Ich bin mit dir gespannt.
Carlos Embark-Test ist seit gestern wieder auf dem Weg zurück ins Labor - und ich vergesse hoffentlich in den nächsten Tagen, dass ich den verschickt habe, sonst hibbel ich nur noch aufs Ergebnis ![]()
Ich bin mit dir gespannt.
Carlos Embark-Test ist seit gestern wieder auf dem Weg zurück ins Labor - und ich vergesse hoffentlich in den nächsten Tagen, dass ich den verschickt habe, sonst hibbel ich nur noch aufs Ergebnis ![]()
Zähne auch durchgecheckt? Also inkl. Röntgen?
Zähne an sich ja, aber nicht geröntgt.
Noch eine Stimme für Zähne durchchecken - mit Dentalröntgen!
Bei meinem war das Schmatzen auch ein Zeichen für "etwas stimmt mit den Zähnen nicht". Bei der Sichtkontrolle hat die Zahn-TÄ so auch nix gesehen, erst im Röntgen war ersichtlich, dass zwei Zähne raus müssen. Seitdem: kein Schmatzen mehr.
Ich weiß, dass Pupsonality auch viel mit Maulkorbhunden macht, die ist bei Hamburg daheim.
Etwas näher an dir dran, nämlich in Düsseldorf, wär noch Josephine Lange . Von ihr seh' ich in meiner Maulkorb-Bubble auch recht viele Fotos.
Ansonsten ja, einfach Fotografen, deren Portfolio dir zusagt, anschreiben, ganz offen erklären, was "schwierig" heißt und was du dir erwartest. Da gibts bestimmt einige, die sich das zutrauen würden und auch gut können. Man muss ja wirklich weder nahe am Hund dran sein, noch hab ich als Fotograf irgendwie die Finger am Hund.
darf ich fragen wie lange ihr bis zu diesem Ergebnis üben musstet und „wo ihr herkommt“?
Klar darfst du fragen ![]()
Gestartet haben wir bei "wenn du meine Pfoten mit Manipulationsabsicht berührst, beiße ich dich".
Wirklich mit Plan und strukturiert haben wir im Februar 2022 gestartet und so, wie auf dem Video läufts seit ungefähr... vier, fünf Wochen, würd ich sagen.
Naja und davor gabs halt ein paar Jahre an "in einer Clickersession passiert dir nie irgendwas Schlimmes" und Training mit Startbuttons in anderen Kontexten und anfassen lassen üben und Vertrauensaufbau...
Bei uns hat sich das Krallenknipsen zu einer absoluten Lieblingsübung entwickelt ![]()
Ich arbeite gerade ein bisschen daran, ihn mehr in Seitenlage zu lotsen, weils dann für mich einfacher ist, zu sehen, was ich so mache und dann auch die Hinterpfoten besser zu erreichen sind.
Aber das sind nur noch so kleine Feinheiten, insgesamt bin ich sehr glücklich damit, wie das jetzt so aussieht
Weil ich grad nix zu tun hab, hier noch die Ergänzung von 2004, ganz unten sind die Rassen aufgeführt. Da sind dann auch die "typischen Listenhunde" mit dabei:
Rein Interessehalber - Gibts da irgendwo ne Liste zu welche Rassen da alle gelistet wurden?
Das ist ein PDF der Liste von 2003, da waren es "nur" knapp über 90 Rassen, 2004 sind nochmal ein paar dazu gekommen. Ist halt italienisch, aber die Rassen sind auch mit deutschem Namen in der Liste
Hat jemand eine Anbieter-Empfehlung?
ForGen hab ich schon ausprobiert, wird hier auch von vielen genutzt, die sind schnell und total freundlich.
Nachteil: sie machen ein bisschen ein Geheimnis um die Rassen, die sie in ihrer Datenbank haben. Aber man kann bei Verdacht nachfragen, ob bestimmte Rassen getestet sind.
Ich hab auch noch einen Test bei Canix gemacht, ging mäßig schnell (hab glaub ich 8 Wochen aufs Ergebnis gewartet), die Rasseliste ist online einsehbar.
Und bei Embark gibts heute noch einen 60$-Rabattcode auf Kit-Bestellungen (vielleicht, ganz vielleicht, hab ich eben Gentest #3 bestellt
). Da gibts neben dem Rassescreening auch gleich noch ein Krankheitsscreening.
oder gern auch andere getestet und für gut befundene Anbieten nennen :)
Mir ist der Anbieter eigentlich relativ egal, ich schau eher, dass ich bei den Trainern einen Kurs mitmache, die mich interessieren. Wenn dann die Plattform rundherum noch gut und benutzerfreundlich ist, ist das ein Bonus, aber für mich keine Voraussetzung.
Der Startbutton-Kurs lief über tromplo - die Plattform fand ich ziemlich gut, nur das Hochladen der Videos war ein bisschen tricky, aber ging dann auch schnell.
Der Obedience Kurs ist Zero to CD von Hannah Branigan, läuft über ihre Homepage und Mighty Network (die Community-Plattform).
Ich hab auch schon mehrere Online-Kurse und -Trainings mit und ohne Hund zu verschiedenen Themen mitgemacht.
Die ohne Hund waren allgemeine Kurse zum Clickertraining, jeweils zum Lernen im eigenen Tempo mit Videos, Artikeln, multiple choice Tests zur Selbstüberprüfung des Gelernten und Facebookgruppen für Fragen und Diskussionen. Zugriff hatte man jeweils ein Jahr auf die Kurse mit der Möglichkeit zur Verlängerung zu vergünstigten Konditionen. Da hab ich für mich schon jeweils sehr viel mitnehmen können, mir liegt diese Art des Selbststudiums aber auch.
Mit Hund habe ich bisher zwei solche Online-Angebote genutzt bzw. nutze eins davon aktuell noch.
Das eine war ein Kurs zum Thema Startbuttons. Hauptsächlich lief das über Erklärungsvideos, die alle zwei Wochen für die Teilnehmer freigeschalten wruden. Hausaufgaben gabs auch und man konnte zu den jeweiligen Themenblöcken eigene Videos hochladen, die von den Dozentinnen kommentiert wurden.
Würde ich so jederzeit wieder machen, hat sehr viel Spaß gemacht, durch den klaren Zeitplan war ich auch gezwungen dran zu bleiben und das Feedback der Dozentinnen war super gut und hilfreich.
Der zweite Kurs ist einer zum Thema Obedience, deutlich teurer, aber deutlich strukturierter als der Startbutton-Kurs. Modularer Aufbau zum selbst durcharbeiten, mit vielen, vielen Unterlagen und Erklärungsvideos und lebenslangem Zugang zu allem. Dazu gibts eine eigene Plattform zum Austausch mit der Community (quasi ein eigenes kleines Facebook für die Teilnehmer), die unglaublich hilfreich ist. Dort kann man Fragen stellen, Videos hochladen, sich austauschen,...
Alle zwei Wochen gibts Workshops zu speziellen Themen (zum Beispiel zum richtigen Sitz oder zum Elefantentrick), die dauern dann so 1,5h, man kann parallel mit trainieren und bekommt sofort Feedback von der Trainerin oder man kann das alles nachgucken und selbst aufarbeiten.
Generell bin ich ein Fan von solchen Online-Angeboten, weil ich damit auch bei Trainern mittrainieren kann, die halt sonst eher nicht erreichbar wären (weil aus den USA oder sonst wo her).
Trotzdem würd ich das hier vollumfänglich unterschreiben:
Also ich würde sagen: Konkretes Problem? Nimm einen Trainer. Wenn man allgemein etwas neues Aufbauen oder eine Beschäftigung einbringen möchte, dann geht auch Online aus seriöser Quelle.