ich ebenfalls nicht daran gedacht, dass sich 10km mit mehreren 100 Höhenmetern anders gehen, als 10km im Flachland
Langer Rede kurzer Sinn: um 12 waren wir wieder daheim, alle ziemlich platt und alle ziemlich zufrieden
Und weil wir ja zwei Menschleins waren, konnte ich auch die gute Kamera mitnehmen.
Und weil ich den ganzen Nachmittag nix weiter zu tun hatte, als Kaffee zu trinken und Fotos zu bearbeiten, müsst ihr jetzt eine kleine Fotoflut über euch ergehen lassen, ihr Armen
Vom Start hab ich noch keine Fotos, da gings nämlich erst ein kleines Stück durchs Dorf und dann sofort den ersten steilen Anstieg nach oben. Oben angekommen erstmal ab in den Wald
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Durch den Dschungel gekämpft wartete dahinter die erste Station: die Hohe Warte. Der Name verspricht zwar viel, tatsächlich wars aber nur ein Bankerl im Wald. Und weil dort so viel Viechzeugs herumgeflogen ist, haben wir nur eine kleine Trinkpause gemacht und sind schnell weiter.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Auf den folgenden Fotos ist übrigens nix retuschiert Wir haben weit gesehen, es war absolut nix los und Carlo hat kein Wild angezeigt, also: Freilauf fürs Hundekind Und ich bin soooo verliebt in meine Heimat - heut wars einfach schon kitschig schön
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Weiter wieder in Freilauf über die Felder. Diesmal die ganze Strecke, weil von der Seite besser einsehbar und Hundekind zu müde, um Blödsinn anzustellen
Herr Hund hat beschlossen, dass das Zuggeschirr eigentlich ziemlich cool ist. Wer sich nach dem Click als Belohnung nochmal richtig ins Geschirr wirft und lieber zieht, als einen Keks zu futtern, der hat wohl keine Probleme mit der Passform
Außerdem haben wir gestern noch die erste Hundebegegnung im Zuggeschirr hinter uns gebracht und dank querender Wildfährte konnte ich auch sehen, wie gut es sitzt, wenn Herr Hund im 90° Winkel von mir weg sprintet