Beiträge von Pfeffernaserl

    Kann man da irgendein neues Markersignal aufbauen wie zB ein Streichen übers Ohr oder sowas? Und wenn ja - wie mache ich das am Besten?

    Eine Bekannte von mir clickert ihr blindes und taubes Pony über Berührungen. Dreimal antippen ist dabei der Click. Wenn dein Hund eh schon geclickert ist, wird er das neue Konzept ganz schnell raus haben, ich würds einfach "on the fly" einführen und damit arbeiten, aber ein oder zwei Konditionierungs-Sessions vorab können auch nicht schaden :) Solange du mit deinem neuen Marker berechenbar bleibst, geht da ganz schnell.

    Aber ich vermute, er wird mit dem Zuggeschirr keinen Schritt gehen können und mit Zug auch nicht

    Hatten/haben wir hier auch: Zuggeschirr tragen kann man mittlerweile sehr gut (ich leg aber auch sehr viel Wert auf allgemeine Geschirrakzeptanz und trainiere die gezielt), aber Zug drauf ist nochmal eine andere Geschichte. Anfangs hat er schon bei minimalem Zug sofort gestoppt, mittlerweile tastet er sich selbstständig langsam ran. Da war der erste Wildboost im Zuggeschirr ein entscheidender Knackpunkt, da hat er kapiert, dass das ja eigentlich viel angenehmer ist, als mit dem alten Geschirr und dass der Bremsklotz da hinten das wohl auch ziemlich gut findet :lol:
    Mit einem langsamen Aufbau und viiiel Party ist das kein Hexenwerk :nicken: Und wenn man dann noch ein kooperativeres Exemplar als Mr. "ich lass mich weder bestechen noch überreden und überhaupt mach ich jetzt erst recht bestimmt gar keinen Schritt mehr" hat, gehts noch einfacher.

    Wenn du dich nicht darüber freust, dass der Sauerrahm perfekt und ohne Rückstände aus dem Becher gekommen ist, sondern du nochmal ein, zwei Löffelchen zurück löffelst (und schön innen am Rand des Bechers verschmierst), damit der Hund, der schon seit er gehört hat, dass der Deckel abgezogen wurde, erwartungsvoll mit Kulleraugen vor der Küche sitzt, auch seinen Becher ausschlecken kann...

    Aber gut, auf auf Pfeffernaserl .

    Der Carlo will dich noch was bewegen.

    Das (und die Fotos) haben gereicht, wir sind vorhin unsere 3,5km Runde gelaufen. Herr Hund war super drauf und auch mit dem Geschirr wirds immer besser - ich weiß, ich sag das jedes Mal, aber es gibt auch jedes Mal kleine Steigerungen in der Akzeptanz und das freut mich einfach irre :herzen1::mrgreen-dance:
    Heut hat er von Anfang an schönen schwungvollen Trab angeboten, kein verklemmter Passgang. Er tritt immer öfter aktiv an den Zugpunkt ran (wär er ein Pferd, würd ich sagen, er sucht die Hand und geht in Anlehnung, so zart und angenehm macht er das :lol:) und ist mir heute sogar einmal ohne großen Wildboost in den Galopp gesprungen und hat ein paar hundert Meter fein gezogen (und sich danach natürlich ausgiebigst feiern lassen :party:).

    War ein ganz großartiger Lauf und wir haben eine neue persönliche Bestzeit auf der Strecke erlaufen :D

    Jetzt liegt die schwarz-weiße Glücksmurmel seeeehr zufrieden im Bett und wartet darauf, dass wir endlich das Licht ausmachen :sleep:

    Gute Besserung, liebe Jenny!

    Ooooh, die Fotos sehen nach einem richtig coolen Lauf aus, Schwabbelbacke :applaus:

    Mag mir hier vielleicht jemand für heute Abend einen kleinen Tritt in den Hintern geben? Die ganze Woche schon nehmen wir uns vor, abends laufen zu gehen, aber dann siegt doch die Anziehungskraft der Couch (und Netflix :pfeif:). Carlo findet das aktuelle Abendprogramm zwar auch super gut, aber ein bisschen auspowern würde uns dann doch allen nicht schaden |)

    Ich oute mich dann auch mal als stille Mitleserin. Ich finds ebenfalls ganz großartig, wie du das meisterst und kann so viele von deinen Emotionen und Gedankengängen sehr gut nachvollziehen :streichel: Hier ists ebenfalls der erste Hund, Rumäne mit verschwiegenen/heruntergespielten Vorfällen in der Vergangenheit, einem Haufen Triggern und keinen Hemmungen, sich gegen mich zu wenden - allerdings glücklicherweise nicht in der Intensität, die Nova zeigt.

    Ich ruf mal Pfeffernaserl, ihr Hund ist auch ein wenig spezieller und mit ihm hat sie auch Mantrailing gemacht - ihr Rüde trailt mit Maulkorb, sie kann dir dazu sicher noch mehr sagen.

    Viel mehr, als eh bereits dazu gesagt wurde, kann ich auch nicht mehr beitragen :lol:
    Wir haben mit MK getrailt, Futterbelohnung gabs dann entweder bei mir (mit MK) oder von der VP mit einfach durch den MK zu fütternden Dingen. Wir haben allerdings wieder aufgehört mit dem Trailen, hatte verschiedene Gründe, u.a. dass es dann doch schwieriger war, dem Rest der Gruppe beizubringen, wie man mit "so einem" Hund umgeht und weils für meinen Herrn im Endeffekt mehr Nachteile als Vorteile gebracht hat.

    Kann man denn auch mit so einem Gurt laufen, wenn man nicht ziehen lassen will?

    :nicken:

    Wir haben auch mit Gurt und Joggingleine gestartet, ohne dass Carlo in den Zug gegangen ist, der sollte einfach nur brav mitlaufen. War für uns beide super angenehm so: ich hatte die Hände frei, konnte ihn mit meinem Gewicht stoppen und durch die Joggingleine gabs für ihn keine blöden Rucks im Rücken.