Danke für den Zuspruch, ich hoffe wir bekommen schnell einen Elektriker her. Das mit dem Herd ist vielleicht Zufall, der sollte eh bald ausgetauscht werden...
Der Herd war tatsächlich die Ursache, hat im Keller eine Sicherung rausgehauen, über die das Wohnzimmer wohl auch läuft. Ich habe jetzt direkt einen neuen Herd bestellt, ich riskieren nichts mehr mit der angeknacksten Herdplatte. Irgendwann müssen die Stromleitungen aber trotzdem Mal neu gemacht werden...
Danke für den Zuspruch, ich hoffe wir bekommen schnell einen Elektriker her. Das mit dem Herd ist vielleicht Zufall, der sollte eh bald ausgetauscht werden...
Ich bin kein Elektriker, aber wenn in einem Raum der Strom ausfällt (in den restlichen Räumen funktioniert alles) plus ein Teil der Herdplatten) plötzlich nicht mehr funktioniert, ohne dass eine Sicherung rausfliegt, ist das kein gutes Zeichen, oder?
Ich sehe schon eine Kernsanierung im Winter kommen...
Oh, solche Träume hatte ich auch schon, allerdings waren das immer Albträume... Der letzte handelte von einem Waldspaziergang, der damit endete, dass Koda von einer Giftschlange gebissen wurde und ich verzweifelt war, weil ich nicht wusste, was man tun muss.
61,14€ für die Untersuchung einer gesplitterten Kralle plus Schmerzmittel (Injektion + 4 Tage Tabletten). Hoffentlich kommen wir ums Ziehen der Kralle herum.
Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
Die ersten Tomaten habe ich bereits gesnackt. Mehrere Honigtomaten in rot und orange plus 3 unbekannte Sorten (Ableger von einer Kollegin), sieht nach 1x Fleischtomate und 2x Roma/Pflaumentomaten aus. Nur mit dem Pflegen und zurückschneiden habe ich es nicht so, also lasse ich die Natur machen und Kürze nur in der Höhe.
Die Mystery-Tomaten auf dem Hochbeet werden langsam auch sichtbar, einmal Snacktomaten und zweimal was größeres:
Mein Leitgedanke für die Welpenzeit war immer: so wie der Alltag grob später mit einem erwachsenen Hund laufen soll, so lernt es auch der Welpe kennen, nur eben in angepassten Dosen. Autofahren war wichtig, also haben wir das in den Alltag in kurze Etappen integriert. Fremdbetreuung bzw. Mal alleine bleiben auch, also haben wir das ebenfalls in kurzen Etappen eingebaut.
Sowas wie Zugfahren, Restaurants und Innenstädte erkunden habe ich mir gespart, weil wir das so gut wie nie machen. Da waren mir andere Dinge wichtiger.
Und ich habe schnell festgestellt, dass ich im Home-Office durch das Thema Stubenreinheit extrem viel Fokus auf den Welpen hatte, das hat uns beiden nicht gut getan. Aber ich hatte auch einen Welpen, der quasi nichts kaputt gemacht hat, da konnte ich ihn ruhigen Gewissens mal ignorieren bzw. Ausblenden. Dann ging eben mal ein Häufchen rein, dafür sprang der Hund irgendwann nicht mehr sofort auf, wenn ich mich bewegt habe.
Zu den nächtlichen Unterbrechungen kann ich nichts beitragen, Koda hat neben dem Bett in der offenen Box ab Tag 1 durchgeschlafen. Der nächste Welpe kann also nur anstrengender werden
Der Toller ist mMn. ganz schnell darin, Verhaltensketten zu bilden bzw. Muster zu erkennen und zu verfolgen. Heißt bei vielen Dingen reichen ein oder zwei Wiederholungen, und schon ist eine Erwartungshaltung da, der man erst wieder entkommen muss.
Die Ähnlichkeit zu Hütehunden ist auch nicht von der Hand zu weisen, optische Reize stehen ganz weit oben, und mein Exemplar ist auch sehr an Menschen gebunden. Deutlich empfindlicher, nervöser als ich Goldis und AL Labbis kenne.
Edit: Koda ist aber auch am Ende des Verhaltensspektrums, es gibt sicherlich deutlich entspanntere bzw. "stumpfere" Exemplare.
Zu uns passt er, ich kann besser bremsen als motivieren