Es war nicht die genannte Trainerin, sondern wirklich "nur" eine Halterin, die ihre Hundeerziehung auf TikTok "zum Besten gibt". Ist ein Weißer Schweizer Schäferhund mit "Modename" für die Rasse.
Babylon Co_Co
Zu dem Buch: Frust lass nach
"Dürfen" die Hunde danach keinen Frust mehr haben? Oder auch keine Erwartungshaltung? Also (blöd ausgedrückt) wie bringt man einem Hund das Ganze bei, wenn er nicht in der Lage ist, zu entspannen? Wenn es ein Hund wäre, der eben nicht selbst zu diesem Punkt kommt, "aufzugeben"?
Monster ist z.B. nicht in der Lage, Frust oder auch Erwartung komplett "abzustellen". Er akzeptiert aber Grenzen sehr gut, welche ihm helfen. Den könnte ich stundenlang im offenen Kofferraum sitzen lassen, damit er sich beruhigt, ohne dass er es wirklich tut. Der ist dann erschöpft, aber nicht frustfrei.
Und warum darf mein Hund sich generell nicht freuen? Nicht etwas aufgeregt sein, wenn man mal den Alltag unterbricht und was "richtig cooles" mit ihm macht? Unsere Autofahrten bedeuten eigentlich immer, dass was cooles passiert, da darf man sich doch drüber freuen? Ich selbst bin auf aufgeregt, wenn was ansteht.