Beiträge von Boerkur

    Ich habe das auch beiläufig unter Signal gestellt. Keine Ahnung ob das auch funktioniert, wenn der Hund eine Abneigung gegen trinken hat, aber dafür ein Kommando etablieren klappt auf jeden Fall.

    Auf ganz langen Strecken, bei hohen Temperaturen oder bei hoher Anstrengung, rühre ich Elektrolyte unters Wasser, wenn mir aus anderen Gründen wichtig ist, dass der Hund viel säuft, tut es ein Klacks Yoghurt oder ein bisschen Fleischbrühe.

    Moin,

    meine Hunde haben vor ca. einem Jahr Platinum bekommen. Da das mein Labbi aber irgendwann nicht mehr gut vertragen hat, bin ich umgestiegen auf Josera. Der Mali bekommt da das High Energy und hat jetzt seit ca einem halben Jahr immer Mal volle Analdrüsen, was vorher nie ein Problem war 🙄. Ansonsten vertragen die Hunde es sehr gut, Fell top, Energie stimmt, Output passt.

    Mein TA meinte es könnte am Rohfaser Gehalt des Futters liegen, aber der unterscheidet sich ja nicht besonders bei den beiden Sorten 🧐

    Hat noch jemand das Problem mit dem High Energy? Oder eine Idee für TroFu mit relativ hohen Energiegehalt und höherem Rohfasergehalt?

    Ich wollte meinen Vieren sogar Mal passende Halsbänder bestellen 🤣:

    Großer Mali: Slytherin, loyal zu seinem engsten Kreis und alles andere darf eigentlich noch nicht Mal atmen. Hat keinen Humor, ist pedantisch ....

    Kleiner Mali: Hufflepuff, ist wirklich nicht die hellste Kerze, sehr loyal, mega nett zu seinem kleinen Kreis an Personen/Hunden die er kennt

    Labbi: Gryffindor: Mutig, großes Kämpferherz, und immer Herz über Verstand und Regeln ....na ja sind eher so Richtlinien bei ihm

    Und der kleine Knirps ist so clever, schlau und gewitzt der kann nur nach Ravenclaw

    Ich hab das mit meinem 38kg Hund aufgebaut. Der springt mir von vorne auf die Schulter und ich kann ihn dann "rumziehen". Gibt ja mehrere Möglich. Der Hund springt dir von vorne oder hinten auf die Schulter oder der Hund springt vor dir in die Luft und du "fängst".

    Zu anderen Leuten geht mein Hund eh nicht, von daher war das hier kein Problem. Kommando ist Arm plus Handzeichen

    Aber wenn der Hund komplett taub ist, kann er doch die Pfeife auch nicht hören? Wie ist denn das "Knalltrauma" diagnostiziert worden? Finde ich sehr ungewöhnlich, dann müssten doch auch die Dachdecker und du massive Probleme mit dem Gehör haben

    Ja, ich könnte schon auf Dauer trennen, auch wenn es natürlich nicht ideal für mich ist.

    Das nimmt ja aber vllt. schon einmal Druck aus der Situation für Dich. Du hast also nicht eine mögliche Abgabe eines Hundes im Nacken.

    Draußen ist sie nicht gestresster, sie reagiert auch auf andere Hunde nicht aggressiver als sonst.


    Wir hatten 10 Tage Trainingspause eingelegt, aber seit knapp 3 Wochen machen wir wie immer und sie hat sich nicht verändert. Das war am Anfang auch meine Hoffnung.

    Wäre wohl zu einfach gewesen, wenn es nur daran gelegen hätte :muede:

    Ich drück dir die Daumen das sich das wieder einrenkt.

    Aber bei einem Biss ins Bein? Da hätte man auch auf den Besitzer warten können und das anders lösen.

    Wer wartet denn darauf das der Besitzer des anderen Hundes sich herbequemt und lässt seinen Hund zusammen beißen? Gerade Bisse ins Bein können auch einfach unfassbar hässlich sein. Das an den Hinterbeinen hochziehen hat ein Freund auch versucht....der war dann im Anschluss in der Notaufnahme - seine Arm flicken lassen.

    Hallo,

    ich glaube in sehr stressigen Situationen können die wenigsten Leute wirklich gut auf noch so gut gemeinte Kritik eingehen. Natürlich sollte man das Gegenüber trotzdem nicht beschimpfen oder Beleidigen, aber ich würde mir das gerade in so einer Situation nicht zu Herzen nehmen und das auch nicht auf meine Rassehunde beziehen.

    Vllt. einfach aus dem Erlebnis mitnehmen, dass es anderen einfach schwer fällt von völlig Fremden ungefragten Rat freundlich anzunehmen, vor allem wenn man gerade akut in einem Problem steckt. Wenn man dazu einen Kommentar abgeben möchte, kommt es häufig besser an, wenn man fragt ob man helfen kann (zB mit den eigenen Hunden eben warten oder einen Bögen laufen oder so) oder man geht einfach weiter und kotzt sich zur Not hier im Nervthread aus ;-)

    Hallo,

    blöde Situation bei euch. Kannst du die Hunde denn auf Dauer trennen?

    Meine "beiden Großen" könnten theoretisch auch sehr gut aufeinander verzichten, benehmen sich aber mit Burgfrieden. Was bei beiden aber tatsächlich sogar nicht klappt und sich immer wieder hochschaukelt ist, wenn sie sich im Haus belauern/provozieren können. Hier knatsch es zwar nur wenn einer der beiden Herren krank/verletzt ist, aber da klappt es tatsächlich am besten ihnen im Haus viel Möglichkeiten zum Ausweichen zu geben / zu trennen, damit wenigsten kein Anstarrcontest losgeht und was hier immer Wunder wirkt (obwohl deine Situation viel angespannter klingt als das dumme Rumgeprolle meiner), gemeinsam draußen möglichst positive Abenteuer erleben - klingt vllt. komisch/vermenschlicht, bringt hier aber immer wieder viel Ruhe in die Gruppe.

    Nur als Idee am Rande, hat deine Hündin jetzt draußen evtl. vermehrt Stress seit dem Beißvorfall? Oder hat weniger zu tun bekommen durch die Verletzung? Stress schlägt hier dem Mali auf jeden Fall immer ordentlich aufs Gemüt.