Es gibt auch Anti-Schleck-Matten mit Saugnäpfen, die nehme ich bei meiner wilden Hummel zum Abduschen. Dadurch steht er ruhig und erträgt es halbwegs.
Beiträge von Degurina
-
-
Wenn mein Welpe nicht zur Ruhe kam, habe ich mich mit ihm auf den Boden gesetzt und mit ihm ruhig dagesessen, bis er entspannt war. Ruhiges bis kein Streicheln, notfalls sanft festhalten bzw. Raum begrenzen. Ohne Hektik.
Meist habe ich dabei leise Musik gehört oder Fernseh geguckt, damit ich selbst entspannt war und nicht hektisch wurde und nicht 100% auf den Hund fokussiert war.
Und nein, er braucht das ein Jahr später nicht mehr, sondern hat gelernt, dass man nicht nur auf Frauchens Schoß gut schlafen kann. Kontaktliegen mag er ab und an aber immer noch gerne.
Die Kleinen kommen schließlich aus einem Haus voller Spiel- und Kuschelkameraden zum Menschen und sollen dann alleine in der dunklen Ecke (=Box) entspannen? Wie soll das funktionieren?
In die Box sperren ist ein No-Go, illegal und der Hund lernt nur, dass er in seinem Stress von Frauchen/Herrchen alleine gelassen wird. Finde ich nicht schön...
-
Hier passt es wahrscheinlich am besten hin. Gerade auf Facebook entdeckt, ich bin entsetzt:
https://www.facebook.com/10003132490805…V2VuTl/?app=fbl
Spoiler anzeigen
Für die, die es nicht lesen können: eine Kaninchenhalterin hat ein Kaninchen versucht auf dem Küchentisch zu kastrieren und dabei die Harnblase verletzt. Nach Anleitung aus dem Internet, die Begründung nicht zum Tierarzt zu gehen waren die Kosten.
Ich finde das so heftig. Tiere sind nicht billig und haben auch keine billige Behandlung verdient. Auch wenn viele schreien, dass Tierhaltung kein Luxus werden darf... doch, so muss es werden, wenn Geldmangel oder "sparen" wollen zulasten der Tiere geht.
-
Ich denke Distanz ist auch das Zauberwort, siehe den Beitrag von DerFrechdax.
Ansonsten klingt euer Versuch mit den Leckerlis so, als ob er welche nehmen könnte, aber nach dem kauen sofort wieder weiter pöbelt. Da hättet ihr ja einen Ansatzpunkt.
Als Management könnt ihr z. b. versuchen, bevor er ins pöbeln kommt, ihm eine Tube mit Leberwurst, Lachscreme etc. vors Maul zu halten und ihn so vorbei zu lotsen. Damit ihr dort, wo ihr nicht ausweichen oder umdrehen könnt, heil aus der Situation kommt, ohne euch Trainingsfortschritte kaputt zu machen.
-
Koda bekommt bald einen Physio-Termin spendiert... ich hatte eh überlegt mal draufgucken zu lassen, aber heute morgen hat er sich beim Spaziergang irgendwann alle 5 Meter gestreckt (Vorder-wie Hinterbeine), da scheint wirklich irgendwas nicht in Ordnung zu sein...
Ansonsten läuft der Jungspund aktuell super an der Leine, und wenn ihn nicht gerade ein Hundemädchen anfiept (oder bellt, ist ihm egal), kann er auch ordentlich an anderen Hunden vorbeigehen. Bin sehr froh, dass ihn der Vorfall auf Texel dahingehend wohl nicht beeindruckt hat.
-
Ich sehe schon, ich muss ein Versuchsbeet einrichten
Um alle Sorten mal zu testen.
Kennengelernt habe ich das Gemüse vor Jahren in einem Restaurant, da war es Spargelbrokkoli. Ob das am Ende das gleiche Gemüse wie beim Lidl war, keine Ahnung. Aber ich denke, ich werde mich wirklich mal durchtesten. Vielleicht schmeckt eine andere Variation oder Kreuzung noch besser.
-
Kennt jemand einen seriösen Shop, wo man Samen für Brokkolini / Spargelbrokkoli / Bimi (?) beziehen kann? Google überfordert mich, ich stoße immer wieder auf komische ebay Shops oder Wild-Brokkoli, ich meine aber die Kreuzung zwischen Brokkoli und einer chin. Kohlsorte.
Diesen Shop kann ich wärmstens empfehlen, falls es das Gemüse ist, das du suchst
Samen Maier Bio Stängelkohl "Cima di rapa", 1 Packung - Bloomling Deutschland
Danke für den Shop, aber Stängelkohl ist das falsche Gemüse. Aber ich stöbere mal nach anderen Pflanzen.
Wikipedia hat mir noch ein paar weitere Begriffe ausgespuckt, mit denen ich suchen kann. Ist echt blöd bei solchen Kreuzungen mit Markennamen. Im Lidl ist z. b. Brokkolini immer mal im Gemüseregal vorhanden, aber als Samen habe ich noch nichts gefunden. Vom Geschmack her ein Mix aus Brokkoli und grünem Spargel.
-
Ganz wichtig: Regeln und Grenzen für den Welpen angemessen umsetzen bzw. durchsetzen, die auch für den ausgewachsenen Hund später gelten sollen.
Wie viele Leute finden anspringende Welpen, Welpen die klauen, Dinge zerstören, betteln etc. super süß. Aber beim ausgewachsenen Hund ist das "plötzlich" unerwünscht.
-
Kennt jemand einen seriösen Shop, wo man Samen für Brokkolini / Spargelbrokkoli / Bimi (?) beziehen kann? Google überfordert mich, ich stoße immer wieder auf komische ebay Shops oder Wild-Brokkoli, ich meine aber die Kreuzung zwischen Brokkoli und einer chin. Kohlsorte.
-
In unserer Gemeinde (Hessen) gibt es keine Leinenpflicht, nur die Bitte den Hund bei Brut- und Setzzeit anzuleinen und generell unter Kontrolle zu haben.
Effektiv kümmert es also kaum jemanden... kenne genug HH aus der Nachbarschaft, die ihren Hund durch den Wald streunern und auch jagen lassen. Würde ich niemals machen, Koda bleibt immer auf dem Weg und zu 99% auch angeleint, weil er andere Hunde anspielen würde und dann nicht hört.