Beiträge von Landlue

    Landlue  Ocarina : Vielen Dank, das klingt auch für meine Fähigkeiten machbar! Platte ist auch meliert, das wird man nicht groß sehen, ist auch nicht mal ein cm. Entstanden ist die Macke übrigens hier bei einem physisch ausgetragenen Dissens zwischen Platte und einem Teller, in dem es nur Verlierer gab. Gewalt ist eben doch keine Lösung.

    michaelrodx : Ebenfalls vielen Dank, ist für meine Fähigkeiten und Geduld vielleicht schon fast etwas zu professionell...

    Es gibt auch noch extra solche "Reparatursets", die wir aber nicht genutzt haben, da die Stelle bei uns auf der Kante liegt. Der Topf hat diesen Kampf bei uns gewonnen.

    Ich hab es irgendwie geschafft, eine kleine Macke in die Küchenarbeitsplatte (so ein Laminaten-Ding) zu hauen. Ihr handwerklich Begabten - kann man das irgendwie versiegeln oder so?

    Unsere Macke in der Arbeitsplatte wird "fachmännisch" durch ein Stück starkes, durchsichtiges Paketband versiegelt. Unser Küchenbauer meinte, man könne die Platte zwar tauschen, aber das wäre entsprechend teuer.

    Unser Dekor (Eiche) passt aber zum Untergrund (Holzwerkstoff), sodass die Macke (ca. 1,5 cm groß) nicht auffällt.

    Du koenntest evtl. am Futter drehen, strecken ueber geraspeltes Gemuese und/oder Buttermilch, Futterzellulose nutzen, etc.

    Bewegung hoch weiss ich nicht. Evtl. Physio und da ins Wasser? Damit die Belastung fuer die Gelenke nicht so hoch ist?

    Und am Ende muss man halt wohl damit leben, dass sie durch Kastration und Alter einfach sehr massig aussieht und dagegen kann man eben nichts machen. Sie wird nie wieder wie ne auftrainierte intakte 3-jaehrige Huendin aussehen.

    Ja, ich finde sie fett. Aber nur vom Foto her!! Deine Beschreibung klingt anders.

    Ich bin ja voll bei euch, dass sie fett ist/aussieht.

    Und vielleicht ist das der Knackpunkt, dass ich eben noch das Bild von ihr im Kopf habe, als sie "in der Blüte ihres Lebens" stand. Da haarte sie auch noch regelmäßig massiv im Rahmen ihres Zyklusses ab.

    Sie bleibt weiter auf Diät und ich melde mich dann in ein paar Monaten mit dem nächsten Nervenzusammenbruch wieder.

    Habe mal ein Bild mit meinen Störpunkten gesucht...

    Sie sieht halt einfach fett aus, meiner Meinung nach??

    Der Rippenbogen zeigt sich bereits im Winterfell, ihr Halsband verschwindet im Nackenfell, der Rest des Kragens ist nicht speckig, sondern fellig. Aber ihr Brustkorb ist schon von sich aus riesig und das Bindegewebe (vor allem am Bauch, gelb) ist so wabbelig, dass ich halt denke, dass das nicht nur Haut sein kann?? Bodenabstand (blau) macht mich auch kirre :upside_down_face:

    Da denkt doch jeder, dass das ein dicker Hund ist??

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Bei Schäferhund mit längerem Fell wird sie immer massig wirken, egal wie dünn der Hund ist. Da machst du nix. Also nix außer entweder Hund baden (so richtig nass bis auf die Haut) oder abscheren. Aber ich schätze Jule fände beide Optionen doof.

    Wenn du die Rippen spüren kannst passt die Figur. Manche Hunde sind einfach optisch "dicker".

    Aber baden wäre tatsächlich mein Tip um den inneren Monk zu beruhigen. Oder den HUnd mal in richtig enges Shirt stecken. Und dann zur Erinnerung ein Foto machen. Da bleibt bei felligen Hunden erstaunlich wenig Hund übrig in nass/plattgedrückt.

    Ihren Enthaarungstermin hat sie nächste Woche Mittwoch, da ich selber im Fellwechsel nicht gegen an komme. Monster ist da leichter zu pflegen.

    Dann hatte mein Mann wahrscheinlich recht und ich sollte mir da nicht so ewig viele Gedanken drüber machen. Ihr Kragen ist halt echt massig an Fell und ihr Halsband verschwindet trotz Zugstopp fast vollständig darin. :upside_down_face: Dabei ist sie gar kein Langstockhaar...

    Mal eine Jule-Frage.

    Jule ist auf Diät. Unter ihrem derzeitigen Noch-Winterfell kann man inzwischen wieder ihre Rippen ziemlich leicht ertasten. Ihr hinterer Rippenbogen und ihre Taille sind auch "wieder da". Also eigentlich so, wie man es möchte.

    Nun wird Jule im Sommer 10, ihr Vater ist bereits mit 9 verstorben. Man merkt, dass sie gemütlicher wird. Medizinisch ist sie abgeklärt und versorgt. Zu unseren Standardrunden kommt sie sehr gerne mit und liebt es, im flotten Trab neben dem Rad zu laufen. Das ist ihre Welt, wenn es um Bewegung geht.

    Trotzdem wirkt sie aber immer noch "dick", weil ihr Brustkorb so groß ist.

    Muss ich mir da Sorgen machen? Liegt ein großer Brustkorb an zuviel Fett im Inneren? Was kann ich explizit gegen einen dicken Brustkorb machen? Oder ist sie einfach so gebaut? Ich habe das irgendwie nie hinterfragt, nur jetzt plötzlich auf Diät :dizzy_face:

    Und kann man irgendwas gegen loses Bindegewebe bei Hunden machen? Sie ist nämlich neben dem vielen Fell und dem großen Brustkorb einfach so "wabbelig".

    Mein Mann sagt, ich mache mir zu viele Gedanken...

    was könnt ihr denn für Materialien bei Spannbettüchern empfehlen die nicht alle Haare magisch anziehen? Nein, das ist nicht das Ergebnis von einer Woche nicht saugen. Das ist das Bett nach einem Tag. Die Hunde liegen da nicht den ganzen Tag drin. Das zieht auch zusätzlich noch die Haare aus der Umgebung an. Es ist einfach nur eklig.

    ist momentan die leere Bettseite und daher nicht ganz so tragisch. Ich brauch aber sowieso neue Bezüge. So schlimm wie bei dem war es noch nie.

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da du keine Berechtigung hast, diesen Inhalt zu sehen.

    Die IKEA-Dvala Bezüge sind 100% Baumwolle und glatt gewebt.

    Da hängt bei mir nichts fest bei 2 Schäferhunden.

    https://www.ikea.com/de/de/p/dvala-…gruen-50549643/

    Hier wird es auch immer enger. Im Herbst sollte eine Wölfin, nach Übergriffe auf Weidetiere, geschossen werden (Landkreis Leer). Ein Gerichtsurteil untersagte das im letzten Moment. Einige Wo hen später kam sie vors Auto.

    Diese Woche tauchten dann 3-4 Jungwölfe in der Gegend morgens auf einer Pferdeweide auf.

    Ich bin so froh, dass ich nicht mehr in der UNB bei uns sitze. Mein Nachfolger ist auch nicht mehr auf der Stelle (warum wohl...)

    Störche waren schon schwierig, aber Wölfe?