Beiträge von Degurina

    Der Kleine bellt wahrscheinlich, weil er entweder "drüber" ist, oder weil er nicht weiß, was er machen soll und gefrustet ist. Nicht, weil er dich ärgern will.

    Sitz und Platz kommt irgendwann automatisch. Jetzt am Anfang ist Bindung und Erkunden viel wichtiger, finde ich. Er muss ja erst deine Welt kennenlernen.

    Mit 9 Wochen war mir wichtiger, dass mein Welpe mal etwas erlebt, mit mir die Welt erkundet und ansonsten hauptsächlich zur Ruhe kommen kann.

    Das ist ja auch so ein amerikanisches Ding, mit dem Argument, dass der Hund dann keine Einrichtung kaputt machen kann. Statt sich die Zeit zu nehmen, das dem Hund beizubringen (und ja, das ist schwierig als Vollzeit arbeitender Mensch, aber dem Tier zuliebe kann man es sich nicht immer "einfach" machen. Und es wird immer Hunde geben, die nie gut alleine bleiben können).

    Rechtlich ist es nicht erlaubt, einen Hund in eine so kleine Box zu sperren. Für richtige Zwinger gibt es Mindestmaße und Mindestanforderungen.

    Achso, um das mal in eine Perspektive zu setzen, dass z. b. bei mir alles perfekt läuft und mein Hund von Anfang an alleine bleiben kann:

    Kann er nicht. Er ist 15 Monate alt, ich arbeite 80-100% im Homeoffice, er musste also nie wirklich alleine bleiben. Einkaufen und andere Termine habe ich entweder mit Gassi oder Heimweg von der Arbeit verbunden. Und wenn ich mal einen ganzen Tag in die Firma muss, ist er bei meiner Mutter an ihren freien Tagen, also praktisch auch nicht alleine.

    Ich habe das Alleine bleiben Training damit voll verhauen bzw. gar nicht erst aufgebaut, weil ich es nicht zwingend brauchte. Koda frustbellt beim Alleine bleiben, nicht dauerhaft, aber er ist deutlich gestresst. Damit muss ich erstmal lebenund übe parallel, dass er weniger anhänglich ist und ohne mich in einem anderen Raum bleiben kann. Übrigens kann er im Auto in seiner Box super warten, im Haus dagegen ist eine geschlossene Box für ihn der Horror.

    Nachdem Koda letzte Woche von einem DK angegriffen wurde, dessen Besitzerin den Ernst der Lage nicht erkennen wollte, bin ich vorsichtiger geworden.

    Und der hatte es zum Glück nicht todernst gemeint, sonst hätte ich ihn wahrscheinlich nicht von Koda runterbekommen. Schön war es trotzdem nicht.

    Und ich kenne auch einen Weimi, der hier regelmäßig jagen geht. Bisher ist er nur nie von den falschen Menschen erwischt worden.

    Ja, sicher Einzelfälle. Aber auch nicht unmöglich oder total ungewöhnlich.

    Das ist ja auch so ein amerikanisches Ding, mit dem Argument, dass der Hund dann keine Einrichtung kaputt machen kann. Statt sich die Zeit zu nehmen, das dem Hund beizubringen (und ja, das ist schwierig als Vollzeit arbeitender Mensch, aber dem Tier zuliebe kann man es sich nicht immer "einfach" machen. Und es wird immer Hunde geben, die nie gut alleine bleiben können).

    Rechtlich ist es nicht erlaubt, einen Hund in eine so kleine Box zu sperren. Für richtige Zwinger gibt es Mindestmaße und Mindestanforderungen.

    Bis Sonntag leider nur. Aber das wird sicher nicht unser letzter Texel-Urlaub gewesen sein, es gefällt uns richtig gut :smiling_face_with_hearts:

    Ach schade, dann verpassen wir uns…

    Wir sind im Herbst nochmal „richtig“ da. Schön dass es euch auch so gut gefällt und viel Spaß noch!!

    Gerade bin ich ein bisschen ernüchtert, Koda ist gerade von einem freilaufenden DK attackiert worden (Koda war angeleint bei uns), Besitzer waren nicht zu sehen bzw. haben wir erst später getroffen, als wir den Hund vor uns her weggejagt haben. Völliges Unverständnis bei den Leuten, sie haben ihn dann mal kurz angeleint, aber ich wette, er lief wieder frei, sobald wir außer Sicht waren. Wir sind noch ein paar km vom Haus entfernt, auf den ersten Blick habe ich keine Wunde entdecken können, ich hoffe ich übersehe nichts.

    Der nächste Hund wird auf Sicht angebrüllt, damit er weg bleibt. Ich bin gerade so geladen :pouting_face:

    Wir sind gerade im Urlaub auf Texel, und da merke ich schon sehr, was Koda aktuell leisten kann und was nicht. Mit seinen fast 15 Monaten hat er mittlerweile seine Eier entdeckt, es wird übermäßig markiert und Mädchen findet er besonders toll :smiling_face_with_sunglasses:

    Freilauf geht auch nur am völlig leeren Strand, ansonsten ist die 10m Leine dran. Wir sind heute morgen einem Paar mit 6m altem Dalmatiner begegnet, die waren ganz erstaunt, dass Koda nicht viel freilaufen darf. Mit 6 Monaten ging das bei Koda auch noch :rolling_on_the_floor_laughing: Ich hoffe ich hab ihnen die Illusionen nicht geraubt. Andere Hunde sind gerade einfach spannender als Frauchen.

    Naja, Teenie halt. Dafür läuft er ziemlich ordentlich an der Leine und liebt den Strand, geht meist gesittet an anderen Hunden vorbei, und das Wachen im Ferienhaus haben wir auch schnell in lautlose Bahnen gelenkt.

    Ich bin mit Hunden aufgewachsen, mein Mann auch, also war es eh normal, irgendwann selbst Hunde zu haben. Ganz ohne Diskussionen hatten wir da die gleichen Vorstellungen, zur Familie gehört einfach ein Hund. Natürlich bewusst mit Verantwortung, nicht nur als Deko, wie wir das bei anderen oft sehen.

    Die Nachteile (finanzieller und zeitlicher Aufwand, Urlaub ohne Hund muss organisiert werden) waren auch schnell abgeklärt und irgendwie selbstverständlich.

    Warum letztes Jahr nach heftiger Hundepause konkret Koda eingezogen ist? Ich wollte einen "normalen", netten, gut sozialisierten Hund (wer es anders kennt, lernt das erst zu schätzen...) +, mit dem ich mein Hobby Rettungshundestaffel betreiben kann. Und sowohl mein Mann und ich sind kompromisslos glücklich und zufrieden, dass der Bär eingezogen ist.

    Die ganzen Vorteile (ich verkrieche mich nicht wieder im Haus, habe Kontakt mit anderen HH, bin viel draußen) kommen oben drauf.

    Boah, ich bin gerade absolut baff. Ich habe ja vor einer Weile schon angefangen meine alte Nikon D7000 und diverse Objektive zu verkaufen, weil ich den "Trümmer" kaum noch dabei hatte und überhaupt keinen Spaß mehr beim Fotografieren hatte.

    Seit ner Weile schlummert es langsam wieder in mir, und vorgestern habe ich dann pünktlich zum Urlaub spontan eine kleine süße Sony Alpha 6400 gekauft (Vollformat war mir zu teuer zum "Hobby neu entdecken). Dazu das große Kit-Objektiv 18-135mm. Tja, was soll ich sagen...

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt i.ibb.co
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Unbearbeitet und nur schnell aufs Handy übertragen (habe natürlich keinen PC mit im Urlaub).

    Also ich finde, damit kann man arbeiten :smiling_face_with_hearts: Demnächst gönne ich mir vielleicht mal einen Online Kurs für Lightroom,