Beiträge von Kara's Family

    reicht doch wenn man die Tastatur deutlicher macht Phonhaus , hab ich auch seit meiner Augen-op einfach passende Aufkleber in klarem gelb mit schwarzer Schrift geht bei mir gut ;-)

    Danke für den Tipp :smile:. Allerdings habe ich privat nur zwei iPads (ohne angeschlossene Tastatur), da wären Aufkleber eher hinderlich :smile:.

    Aber vielleicht wäre eine Extra-Tastatur vielleicht echt eine Möglichkeit.

    Ach sei kein Spielverderber... So ein paar Aufkleber auf dem Bildschirm stören doch überhaupt nicht :rolling_on_the_floor_laughing:

    3er Gespanne können schon funktionieren. Hatte einige die echt harmonisch waren. Hatte aber auch ein paar wo erst der vierte die Ruhe hinein gebracht hat.


    Ich habe bisher alle VG auf gewohntem Boden gemacht. Hätte gar nicht das Equipment um ein Ersatz Gehege aufzubauen - bei Gehege Haltung im Garten ist das nicht so einfach.

    Hat bisher keine Vermittlung gestört. Hab das aber auch nie angegeben. bisher hat es bei uns immer ausgereicht wenn sie das Gehege gesehen haben und mich mit Fragen gelöschter haben. Dann waren sie zufrieden dass ich Ahnung habe.

    Vielleicht geht das auch bei euch - einfach nicht angeben wie man vergesellschaftet. Oder notfalls die kleine Notlüge dass man es auf neutralem Boden macht.

    Ich hatte kürzlich ja mit meinem Hund die "Auseinandersetzung" über eine Ratte. Die hat er unter den Kaninchenkäfigen erwischt, und gekillt. Und ich hab ihn dafür auch gelobt, aber halt gesagt, hey, kannst Du die nicht holen, die kann da ja nicht liegen bleiben?

    Pepper geht darauf nochmal zu der Ratte hin, nimmt sie demonstrativ noch mal ins Maul, spuckt sie wieder aus, und guckt mich an, nach dem Motto "hab ich erledigt, brauchst Du Dich nicht mehr drum kümmern"....

    Ich hab dann (ich kam da so nicht dran) mit Harke und Co mir einen abgebrochen, die blöde Ratte da unter den Kaninchenkäfigen herauszufischen und zu entsorgen *g*

    Kann man sich den Hund mal ausleihen?

    Wenn Hunde erhoffen, Menschenessen abzugreifen.

    Mir fällt immer bei meinen Hunden auf, dass die Hunde wahlweise die essende/kochende Person anstarren (gibgibgib!) oder das Essen selbst anstarren (kommkommkomm!) - bei allen Hunden, die ich jemals hatte, gab und gibt es diese beiden Verhalten.

    Außer bei Bolle, den finde ich ausnehmend klug, denn während Alma mich anstarrt, damit ich das Problem löse, und Smutek das Essen anstarrt, weil kurzer Dienstweg, starrt Bolle auf den Boden unter mir, damit er, wenn etwas runterfällt, als Erster reagieren kann.

    Ich finde das schlau von Bolle.

    Sieht aber ungewohnt aus und hab ich noch nie bei einem anderen Hund gesehen. Machen eure Hunde das auch? Ich hatte mich gefragt, ob das vielleicht so ein Hüti-Ding ist. Es hat ja mehr was von Lauern als von Betteln.

    Baldur macht noch eine andere Variante... Er steht direkt unter mir zwischen meinen Beinen... Da bleibt auch nix unbemerkt

    Typisches Appi Verhalten.

    Ich würde da nicht selbst herum doktorn, sondern die Besitzer ansprechen. Ob sie euch dem Hund vorstellen können damit er lernt "die gehören dazu und dürfen hier sein".

    So mache ich das bei Fremden mit unserem Entlebucher Sennenhund (dem kleinen Bruder vom Appenzeller). Jeder Neuankömmling wird erstmal von uns alleine begrüßt, Hund ist in der Zeit weg gesperrt. Dann wird der Hund rausgelassen, aber angeleint (damit wir die Kontrolle haben) und er begrüßt den Besuch. Danach wird der Hund ignoriert und es gibt eigentlich keine Interaktion zwischen Besuch und Hund.

    Hat bisher immer funktioniert

    Appenzeller und Entlebucher sind darauf gezüchtet den Hof zu bewachen und Fremde blöd zu finden! Und das auch durch zusetzen.

    Wadenzwicken ist auch typisch. Ist Trieb um die Kühe zu treiben - wird aber auch gerne bei Menschen angewendet die ihrer Meinung nach falsch laufen und woanders hin sollen (unserer hat das am Anfang bei unseren Kindern versucht wenn die sich zu weit entfernt hatten)

    Dialekt...