Beiträge von Degurina

    Wir hatten vor ein paar Tagen eine sehr komische Situation mit Koda. Wir waren bei den Schwiegereltern zu Besuch, Zwischenstopp auf dem Weg in den Urlaub. Abends lief das EM Spiel mit Deutschland, was wir uns gemeinsam im kleinen FeWo-Wohnzimmer angeschaut haben. Obwohl die zwei Männer alles andere als aggressive Fußballzuschauer sind, hat die angespannte Stimmung gegen Ende des Spiels dazu geführt, dass Koda völlig durch den Wind war, gezittert hat und nur noch weg wollte.

    Das war wirklich heftig, wie sehr er auf die Stimmung im Raum reagiert hat.

    Meiner Stimmung gegenüber war er schon immer sensibel (wir sind durch die erste BH Prüfung gerasselt, weil meine Prüfungsangst dazu geführt hat, dass er fiddeln über den Platz rannte; er fiddelt, wenn mein Mann und ich uns streiten oder uns über den Job aufregen),

    aber das Zittern war neu. Ich hatte kurzzeitig Angst, dass es an etwas anderem lag (Gift o. ä.), aber sobald wir aus dem Raum gegangen sind, hat er sich schnell beruhigt. Normalerweise reicht es, wenn ich mich auf den Boden setze und er (freiwillig) über Kontaktliegen und Kausachen wieder herunterfährt. Das war dieses Mal nicht möglich. Wirklich heftig diese Sensibilität, und wäre etwas, worauf ich beim nächsten Welpen achten würde.


    Naja, Emotionen sind für ihn schwierig, dafür kommt er mit anderen Dingen super klar, die bei manch anderem Hund zu Problemen führen würden. Tierarztbesuch, lange Fahrt und Kurzaufenthalt bei den Schwiegereltern, danach weitere 17 Stunden Autofahrt (mit Pausen) und unbekanntes Ferienhaus in fremden Land... er macht das alles entspannt mit, das Auto ist eh sein Ruhepol, und wo wir sind, ist er auch zuhause und fühlt sich wohl. :smiling_face_with_hearts:



    Der Plüsch trägt auf :rolling_on_the_floor_laughing:

    Dabei ist Koda immer noch ein Spargeltarzan. Bisschen Masse hat er mittlerweile bekommen, er ist laut Personenwaage bei 20,5kg. Ich habe schon öfter gehört, dass manche Tollerrüden deutlich größer bzw. vor allem massiger sind, ich tippe da aber eher auf Übergewicht, weil es gleichzeitig über Koda heißt "der ist ja schnell und agil!". Mir gefällt Koda so sehr gut. Bisschen weniger filzige Löwenmähne wäre nicht schlecht, aber bisher haben wir noch jede Klette rausbekommen.


    Ich stelle aber bei (gewollten) Hundebegegnungen immer wieder fest, wie nett er ist. Vor kurzem hat er einen selbstbewussten Flat Coated Retriever Welpen kennengelernt und war zwischendurch schwer genervt von dem Kleinen. Als der Frechdachs dann mit Anlauf in Koda reingerannt ist, hat er sogar kurz geknurrt, da war er von sich selbst überrascht (wir haben ihn natürlich auch ausreichend vor dem Zwerg geschützt, aber Koda hat auch viel Kontakt von sich aus gesucht). Aber ansonsten hat er sich eher hinter uns versteckt, statt den Welpen nett zu korrigieren. Als Koda angebellt wurde und dann mal zurückgebellt hat, war der Zwerg kurz beeindruckt :rolling_on_the_floor_laughing: eine richtige Rüdenstimme hat er mittlerweile.


    Unser Alltag wird auch immer entspannter, das seltene alleine bleiben klappt ohne Dauergebell oder Zerstörungswut, und beim Spaziergang hat er so langsam einen netten Radius im Freilauf und hört top.

    Hm, logisch wäre es jedenfalls nicht, wenn es ohne Wlan ginge. Hintergrund ist ja, dass der Tracker über die Nähe des Wlan statt über GPS Anfragen die Energiesparzone erkennt und dadurch nicht mehr alle X Sekunden via GPS den Standort anfragen muss. Ein virtueller Zaun ist ja nichts anderes als GPS Koordinaten.

    Was dir, Avocado, helfen würde, wäre laut https://help.tractive.com/hc/e…-Zones-How-To-Guide#setup eine Tractive Base Station als Alternative zu einem echten Wlan Netzwerk.

    Die App sollte beim Aufzeichnen im Hintergrund weiterlaufen. Auf dem Sperrbildschirm sehe ich dann einen Banner mit Aufnahme läuft. Ich kann also damit telefonieren, herumlaufen, das Handy in die Tasche stecken etc.

    Um Trails importieren und damit vergleichen zu können, braucht man glaube einen kostenpflichtigen Pro Account. Zum aufzeichnen reicht aber der kostenlose Account.

    Danke euch, eure Beiträge haben mich etwas beruhigt. Gehüpft ist der Floh nicht, nur am Bein entlang gekrabbelt, deshalb habe ich ihn abgepflückt (dachte es wäre eine Obstfliege). Er wurde im Ofen feuerbestattet, Koda hat seine nächste Simparica ein paar Tage früher als nach Plan bekommen, und ich versuche nur alle x Stunden sein Fell abzusuchen :tropf:

    Ah, shit, dann rufe ich gleich beim TA an und frage, ob ich vorbeugend noch etwas machen kann. Ein einzelner Floh heißt ja wahrscheinlich noch nichts (vor allem, weil wir gestern im hohen Gras auf "der" Hundemeile waren).

    Bissspuren, Kot oder weitere Flöhe konnte ich nicht entdecken, habe Koda einmal mit einem feinen Kamm durchgekämmt.