Beiträge von noda_flake

    Sarah42 Meinst du das bringt was?? Ist ne ernst gemeinte Frage.. :sweet:

    Ich kann mir das leider nicht vorstellen, denn selbst meinen nicht gerade kleinen Hund wollen alle immer anfassen. Die bisher einzige Lösung: Ich nehme sie ran, immer auf die abgewandte Seite und lasse niemanden zu ihr, grüße vielleicht noch und gehe einfach stumpf weiter...

    Und mein Hund legt wirklich keinen Wert darauf von fremden Menschen angefasst zu werden. Die guckt auch nicht lieb.

    Gerade bei den Labbis stelle ich mir das unglaublich schwierig vor... :( :

    Meine Hunde wollten bisher nur wenige Leute anfassen - bei Pepe manchmal - aber ich glaub ich gehe mittlerweile mit so einem vehementen "LASST MICH IN RUH" Gesichtsausdruck rum, dass keiner auf die Idee kommt, dass es eine gute Idee ist. dog-face-w-sunglasses

    Also hier ist meist der Hund das “Problem” wenn ich nicht aufpass und sie zur Seite nehme bzw wenn Leute stumpf ignorieren wenn ich sage “Bitte nicht streicheln” springt sie aber sofort los wenn man sie anspricht.


    Da ich aber immernoch glaube das ihre Freude mehr Unsicherheit ist als Freude möchte ich das einfach nicht, auserdem dreht sie dann immer total hoch. Noch ein Zeichen das es eigentlich keine Freude ist, oder?


    Ich hab bei dem Link von Sarah42 nachgeschaut und werd wohl mal so einen Kletti bestellen. Einen Versuch ist es wert, denke ich :ka:

    Ich hab schon überlegt mir solche Aufkleber für Leine + Geschirr machen zu lassen wo oben steht, dass mein Hund keinen Kontakt zu anderen haben soll/will/darf bzw. Im Training ist oder sonst was.... Mich nervt dieses ständige erklären müssen und bitten und betteln dass sie ihre Hunde rannehmen sollen total...

    Hab ich auch überlegt weil jeder immer Cali anfassen will, aber noch nichts passendes gefunden :verzweifelt:

    Hatte ich vergessen, natürlich erstmal immer beloben wenn er von allein kommt, solche Situationen suchen und fördern und dann gezielt anfangen mit dem eigentlichen Training. Lalaland hat das gut beschrieben ?

    JA, der Rückruf, das war das Wort was mir gefehlt hat :bindafür: ....

    Wie trainiere das wohl am besten. So als Laie hab ich für mich gedacht wenn ich hier sage solle moinseur doch bitte zu mir kommen :nicken:...und dann gibt es einen Leckerli. Hab ich schon probiert, aber woher weiß er denn das er dann kommen soll und es n Leckerli gibt, also wie baue ich das auf?


    Vielen Dank für Tipps!

    Immer wenn er zu dir kommt, motivierst du ihn und sagst das Wort welches du später nutzen willst.... Kecks rein. Würd es auch erstmal zu Hause üben, dann Garten ggf an der Schlepp sodass du ihm einen Impuls geben kannst.

    Zb... "Timmy, hier" wenn er schaut aber nicht kommt, animieren, bisschen von ihm wegbewegen, Körper etwas ein und von ihm wegdrehen... oder einen leichten Impuls über die Leine, was auch immer besser wirkt. Wenn er auf dem Weg ist einfach nochmal "Timmy, Hier" damit er gut verknüpf und natürlich loben.

    Leinenführigkeit definiert glaub jeder bisschen anders, für mich heisst es dass der Hund nicht zieht und wie irre hin und her läuft. "Bei Fuss" gehen ist für mich keine Leinenführigkeit sondern eben das... ein Kommando... Leinenführigkeit sollte IMMER bestehen und nicht nur wenn ich es sage.

    Ich bin ganz stolz auf meinen kleinen Fuchs. Gestern war ich das erste Mal seit ich sie habe krank, und sie war soooo lieb.Waren nur zum Pippi machen schnell unten und sonst im Bett. Sie hat viel geschlafen, aber auch gespielt und als sie zum Abend dann doch bisschen aufgeregter wurde (wie kann die Katze auch wagen vor ihr zu spielen) ging's kurz in die Box und dann war wieder gut :herzen1:

    Heute Morgen waren wir dann ne kleine Runde laufen - Orientierung top, Leinenführigkeit top, Fuss laufen (üben wir ja nur ab und zu und mittendrin) top, an der Strasse stehen bleiben am Rand obwohl Auto kam - top. Also so schnell nach Hause und nun schläft sie seit über ner Stunde. :applaus: