Wart ihr euch im Klaren darüber "was ihr euch ins Haus holt" im Bezug auf die Rasseeigenschaften?
Haha, Hund ist doch Hund, oder?
Muss regelmäßig raus, muss was fürs Köpfchen machen und wenns wedelt, ists fröhlich.
Das war ungefähr der Wissensstand von vor 5 Jahren, als wir uns entschlossen haben: Prima, Hund passt doch perfekt in unser Leben
Kam es dann auch so wie erwartet, oder hat euer Hund sein Rasseportrait nicht gelesen?
Vermittelt wurde uns Carlo als Border Collie - Deutsch Drahthaar Mix, Gentests sagen verschiedene Dinge, ich sag, er ist halt Rumäne durch und durch. Und was ich bisher so über die Rumänen gelernt hab, hat er da die "Rassebeschreibung" ausführlichst studiert.
Territorial, sehr viel Wach- und Schutztrieb, findet andere Lebewesen sehr überflüssig, raubzeugscharf, extrem faul energieeffizient und äußerst bauernschlau.
Will to please? Noch nie gehört. Und überhaupt, wenn man was von ihm will, muss man schon überzeugende Argumente (in Form von essbaren Dingen) liefern. Sonst wars das mit der Zusammenarbeit.
War alles dann doch sehr anders als wir es uns vorgestellt haben. Und dann kann ich noch nicht mal sagen, ob er fröhlich ist, weil die Rute fehlt
Auf der positiven Seite bringt er aber ein großes Kuschelbedürfnis mit, ist robust, bindet sich trotz der stark ausgeprägten Eigenständigkeit sehr eng an seine Menschen und wenn man ihn mal für etwas begeistert hat, macht er auch eigentlich alles mit.
Und - würdet ihr euch wieder für die Rasse, oder beim Mischling daraus abgeleitet eine der beinhalteten Rassen, entscheiden?
JA!
Wenn ja warum?
Weil ich mit seiner Art sehr gut kann
Ich mag unsere Diskussionen und das finden von Kompromissen. Wie er mitdenkt und auch deutlich nein sagt, wenn ihm was nicht passt, er meine Idee blöd findet oder er einen besseren Vorschlag hat. Ich mag seine Ernsthaftigkeit und liebe es, ihm beim Wachen zuzuschauen und zu sehen, wie schnell er da lernt und wie zufrieden es ihn macht.
Seine Eigenständigkeit und Härte, wenn er sich durchsetzen will und auf der anderen Seite aber dann doch der sehr sensible Kern. Ich mags, wie sich unsere Beziehung langsam entwickelt, er immer mehr Wert auf mich und meine Meinung legt und wenn man mit ihm zusammen arbeitet, dann läuft die Kommunikation so fein ab, dass ich einfach jedes Mal mit Herzchen in den Augen da stehe und nicht fassen kann, was für ein großartiger Hund das bitte ist.
Für mich darfs sehr, sehr gern wieder ein Rumäne werden - dann aber vielleicht einer, der nicht ganz so viele traumatische Erlebnisse mitbringt, wie Carlo und etwas weniger Misstrauen anderen Menschen gegenüber wär auch fein. Bzw. darfs gern Misstrauen sein, das muss aber nicht unbedingt in kopfloser Aggression enden.