Mein Tierarzt nutzt das aktuell nur als digitales Rechnungsarchiv. Finde ich praktisch, spart Papier.
Beiträge von Degurina
-
-
Hunde gehören für mich persönlich in ein vollkommenes Leben dazu. Ich bin mit Hunden aufgewachsen, und später hat es sich ohne Hund "leerer" angefühlt.
Konkret Koda ist nach meinen schlechten Erfahrungen und hundeloser Zeit eingezogen, weil ich einen Hund wollte, der nicht mein Leben komplett einschränkt, sondern mit dem ich ein gemeinsames Hobby nachgehen kann, an dem er auch Spaß hat (Rettungshundearbeit). Ich wollte ganz egoistisch keinen Hund mehr, der mich sozial isoliert. Koda ist einfach ein Sonnenschein/Wirbelwind, der das Leben von meinem Mann und mir nochmal besser gemacht hat
-
Ich habe vor 2 Wochen für die Bandwurmbehandlung/vorbeugung wg. Einreise nach Norwegen (2 Tabletten plus Eintragung in den Heimtierausweis) knapp 17€ bezahlt. Hatte mehr befürchtet
-
Login auf was denn?
Microsoft, also vor allem Cloud-Produkte.
-
Wir haben den Renault Kangoo 3, der innen wirklich praktisch. Den oder den Vorgänger kenne ich auch häufig als Handwerkerauto, eventuell findest du darüber etwas passendes.
-
Auch das, was im Jagdhundegebrauch, oder bei der Rettungsstaffel gefordert und somit geprüft wird, hat mit der BH-VT vom Hundesportverein nichts zu tun
Kleiner Einspruch, ein Flächen/Trümmersuchhund im BRH benötigt die BH-Prüfung nach VDH PO.
Siehe https://www.bundesverband-rettungshunde.de/de/brh.html in der Prüfungsordnung "Es gilt die aktuelle PO des FCI/VDH". Andere Verbände haben aber andere Voraussetzungen für die Prüfungseignung.
-
Ich habe seit kurzem dieses: https://www.amazon.de/gp/aw/d/…=ppx_pop_mob_b_asin_title
Da waren auch einige Befestigungshilfen dabei, aber i. d. R. klemme ich das Netz in den Türen ein. Brauche es im Sommer regelmäßig für das RHS-Training.
(vorher hatte ich ein kleineres für das Vorgängerauto)
-
- bei Vereinen fragen, ob man beim Training helfen kann
Als Ergänzung: manche Rettungshundestaffeln erlauben auch Teenager im Training, meist ab 15/16. Als Helfer kann man super die Ausbildung unterstützen und viele verschiedene Hunde kennen lernen. Und die Staffeln freuen sich, wenn sie mit möglichst verschiedenen Menschen und Kindern üben können.
-
Wir sind mit unserer Gruppe in den Hunsrück am gleichen Tag gefahren, 3h Fahrt hin, den Lauf gemacht plus ein bisschen vor Ort quatschen, dann wieder zurück. Man muss also nicht campen.
-
Wir sind seit einer Woche in Norwegen, Koda trägt dauerhaft den normalen Tractive Tracker für Hunde (2 Jahre alt) ohne Energiesparzone und ich musste gestern den Tracker das erste Mal wieder aufladen. Lag u. a. daran, dass wir mehrere Stunden in einer Gegend mit schlechtem GPS Empfang waren, das saugt den Akku schneller leer. Ansonsten mache ich ihn nachts aus, wenn ich dran denke (also sehr selten
).
Ich find es gut so, meist lade ich ab 50% wieder auf, nur diesmal habe ich die Warnung der App übersehen.