Beiträge von Pfeffernaserl

    Die Uni Münster veranstaltet dieses Jahr eine Vortragsreihe rund um das Buch "Der Mensch im Tier" von Norbert Sachser.

    Die Veranstaltung läuft online über Zoom und die Aufzeichnungen werden wohl nach und nach auch online gestellt (die beiden für mich spannendsten Vorträge sind leider schon vorbei, ich warte gespannt auf den Upload).

    Das Ganze ist gratis, man kann sich einfach mit einwählen und zuhören. Ist zwar nicht hundespezifisch, aber für den ein oder anderen vielleicht auch interessant:

    Der Mensch im Tier - ein Thema für Münster

    Hast du das irgendwo schriftlich?

    (Fürs gute Gewissen)

    Wenns fürs gute Gewissen noch gebraucht wird: ich arbeite selbst seit Jahren mit CHO-Zellen, diese Zelllinie gibts schon seit Jahrzehnten, dafür werden keine Hamster getötet, da die Zelllinie "immortalisiert" wurde, d.h. die Zellen können sich unendlich oft teilen, ohne abzusterben. Man friert sie einfach ein und taut sie wieder auf, wenn man neue braucht.

    Oh, hier mach ichs mir auch mal bequem :D
    Ich war auch immer mehr der Anime-Fan, hab auf Netflix rauf und runter geguckt, was mir so vorgeschlagen wurde und bin dann auch irgendwann auf Akatsuki no Yona gekommen. Naja, und nachdem es da wohl nie eine Anime-Fortsetzung geben wird, ich aber wissen wollte, wies weiter geht, hab ich also die 205 Chapter in wenigen Tagen reingesuchtelt und bin seitdem den Manga verfallen :lol:

    Aktuell lese ich für die Action "Solo Leveling", fürs Herz "Akatsuki no Yona", zum Lachen und wegen des besonderen Stils "Miss Not-So Sidekick" und wegen der genialen Story "Reminiscence Adonis".

    Ich reihe mich auch mal bei den HSH-Mix-Haltern ein =)

    Mich würde interessieren ob ihr auch manchmal ein "Motivierungsproblem" habt?

    Hm, nicht so wirklich. Ich arbeite gerne und viel über Futter, darüber lässt sich Carlo auch supergut motivieren (darüber bin ich wirklich froh, gibt mMn nix einfacheres, als einen futtermotivierten Hund :D).
    "Probleme" gibts nur, wenn Herr Hund meint, dass andere Dinge jetzt wichtiger sind, als Futter. In die Ferne schauen und Dinge beobachten zum Beispiel (wobei ich das auch ab und an gezielt als Belohnung einsetze).

    Obwohl Carlo total verkuschelt ist, hat das seiner Meinung nach nix im Training zu suchen, da muss man sich konzentrieren und arbeiten, da möchte man bitte nicht berührt werden. Spielzeug ist die meiste Zeit des Tages unter seiner Würde. Nur Abends, bevor wir zur Abendrunde rausgehen, wird vielleicht mal ein Zergel für ein bisschen Spaß genutzt, aber lustiger sind körperbetonte Spiele mit den Zweibeinern.

    Er hier war vor kurzem erst wieder:
    "Jöööö, ein Border Collie!!!" :cuinlove::herzen1:
    (So gesprochen von einem ~65 Jahre alten Holzbauern, mit verwittertem Gesicht, aus dem bei Anblick des Hundes jegliche Grimmigkeit gewichen ist und die Augen gestrahlt haben wie bei einem Kind an Weihnachten. Wir haben uns dann auf "Da steckt aber irgendwo bestimmt BC drin" geeinigt, was anderes hätt ich nicht übers Herz gebracht)

    Externer Inhalt live.staticflickr.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Border Collie ist immerhin noch näher an der Wahrheit dran, als "Schau mal, Mama, eine Kuh!" :emoticons_look:

    Ich würde sehr gerne mal einen Einblick in die Tellington TTouch Methode bekommen... kennt dajemand ein gutes Webinar oder so?

    Empfehlungen hab ich leider keine, wäre aber auch an Webinaren/Kursen dazu interessiert :nicken:


    Ich bring mal wieder drei Konferenzen mit :D

    Wobei das erste eigentlich keine richtige Konferenz ist, sondern eine Serie von "Live-Trainingsevents" von Hannah Branigan, Chirag Patel, Eva Bertilsson und Emelie Johnson Vegh. In jeder Session, die wohl mindestens 2h dauern, trainiert einer der 4 ein Tier, gibt Einblicke in den Trainingsaufbau, die Gedanken hinter dem gewählten Setting, es wird diskutiert und - so wie ich die 4 kenne - ziemlich nerdig werden. Mich schreckt allerdings der Preis doch ziemlich ab. Jede einzelne Session 150USD, das Gesamtpaket 500USD... Mal schauen, vielleicht gönn ich mir eins davon, Hannah hab ich noch nie live trainieren sehen...

    Backstage Pass Trainingssessions


    Dann hab ich gestern noch von der CCC erfahren, der Choice Control Communication Webinar Series 2021

    5 Webinare und 2 Diskussionen zum Thema Choice und Control, alles recht weit gefasst, vom Hundetraining über Kindererziehung bis hin zum Training von Reptilien und wie man Zootieren mehr Wahlfreiheit geben kann.

    Kosten: die ganze Serie 131,58 USD (und mit dem Code STARTABC247 gibts auch noch Frühbucherrabatt), einzelne Webinare/Diskussionen kosten ~30USD.


    Und zum Schluss eins meiner Highlights für dieses Jahr: die Aggression in Dogs Conference 2021 - wird auch dieses Jahr wieder ein Streaming Event, letztes Jahr hat das schon super geklappt und ich freu mich, dass ich auch dieses Jahr wieder vom Wohnzimmer aus dabei sein kann :D

    Themen wie schon im letzten Jahr recht breit gefächert, z.B. Evolution von Aggression, medikamentöse Unterstützung auffälliger Hunde, eine ethische Diskussion zum Thema ab wann das Verhalten so "schlimm" ist, dass man über Einschläferung nachdenken soll, aber auch etwas zum Thema defensiver Umgang mit dem Besitzer (die Erweiterung zum Vortrag defensives Handling von aggressiven Hunden vom letzten Jahr :D)

    Early Bird Tickets gibts ab 1. April für 149USD, der normale Preis sind dann 199USD ab 15.Juni.