Er ist ein "Spieler ohne Ende" auch mit Metall und mit einem Super Beutetrieb ausgestattet !
Was heisst das "auch mit Metall" ausgestattet?
Er ist ein "Spieler ohne Ende" auch mit Metall und mit einem Super Beutetrieb ausgestattet !
Was heisst das "auch mit Metall" ausgestattet?
Ich habe die 5min Regel aus einem Rütterbuch, allerdings nicht als Regel sondern als Richtwert. Begründet damit das Welpen auf Grund des "Folgetriebs", oder so ähnlich, seinem Herrchen/Frauchen einfach weiter folgt, egal ob müde oder nicht.
Längere Runden sind dennoch erlaubt, allerdings sollte man nach den X+5min halt eine Pause machen in der der Hund zur Ruhe kommt.
Wir machen mit Dako (6 Monate = 30min) auch "Halbtagestouren", gemütliches Tempo, und alle 30-40min einfach mal 15min+ auf eine Bank setzen. Dako hat schnell gelernt in der Phase sich zu uns zu legen, bekommt was zu trinken, vielleicht ein Leckerli, die Kinder können derweil z.B. auf den Spielplatz oder bekommen auch ein "Leckerli" je nach Lust und Lage.Ich finde es einleuchtend das man einen Welpen mit 9 Wochen noch nicht 3 Stunden durch den Park schleppen kann. Da nach 10-15min mal eine kleine Pause zu machen erscheint mir nicht blöd.
Wenn man aus so einem Richtwert natürlich eine Regel macht und nach 10min den Hund auf den Arm nimmt, nach Hause geht und in die Box sperrt...
Das klingt, ich finde, sehr vernünftig.
Naja "bis der Welpe müde ist" da kommt es echt auf das Individuum an, wie schnell er aufdreht und überdreht ist. Teilweise liegt es auch an den Rassen, die schwer zur Ruhe kommen. Aber das größte Problem sehe ich beim Besitzer. Ich kenne keinen (oder habe jemanden getroffen), der gut und rechtzeitig erkennt das Welpe müde ist. Denn die meisten Menschen, können leider Hunde nicht lesen.
Der Welpe weiß auch nicht wann er müde ist, überdreht dann höchstens....
Für mich ist das Dokument Larifari.
Woran erkennt man das denn? Also den Unterschied zwischen "freudig aufgeregt"und "Überdreht weil eigentlich schon Grenze überschritten"?
Mal gefragt für alle die den Unterschied nicht erkennen können...
ja bin ich doch dran. Genauso wie am üben das sie immer länger allein bleibt. Ich hab bereits mehrfach geschrieben das ich hier einige Tipps bekommen habe für die ich dankbar bin. Ich finde es nur absolut bescheiden das hier laufend auf der Schei. Box Rum gehackt wird als würde es mir Spaß machen die Maus da rein zu tun.Als würde ich nicht jedesmal mit einem beschissenen Gefühl zur Arbeit fahren. Als würde ich nicht laufend früher heim fahren nur das sie schneller aus der Box kommt. Sry aber ich muss halt nunmal arbeiten. Und es ist nicht so als würde ich nicht alles in meiner Macht stehende tun das die Maus es gut hat.
Wahrscheinlich zu spät ABER... kauf dir ein Welpenauslaufgitter und setz sie da rein. Sie hat mehr Platz und is geschützt - Problem Box gelöst, vorerst Oo *weiter liest*
Liegt aber auch daran, dass wir eh kaum Moeglichkeiten haben um passende Ausstellungen zu melden, also Ausstellungen deren Ergebnis fuer die ZZL anerkannt werden.
Darf ich fragen was du für eine Rasse züchtest?
Bild: img_20190328_1541320ckmw.jpg - abload.de
Mick Mick (ja, doppelt) wird immer für einen Collie gehalten. Seitdem wir ihn haben, höre ich häufiger mal Kinder in verzückten Tönen Lassie rufen.
Ist aber ein Elo, oder?
Da er nie irgendwelche Probleme hatte, auch nicht wenn die Mädels läufig waren, hoffe ich auf eine einmalige Sache, denn in Richtung Chip oder gar Kastra mag ich bei diesem Hund gar nicht denken, das wäre einfach nur Sünde.
Darf ich dumm fragen was du damit meinst? Also warum das Sünde wäre?
Bezogen auf ihn als Charakter oder seine Arbeitsfähigkeit?
Schön das hier auch Halter berichten :)
Gerade Toller sind nun wirklich sehr anspruchsvoll was Auslastung angeht und wie gesagt, der Mini Genpool der teilweise Verwandtschaftsgrade enger als Vollgeschwister ergibt ist wirklich gruselig.
Aber natürlich gibt es auch für diese Rasse spezielle jagdliche Prüfungen, auch wenn die natürlich genauso Dummies machen.
Haben die nicht dadurch auch ein sehr grosses Krankheitsrisiko? Mein das mal gehört zu haben dass die Rasse leider sehr krank ist durch den klein Genpol, Inzuchten etc
Ich bin mir nicht mal sicher ob ich japanische und amerikanische Akitas unterscheiden könnte
Sind die amerikanischen immer eher schwarz/grau/dunkel während die japanischen mehr ins braun/rot/weiße gehen?
Falls ja, handelt es sich bei den drei kleinen die ich kenne um japanische, weil die alle eine rotbraune Färbung haben.
Die Japanischen gibts soweit ich weiss in Bridel (also weiss/gestrom) und dem rot/weiss
Den American Akita gibts in mehreren Farben
Bis hin zu Bridel und ganz weiss glaub ich auch!
Aber sie unterscheiden sich aber auch sichtlich vom Körperbau her. Der American is viel "bulliger" und kräftiger gebaut als der japanische. Fell ist etwas anders, Statur, Beine....