Trägt sie den Kauknochen oder so? Und kennt sie es Futter "auszupacken"
Beiträge von Boerkur
-
-
Hallo,
wenn ihr dem Hund das mit Gewalt abnehmt, lernt er nichts für euch positives. Er lernt, dass es unangenehm für ihn wird, wenn er in eurer Nähe ist, er lernt, dass er Dinge die er findet, wirklich richtig schnell in Sicherheit bringen muss und am "Besten" sofort abschluckt oder eben wirklich massiv verteidigt. Wie alt ist der Hund denn?
An eurer Stell würde ich
- Die Hundeschule wechseln
- Herausfinden warum er alles ins Maul nimmt
- Versuchen zu reagieren bevor (!) er irgendwas aufnimmt
- Wenn er etwas hat Tauschen, bzw. dem Hund nach kurzer Begutachtung - wenn es denn harmlos ist - einfach überlassen
-
Ich habe mit 8, bzw. 16 Wochen angefangen. Training war einmal in der Woche, einen ganzen Tag, bzw. Nacht, einmal UO / Geräte und einmal mussten wir Menschen für einen Abend ran. Also insgesamt drei Abende und einen ganzen Tag.
-
Hallo,
hast du den Vorfall dem TH geschildert? Bleibt sie denn zu Hause in der Box wenn diese geschlossen ist? Akzeptiert sie es generell wenn sie durch Barrieren begrenzt wird und Mal irgendetwas nicht sofort kann?
Hast du Mal in den umliegenden Tierheimen nach Pensionsmöglichkeiten gefragt? Einige bieten das an.Ein ausrasten der Hund am Arbeitsplatz ist ja schon ziemlich Worst Case.
-
Schön das du einen besseren Draht zur Hündin gefunden hast. Sie sieht ja schon sehr nach Schäferhundmischling aus und da gibt es auch einfach immer wieder Exemplare zwischen die exakt eine Bezugsperson haben und der Rest ist halt "da". Es kann also auch einfach passieren, dass dein Freund sich wirklich alle Mühe gibt und der Hund ihn trotzdem weiter meidet und mit Nichtachtung "straft" und ggf. auch einfach misstrauisch bleibt. Erschwerend kommt dann natürlich noch der schlechte Start hinzu. Das darf man aber -auch wenn es schwer fällt- eben nicht persönlich nehmen.
Ich wünsche dir auf jeden Fall für die Zukunft gute Nerven und alles gute auch für eure Beziehung.
-
Gewöhnung. Ich nutze relativ viel Schuhe und Booties. Die erste Zeit liefen die Hunde ungelenk, dass hat sich aber bei allen sehr fix gegeben. Allerdings ist auch keiner dabei der sehr sensibel ist.
Ich habe das mit Fahrradfahren angefangen, wenn der Groschen gefallen ist, dass man auch mit komischen Dingern an den Pfoten normale Bewegungsabläufe zu Stande bringt, waren die Dinger recht schnell völlig normal. Ich habe auch immer alle vier angezogen und dann möglichst viele Sachen gemacht die mit Bewegung und hohen pos. Emotionen verknüpft sind.
-
Ich wundere mich ja immer über die Leidensfähigkeit der Leute 😬
-
Hallo,
Mein Beileid zu eurem Verlust.
mit Mops ist das gar nichtmal so einfach. Einige Linien nehmen Hunde mit Kurzschnäuigkeit gar nicht mehr mit.
Grundsätzlich findest du alle gesetzlichen Vorgaben erst einmal hier: https://www.bmel.de/DE/themen/tier…seregelung.html
Die großen Fluglinien können einen da in aller Regel auch gut beraten. Bist du bei fb? In der Gruppe "Wandern mit Hund" verreist ein Ehepaar regelmäßig mit Hund via Flugzeug, dort könnt ihr sicher den genauen Ablauf erfragen.
Bei einem 10 Jahre alten Hund mit gesundheitlichen Einschränkungen würde ich mir einen derart langen Transport sehr, sehr gut überlegen.
-
Was spricht denn dagegen mit dem "Nachfolger" noch zu warten? Dein Springer ist doch dein aktueller Rettungshund, oder? Und dann zu dem "alten" Hunter den Welpen zu holen und bei zwei Hunden zu bleiben? Man kann ja auch durchaus mit seinem "Rentner" weiterhin zur Staffel fahren - da ist natürlich jeder anders - aber mir persönlich machen Helferarbeiten immer genauso viel Spaß wie den Hund zu schicken.
Ich würde, wenn es wirklich drei Hunde werden sollen, auf jeden Fall einen sehr kritischen Blick auf Finanzen und Zeit legen. Ich finde auch Seminare mit drei Hunden anstrengender, selbst wenn nur ein Hund aktiv mitläuft, der Rest will ja auch nicht den ganzen Tag auf dem Auto hocken. Selbst wenn ich bei uns auf den wochenlangen Lehrgängen bin, fällt halt Mittag immer für mich aus, weil ich mit den anderen Hunden Mal eben gehen muss und dann ist die Pause halt um. Ich habe jetzt auch nicht das kleinste Auto aber mit drei großen Hunden, Plus Ausrüstung wird das ganze echt eng und immer mit Anhänger fahren nervt mich persönlich auch.
Privat Leben ist da ja auch immer so eine Sache, vor allem was das mit nehmen von Hunden angeht oder bei Beziehungen wenn die andere Person auch auf einmal Hunde hat, dann hat man ganz schnell wirklich, wirklich viele Hunde. Wenn man sich dann auch von der Rasse nochmal ziemlich stark in eine andere Richtung bewegt, finde ich es persönlich auch immer noch einmal sehr schwer einzuschätzen wie das einem das Zeitmanagment durcheinander würfeln kann.
-
Trick: Kopf ablegen
Abgabe: 31.10.2021
Teilnehmer:
Krümel21 mit Finya
Darconia mit Tikki
Ludmilla mit Rumo
Kesuki mit Suki
MMTERRIER mit Mylo
Silly mit Moon und Betty
Wilderbse mit Duna (aber nur Foto, weil Video kann ich nicht)
Boerkur mit Rumo und Hägar