Wir hatten vor ein paar Tagen eine sehr komische Situation mit Koda. Wir waren bei den Schwiegereltern zu Besuch, Zwischenstopp auf dem Weg in den Urlaub. Abends lief das EM Spiel mit Deutschland, was wir uns gemeinsam im kleinen FeWo-Wohnzimmer angeschaut haben. Obwohl die zwei Männer alles andere als aggressive Fußballzuschauer sind, hat die angespannte Stimmung gegen Ende des Spiels dazu geführt, dass Koda völlig durch den Wind war, gezittert hat und nur noch weg wollte.
Das war wirklich heftig, wie sehr er auf die Stimmung im Raum reagiert hat.
Meiner Stimmung gegenüber war er schon immer sensibel (wir sind durch die erste BH Prüfung gerasselt, weil meine Prüfungsangst dazu geführt hat, dass er fiddeln über den Platz rannte; er fiddelt, wenn mein Mann und ich uns streiten oder uns über den Job aufregen),
aber das Zittern war neu. Ich hatte kurzzeitig Angst, dass es an etwas anderem lag (Gift o. ä.), aber sobald wir aus dem Raum gegangen sind, hat er sich schnell beruhigt. Normalerweise reicht es, wenn ich mich auf den Boden setze und er (freiwillig) über Kontaktliegen und Kausachen wieder herunterfährt. Das war dieses Mal nicht möglich. Wirklich heftig diese Sensibilität, und wäre etwas, worauf ich beim nächsten Welpen achten würde.
Naja, Emotionen sind für ihn schwierig, dafür kommt er mit anderen Dingen super klar, die bei manch anderem Hund zu Problemen führen würden. Tierarztbesuch, lange Fahrt und Kurzaufenthalt bei den Schwiegereltern, danach weitere 17 Stunden Autofahrt (mit Pausen) und unbekanntes Ferienhaus in fremden Land... er macht das alles entspannt mit, das Auto ist eh sein Ruhepol, und wo wir sind, ist er auch zuhause und fühlt sich wohl.