Ich habe einen Zahn (Nr. 16, also mein rechter Oberkiefer), welcher vor ca. 15 Jahren wurzelbehandelt wurde. Der hat gut und lange durchgehalten, bekam vor ca. 2 Jahren erste Risse am Restzahn. In Rücksprache mit meiner Zahnärztin haben wir ihn (da neben den Rissen auch auf den Röntgenbildern nichts zu sehen war) sitzen lassen. Letzte Woche ist eine Ecke raus gebrochen, schmerzfrei.
Jedenfalls habe ich nächste Woche Donnerstag einen Termin bei meiner Zahnärztin. Der Zahn muss nun raus.
Heute kamen, ebenfalls rechts, Schmerzen im Unterkiefer dazu. Obwohl der Zahn im Oberkiefer sitzt und die Nerven ja nur "über das Ohr" miteinander verbunden sind.
Die Zahnnachbarn (15 und 17, beide intakt) tun mir gar nicht weh, grundsätzlich tut mir der Oberkiefer überhaupt nicht weh.
Meine Frage:
Kann der Zahn im Oberkiefer, ohne Symptome oder Schmerzen im direkten Umfeld auszulösen, Für die Schmerzen im Unterkiefer verantwortlich sein? Wandert eine solche Entzündung? Ich kenne es Normal nur, dass eine Entzündung bzw. Verletzung eines Zahnes nur Schmerzen direkt in dem Bereich auslöst.
Oder kann der Unterkieferschmerz einfach "zufällig" durch andere Ursachen aufgetreten sein?
Ich brauche meine Zahnklinik vor Ostern nicht wuschig machen, wenn der Zahn nicht schuld ist.
Alle Zähne im Unterkiefer tun nicht weh, sind nicht empfindlich. Weisheitszähne habe ich keine mehr.
Dankeschön!