Ich finde schon, dass man für manche Rassen / Problemhunde einfach Hundeerfahren sein sollte. Nicht weil einen ein Havaneser ganz toll auf einen Malinois vorbereitet, sondern, weil man mit den "ganz normalen Problemen" schon einmal zu tun hatte und manche Dinge einfach realistischer einschätzen kann und man vllt. auch einfach weiß, was man auf gar keine Fall will oder leisten kann.
Ich bin auch vom "klassischen Alltagshund" nämlich einem Labbimix, auf den Malinois gekommen und ich bin sehr, sehr froh, dass ich die ganzen Anfängerfehler bei meinem netten, einfachem Labbi eingebaut habe und nicht bei der Bodenlenkrakete die gerne alles was im umkreis von 50m existiert, dass atmen verbieten möchte - damit wäre ich nämlich ganz, ganz böse auf die Nase gefallen. Jetzt habe ich vier alltagstaugliche Hunde, die in einer anderen Reihenfolge eine absolute Katastrophe gewesen wären.
Bei Hundebegegnungen habe ich den ganz klassischen Fehler gemacht und meinen Labbi als Welpe und Junghund da völlig unstrukturiert und unbegleitete in Fremdhundebegegnungen gelassen und viel zu spät erkannt, dass der eigentlich nicht so richtig Bock auf andere Hunde hat. Bei den Malis von Anfang an anders rangegangen und die ignorieren andere Hunde einfach weg. wäre auch blöd wenn nicht, die finden alles außerhalb ihres Sozialverbandes ziemlich überflüssig.
Leinenführigkeit mit völlig beknackter Methode aufgebaut und an der Leine einfach einen gestressten Hund, die Malis schluffen völlig entspannt neben mir her. Der Labbi steckt Stress aber viel besser weg, als die Pommestüten und würde auch nicht im Traum darauf kommen mir als Übersprunghandlung Mal eben in den Arm zu pflastern, dass würde ich den Belgiern durchaus zutrauen.
Kein "Ende" Signal für Spiel und Co etabliert, beim Labbi nicht so wild, der neigt überhaupt nicht dazu sich irgendwo reinzusteigen... Wäre gerade bei meinem "kleinen" Mali hässlich geworden.
Also wirklich nichts großes....was mir aber bei den beiden Schäferhunden definitiv um die Ohren geflogen wäre.
Das sind alles "Kleinigkeiten", aber ich bin sehr dankbar, dass ich die mit meinem Labbi durch habe und da bei den restlichen Hunden einfach eine ganze Ecke schlauer war.