Beiträge von Degurina

    Wie gesagt, nur ein Gedankenspiel und sicher nicht zu Ende gedacht :D Ich habe gerade nur zu viel Zeit.


    Querida: Ich würde da noch nicht mal einen richtigen Verband gründen wollen, sondern eher ein reines Anmelden (wie die Anmeldung bei der Steuer) bei einer Behörde machen, ohne eine große Kontrolle der Haltungsbedingungen.
    Dann kann man jedem Käufer sagen: "Wenn der keine Anmeldung hat, kauf da nicht!", was das ganze illegaler macht und vielleicht eher abschreckt als ein "Das ist kein VDH-Züchter, kauf da nicht!". Aus DF-Forumssicht wäre das wahrscheinlich eine moralische Legalisierung von wilder Vermehrung. Aber irgendwie muss man ja den Fuß in die Tür bekommen, um Kontrollen durchführen zu können und ggf. früher eingreifen zu können.

    Man wird solche Menschen nicht dazu bringen können, mit solchen Geschäften aufzuhören. Das ist utopisch.
    Aber vielleicht ist es machbar, solchen Menschen früher die Hunde wegzunehmen, bevor schon X Würfe produziert werden. Das ist aus meiner Sicht das entscheidende. Viele sind mMn Wiederholungstäter.

    Daneben müssen dringend die Strafen erhöht werden. Eine kleine Geldbuße und ein nicht kontrolliertes Haltungsverbot schreckt diese Menschen nicht ab, sieht man ja.

    In welche Richtung genau soll es gehen?

    Gerne mit "erwachsener" Story mit tiefgründigeren Charakteren, ungern reine Teenie-Charaktere (z.B. kann man mich mit "Eragon" jagen, das fand ich ganz schrecklich), gerne auch moderner in Richtung Vampire/Werwölfe etc. (ich habe z.B. die komplette Blut-Reihe von Kim Harrison und finde sie ganz gut).


    Meist liest man ja nur von Empfehlungen der Klassiker (Stephen King, George R.R. Martin, Wolfgang Hohlbein, Terry Pratchett), aber ich denke, da gibt es noch viel mehr.

    Ich frage mich, ob oder wie man solches Elend (weitgehend) verhindern könnte.

    Meine spontane Idee: jedes Vermehren muss zentral angemeldet/registriert werden. Und damit meine ich nicht VDH-Züchter mit Zuchtzulassung, Körung etc., sondern alle Vermehrer, Mix-"Züchter" und Unfallwürfe. Und wer dieses "Zulassungspapier" nicht hat, was für Interessenten einsehbar sein sollte, wird hopps genommen. Ohne wenn und aber.
    Dass das nicht gut umsetzbar/kontrollierbar ist (alleine aus Personalmangel), ist eine andere Geschichte. Und dass es trotzdem immer wieder Menschen gibt, die nichts anmelden, keine Steuer zahlen oder illegal Hunde einführen, wird man nie verhindern können. 100% gibt es nicht. Aber man muss die Möglichkeit haben, so etwas kontrollieren zu können. Viele dieser Fälle ziehen sich über Jahre hin, weil die Vermehrer oder Hoarder niemanden aufs Grundstück lassen müssen, solange kein konkreter Verdacht vorliegt.

    Oder wie oft sind Hoarder mit Halteverbot ins nächste Bundesland gezogen und haben dort weitergemacht...


    Vielleicht würde Aufklärung an den Schulen ganz gut tun. Keine Ahnung wie man das umsetzen könnte, aber hier an den Schulen wäre das sicher eine gute Idee, mal eine Unterrichtsstunde dem regionalen Tierschutz zu widmen.

    Es wäre schön, wenn das etwas ändern würde. Aber ich glaube da nicht dran. Menschen kann man nicht einfach so ändern. Wenn gewisse Werte durch Umfeld/Erziehung vermittelt werden, wird auch ein Projekttag in der Schule nichts an der Einstellung gegenüber Lebewesen ändern.

    Gibt es hier auch ein paar Fantasy-Leser?
    Aktuell habe ich wieder eine starke Fantasy-Phase und arbeite an freien Wochenenden meine To-Read-Liste ab. Früher habe ich mir fünfmal überlegt, ob ich ein Buch kaufe (nimmt ja doch Platz weg und i.d.R. kaufe ich nur Bücher, die ich mehrmals lese oder empfehlen/verleihen kann). Dank E-Reader sind meine Hemmungen etwas gesunken ;)
    Aktuell arbeite ich Die Elfen von Bernhard Hennen durch. Die Drachenelfen hatte ich bereits vor einigen Jahren mal angefangen und letztes Jahr beendet, Die Elfen lese ich jetzt hauptsächlich, um die Welt zu "vervollständigen", und um ein bisschen Lesehunger zu stillen. Ich lese nämlich relativ schnell (1000 Seite gerne mal an 2-3 Tagen), dafür aber dank Arbeit und Hund momentan sehr selten.

    Danach wollte ich mich evtl. an Die Zwerge begeben. Ich bin aber generell auf der Suche nach Fantasy-Romanreihen mit einem gewissen Humor, keine S/W-Charaktere und der ein oder anderen dreckigen Wendung. Z.B. liebe ich die Klingenromane von J.Abercrombie. Falls also jemand eine Empfehlung hat (gerne auch "modernere" Fantasy"), bitte Bescheid geben ;)

    Der Handstand sieht wirklich genial aus :applaus:
    Mir scheint aber hier an der Resonanz, dass das hauptsächlich kleine Hündinnen machen?! Ich stelle mir das gerade bei meiner Labbidame vor... :ugly:

    Wobei sie gerne den "Hasen" macht und sich auf die Hinterbeine stellt und ein paar Schritte geht, wenn wir an hohen Wiesen vorbei gehen und sie drüber gucken möchte. Da fehlen nur noch die aufgestellten Ohren :herzen1: Ich glaube das übe ich mal als Trick ein...


    Unsere alte Schäfi-Mix-Hündin hat eher den Rüden gemacht und das Bein weit hochgehoben.

    Aber ich kannte auch einen abenteuerlustigen Jack Russel Terrier, der gerne schräg am Hang gepinkelt hat und beim obligatorischen Bein heben regelmäßig umgefallen ist :D

    Unsere Gemeinde hatte vor kurzem im Gemeindeblatt informiert, dass wegen dem allgegenwärtigen Wassersparen, auch durch zb besonders sparsame Waschmaschinen, jetzt eine Firma ab und an die Rohre durchspülen muss im Gemeindenetz. Kostet natürlich wieder extra und führt alle Wassereinsparversuche der Bürger zumindest gefühlt irgendwie ad absurdum =)

    Jup, wobei hauptsächlich mitbekommen habe (mein Partner hat beruflich mit Kanalbaufirmen etc. zu tun), dass dafür vor allem die wassersparenden Toilettenspülungen verantwortlich ist. Durch die geringeren Wassermengen kommt es schneller zu Verstopfungen von Anschlüssen oder Kanälen.

    Eine weitere Frage die mich beschäftigt ist, wer nimmt einen der Hunde aus dieser Beschlagnahmung? Und werden diese Interessenten wirklich vollumfänglich aufgeklärt?

    Ähnliche Personen, die sich auch Tiere aus osteuropäischen oder südländischen Shelter holen. Das sind doch ähnliche Ü-Eier :ka:

    Und auch da geht es gesundheitstechnisch oft gut aus (das ist jedenfalls meine gefühlte Wahrnehmung bei Fällen in der Gegend).


    Und um für die Tierheime in meiner Gegend zu sprechen: hier wird aufgeklärt bzw Beschlagnahmungen nicht unterschlagen (vor allem wenn sie so durch die Presse gehen wie hier).

    Da verlaufen sich die Augen dann irgendwie- ich hoffe, man versteht was ich meine.

    Ja, das kenne ich hier auch, sieht dezent gruselig aus. Wenn Kira träumt, verdreht sie oft extrem die Augen (neben dem Strampeln und Grunzen), und ansonsten hat sie beim Schlafen oft die Augen noch leicht geöffnet. Nur wenn sie z.B. abends nach einem anstrengenden Tag richtig müde ist, sind die Augen anfangs komplett geschlossen.