Beiträge von Degurina

    Ich wollte eigentlich erst in den "ich freue mich"-Thread schreiben, aber die letzten 5 Minuten des Morgenspaziergangs sind ein "das hat sie nicht gemacht"...


    Heute morgen war ein Spießrutenlauf mit Katzen, Rehen, wahrscheinlich Wildschweinen oder weiteren Rehen, keine Ahnung. Kira ist zwar jedes Mal erst in die Leine gesprungen, ließ sich dann aber gut abbrechen und ist dann auf Dauer hinter mir gelaufen. So gut hat das noch nie geklappt, ich bin richtig stolz. Und am Ende lief sie wieder fast wie immer ruhig neben mir.

    Leider kamen uns auf dem Rückweg Kiras Hass-Hund entgegen. HH und ich (3 Häuser weiter) haben eigentlich unterschiedliche Gassizeiten, aber bei dem Wetter... Naja.

    Kira ist völlig ausgerastet und ich denke sie hätte den Hund (unsicherer Tierschutz-HSH/DHS Mix, der auch lieber nach vorne geht) am liebsten zerlegt. Ich sie kurz genommen, versucht vorbei zu führen (war anstrengend mit 30 kg geiferndem Muskelhund) und dabei hat sie in ihrer Rage mehrmals um sich geschnappt und mich zweimal am Bein erwischt. Jetzt hab ich zwei Löcher am Schienbein und bin dezent gestresst/panisch.


    Ich weiß ja, dass sie körperlich nicht so gehemmt ist wie andere Hunde, um das mal nett auszudrücken, und dass sie in Stresssituationen anfangs gegen mich gegangen ist. Aber das gab maximal blaue Flecken.

    Und fürs Vorbeiführen brauche ich irgendwie eine andere Technik. Ist nur bei so einem Muskelflummi verdammt schwer.


    Was ein schei* Start in den Freitag :dead:

    Ich bin auch eigentlich ein Büchersammler, aber meiner Mum habe ich einen EReader geschenkt, und da ich das Lesen auf dem Paperwhite so angenehm fand, habe ich mir auch einen besorgt. Ich lese hauptsächlich abends im Bett/liegend, und da ich immer Tausendseiter gekauft habe, war das auf Dauer total unbequem und ohne Licht Murks.

    Mittlerweile kaufe ich nur noch Bücher, die ich mehrmals lese, alles andere sind eBooks.


    Mit Hörbüchern kann ich z.B. gar nichts anfangen. Ich fahre 10-15 min zu Arbeit und höre da lieber Musik. Und tagsüber ist mir die Zeit zu schade, denn lesen kann ich wesentlich schneller.

    SavoirVivre  Hexling
    Danke euch, ich besorge mir gleich mal ein paar Leseproben für die Zeit nach den Elfen (also wahrscheinlich für übermorgen :P).


    oh, die Elfen-Reihe hab ich geliebt! "Drachenelfen" hab ich allerdings noch nicht geschafft, komme seit Jahren kaum noch zum Lesen..

    Drachenelfen habe ich zuerst gelesen, spielt ja zeitlich auch vor den Elfen. Ich finde die Bücher richtig gut. Am Anfang war mir das auch ein bisschen zu sehr "die Auserwählte", aber diese faszinierenden Welten und Zusammenhänge mit Menschen, Zwergen und Elfen... v.a. weil die "perfekten, unnahbaren" Elfen als Rasse nicht im Vordergrund stehen.
    Ich kann sie nur empfehlen!
    Die Elfenritter-Bände sind auch noch eine Möglichkeit, aber ich denke ich werde erstmal etwas Pause von Albenmark brauchen ;)

    Ich würde ja den Westerwald vorschlagen (Hessen/RLP), dort wohnt meine Schwägerin und die haben es eigentlich immer 5-10 Grad kälter als wir (knapp 300HM höher als wir, wenn es hier langsam kälter wird, liegt bei denen schon Schnee :P). Aber für heute sind es dort sogar 2 Grad wärmer... :ugly:

    Südschweden vor 2 Wochen war klasse. Daheim in Mittelhessen Hitzerekord mit 39 Grad, in Örkelljunga knapp 17-20 Grad mit Regen und Sturmböen :pfeif:Aber ich bin eh ein Kaltwetterkind, ab 25 Grad funktioniere ich nicht mehr (dank Kreislauf, Sonnenallergie und Lipödem).

    Kai Meyer ist Dir wahrscheinlich zu Jugendbuch oder?

    Witzig, von ihm habe ich bereits ein Buch ("Wellenläufer) herumliegen, wollte es allerdings mal aussortieren. Ich kann mich an Story kaum erinnern, fand es vermutlich zu einfach geschrieben. Aber ich denke ich lese es nochmal, vielleicht komme ich jetzt auf den Geschmack.


    Kennst Du die "Wahrheit" Reihe (4 Bücher) von Cook? Die hab ich in den letzten Jahren gelesen und fand sie richtig gut!

    Puuh, ich muss sagen, die "Klappentexte", die ich dazu im Internet finde, sprechen mich nicht so an... ich bin kein Fan von diesen "Er/sie ist der Auserwählte" Geschichten. Das klingt zu oft nach jugendlichem Autor, der seine eigenen Kinderfantasien als Buch schreibt (ähnlich wie Eragon). Meist scheitert es für mich dann an der vorhersehbaren Story oder Klischee-Charakteren. Wirklich, das Schlimmste für mich ist, wenn ich anhand des Klappentextes oder der ersten 10 Seiten das Ende vorhersehen kann.

    Ähnlich z.B. die Schattenkämpferin-Trilogie von Licia Troisi, die fand ich auch ziemlich konstruiert (allerdings ist es auch schon wieder 10 Jahre her, wo ich die Bücher gelesen habe, vielleicht gebe ich ihnen nochmal eine Chance).
    Ich mag es überrascht zu werden. Das ist z.B. an der Licht-Trilogie von Brent Weeks so klasse. Ein paar coole Wendungen und vor allem das super interessante Magiekonzept, was die langgezogene Story wieder wett gemacht hat.
    Oder eben die Klingenromane, wo es kein Gut gegen Böse gibt, sondern jeder Dreck am Stecken hat und man am Ende mit dem offensichtlich grausamsten Menschen am meisten Sympathien entwickelt.

    Ich habe z.B. auch alle The Witcher-Bücher gelesen, obwohl viele die Bücher schrecklich geschrieben finden. Damit konnte ich leben, weil die Charaktere und die Story eben faszinierend genug sind. Die Bücher sind keine Meisterwerke, aber ich konnte in die Welt abtauchen, das war mir wichtiger.

    Ich spekuliere, dass das eine Ausrede ist. Wer mal schnell "50 Hunde loswerden" will, ist kein Hoarder, sondern hat nur Angst, dass sein Geschäft auffliegt. Hoarder habe ich bisher anders erlebt (indirekte Erfahrung in einem speziellen Nager-Tierschutzverein).

    Bitte klärt mich mal auf... was ist ein doubledoodle ?

    Laut Google Labrador Retriever + Golden Retriever + Pudel


    Zitat

    (...) ist eine Doubledoodle multigen in Standard

    Ich weiß nicht warum, aber ich bekomme den Würgereiz bei dieser Pseudo-Fachsprache. Bei etablierten Rassen, okay, aber bei solchen Mixen?! Das klingt ja fast noch grässlicher als bei div. Nagern mit deren Farbzuchten und ausgedachten Farbnamen.