Beiträge von Degurina

    Ich habe auch wieder zwei Paprika und eine Pepperoni-Pflanze nachgekauft, weil die alten Pflänzchen erfroren sind :pfeif:

    die alten Pflänzchen habe ich aber nochmal umgetopft, die kaputten Blätter und Stängel entfernt und vielleicht geschieht ja ein Wunder :ka::tropf:

    Eine Gurkenpflanze ist gestern auch eingezogen. Ich bin gespannt.

    Würde ich genauso wie Winden niemals bewusst pflanzen. Beides eine Pest, mMn.

    auch wenn die im topf sind?

    Dann gehen Winden ggf., aber Kapuzinerkresse wirft Samen im Umfeld ab. Wenn du die Pflanzen z. B. nur auf der Terrasse hast, ist das kein Problem.

    Die Kapuzinerkresse am Beet habe ich mittlerweile erfolgreich bekämpft. Winden (ka, ob man die überhaupt kaufen kann, ist genauso abstrakt wie Löwenzahn zu sähen xD) haben unseren Garten im Erdreich komplett erobert und kommen überall raus. Ohne Unkrautvlies kann ich hier kaum etwas anpflanzen.

    Ich hatte ja letztes Jahr mal nach Tipps für meinen kurzhaarigen Labbi-Mix gefragt. Mittlerweile habe ich mich durch einige Empfehlungen getestet:

    Ich habe verschiedene Pflegehandschuhe getestet, nichts hat wirklich funktioniert. Vermutlich waren die Noppen nicht "spitz" genug. Furminator ist ja ein no go, hat zwar viel Fell rausgeholt, aber eben auch "gerissen". Liegt also ganz hinten in der Schublade.

    Letztens war ich im Fressnapf und habe nochmal ein paar Bürsten zum Ausprobieren gekauft. Eigentlich wollte ich den ZoomGroom kaufen, den hatte mein kleiner Fressnapf allerdings nicht da. Stattdessen habe ich etwas ähnliches (glaube von More For) gekauft, sieht quasi wie ein Gummistriegel aus (so ähnlich: https://www.schecker.de/p/gumminoppen-b%C3%BCrste?ws_tp1=kw). Und damit bekomme ich eine Menge toten Fells heraus, und da es nur Gummi ist und keine Zinken, lässt Kira das auch gut über sich ergehen.

    Eine No Name Slicker Brush habe ich auch in der Hinterhand, aber ich glaube, der Gummistriegel genügt uns. :applaus:

    Ich bin ja mit meinem Medionrobi ziemlich zufrieden (der Behälter könnte größer sein), mit meinem normalen Staubsauger leider nicht. Ich habe einen Vampyrette von AEG, vielleicht 8m Kabel, beutellos. Ein Schnellkauf vor ein paar Jahren, weil mir der uralte Kobold meines Freundes wahnsinnig gemacht hat.

    Naja, jetzt haben sich die Prioritäten geändert. Ich hätte gerne wieder einen Staubsauger mit Beutel, der Filter lässt sich nämlich richtig schlecht reinigen. Akku ist auch ein Muss, ich nutze den Zweitstaubsager für alles, was der Robi nicht kann (Ecken, Treppen, Auto etc).

    Gibt es die Kombi Akku+Beutel überhaupt? Oder wenigstens einer ohne Beutel, der besser zu reinigen ist?

    *staub wegpust*

    Kira und ich haben im März Crossdogging in der Hundeschule angefangen, hauptsächlich, um die Anwesenheit anderer Hunde auf dem Platz zu "üben". Geplant war 1x die Woche, effektiv gab es allerdings nur eine Stunde (dank Corona), seitdem machen wir die Übungen nur noch Zuhause mithilfe einer Whatsapp Gruppe. Ich hatte im April wenig Zeit, werde jetzt aber die nächsten Zwangsurlaubstage nutzen, die neuen Tricks einzuüben und dann später auch die Aufgaben zu absolvieren. Allerdings zählen wir bisher keine Punkte, soweit ich weiß, deshalb mache ich mir da auch keinen Stress und lasse doofe Aufgaben auch mal weg :pfeif: Daheim fehlt mir teilweise auch der Platz oder das Equipment.

    Deswegen üben wir aktuell vor allem an den Basics, damit die Befehle sitzen.

    Meinst du das Ausbrechen der Seitentriebe (Geiztriebe)?

    Bei Cherrys/Cocktails würde ich mir da keinen Stress machen. Die können sehr gut einiges an Trieben ab, die dann auch tragen.

    Die Eimer (sollten sie der Endtopf sein) allerdings sind wesentlich zu klein, fürchte ich.

    Wieviel Liter sind das?

    Hast du da Abflusslöcher reingebohrt gegen Staunässe?

    Ja genau, das Ausgeizen kannte ich so nicht. Gestern war meine Mum da, die hat mir mal gezeigt, welche Triebe wegkönnten, meinte aber auch, dass Cherrytomaten da nicht so empfindlich sind.

    Naja, die Eimer haben einige Liter, sind ca 30cm hoch und haben einen Durchmesser von ca. 20cm (edit: sind von Ikea, 10l Inhalt). Ein großes Loch habe ich reingemacht, habe aber keine Steine für Drainage reingepackt. Könnte ich aber sicher nochmal umtopfen :ka:

    Ich habe gestern folgenden lädierten Baumstamm an einem Hang gesehen:

    Externer Inhalt das-edelwerk.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Wenn ihr draufklickt, wird das Bild größer.

    Könnte das ein Biber geschreddert haben? Oder ein anderes Tier? 100m tiefer im Tal ist ein Bachlauf, da gab es wohl mal Bisamratten.