Beiträge von Degurina

    Heute habe ich mich sehr spontan an den Rhabarber im Garten gewagt (bin wortwörtlich drüber gestolpert :pfeif:) und ein Rhabarber Crumble improvisiert:

    Externer Inhalt das-edelwerk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt das-edelwerk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Es war super lecker!

    Vorgestern waren wir mit Kira spazieren, nach 5min springt neben uns im dichten Wald ein Reh hoch, dementsprechend "guckig" war Kira dann für die restlichen 55min Spaziergang... Leinenführigkeit war auch fürn Poppes, hinter jeder Wegbiegung könnte ja ein Reh stehen :tropf:

    Am Ende der Strecke, kurz vorm Auto, sind wir in eine Gruppe Rad- und Motocrossfahrer gestolpert. Kira war ziemlich geflasht, so viele Menschen, war also dementsprechend angespannt und stakste. Aber da ich vorausgelaufen bin (meine bessere Hälfte hatte Kira an der Leine), ist die Maus schnell hinter mir her (nicht, dass ich noch weglaufe und ohne sie heimfahre...).

    Mein Freund hörte dann aber folgendes: "Wow, was für ein gut erzogener Hund!".

    Ja, genau :hust: ein müdes Kind sieht immer brav aus ^^

    Kennst sich jemand mit Tomatenpflanzen aus? Wie und ab wann muss man die nochmal richtig schneiden für möglichst viel Ertrag?
    Ich habe auf gut Glück zwei Tomatenpflanzen gekauft (irgendwas kleines, Cocktailtomatenartiges) und in Eimer gesetzt, aktuell stehen sie drinnen, weil es nachts friert. Sie sind aber schon einen guten halben Meter hoch und haben jetzt ihren ersten Blütenstängel. Kaffeesatz haben sie jetzt mal bekommen, habe mal gelesen, dass das ein guter Dünger sei :ka:

    Ich bin mehr so ein planloser Gärtner. Das, was mit meinem Halbwissen überlebt, bleibt, der Rest fliegt. Nur an Erdbeeren hänge ich, auch wenn ich nie viele Früchte ernten konnte... ist eine Hassliebe. Vielleicht sollte ich mich doch mal einlesen :ugly:

    2 Wochen alte Gartenfotos

    Mein Hochbeet im Hang, am Rand wie üblich Erdbeeren und unten zwei Reihen Möhren. Die Kohlrabi habe ich dieses Jahr nicht ausgesät, sondern die Setzlinge gekauft. Neues Terrain für mich sind rechts die Blumenkohlsetzlinge und links Paprika- bzw. Chilipflanzen. Die Heidelbeeren sind aus der Wiese auch umgezogen.

    Externer Inhalt das-edelwerk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt das-edelwerk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Mein "Kräuterbeet" an der Terrasse hat den Winter überraschend gut überstanden, ich muss allerdings mal alles zurückschneiden. Neu sind die zwei Zucchinipflänzen, die mittlerweile einen ordentlichen Zaun bekommen haben, weil Kira die Pflanzsteine gerne als Abkürzung auf die Terrasse nutzt....

    Externer Inhalt das-edelwerk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Und meine zwei Tomaten, die jetzt drinnen am Südfenster beim Mais stehen.

    Externer Inhalt das-edelwerk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Meine Mais-Vorzucht am Südfenster (erster Versuch):

    Externer Inhalt das-edelwerk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Das Foto meines Kürbissetzlings auf dem Kompost finde ich gerade nicht... ist auch ein neues Experiment.

    Degurina Propolis... Ansonsten kann ich dir gern eine Seite schicken wo viele Infos über Ohrrandnekrosen und generell Probleme mit den Ohrspitzen sind...

    Man kann aber auch Pflaster drüberkleben und für extreme Fälle würde ich persönlich sogar überlegen zu tapen. Durch das Aneinanderklatschen der Schlappohren platzt das nämlich immer wieder auf und kann ganz unschön vernarben.

    Schick mir gerne die Infos per PN, mich macht das nämlich grundsätzlich stutzig, habe ich so bisher noch nicht bei Hunden erlebt.

    Welche Art von Creme/Salbe o.ä. hilft gegen rissige Ohrspitzen? Madame Schlappohr hat eh schon leicht trockene Ohrränder und beim Kratzen wegen der Ohrenentzündung hat sie sich vor ein paar Tagen nun auch die Spitzen aus Versehen aufgekratzt (die Ohrenentzündung ist mittlerweile soweit abgeheilt). Richtig verheilen tut es nicht, sobald sie mal durch den Garten fegt oder spielt, geht die Kruste wieder ab und es blutet leicht. Am liebsten würde ich ihr ja Pflaster draufkleben :tropf: aber das wird nicht halten.

    Wer hätte gedacht, dass ich hier auch mal mitschreiben kann :ugly:

    Freilauf funktioniert hier zwar aktuell nur in reizarmer Umgebung, ohne fremde Menschen oder Hunde (oder Rehe ^^) , aber wir haben so langsam eine stabile Basis aufgebaut. Heute konnten wir fast eine komplette Runde durch den Wald ohne Leine drehen. Eine Mini-Ausschnitt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    So, ich habe es endlich geschafft zu filmen, wie es aussieht, wenn Kira mich "ohne Regeln" begrüßt:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Anmerkung 1: Normalerweise warte ich an der Tür erst, bis sie auf ihr Körbchen geht, und komme dann herein. Wollte euch aber das Hüpfen nicht vorenthalten ;)

    Normalerweise begrüße ich sie auch nicht auf ihrem Körbchen, sondern lasse sie sich beruhigen und rufe sie dann runter. Dann gibt's kein Gehopse.

    Anmerkung 2: Kira hat eine Ohrenentzündung, daher das Schütteln.