Ich habe immer Karte und Kompass als "Back Up" mit.
Beiträge von Boerkur
-
-
Ich habe auch komoot. Wenn man die ein paar Monate Gratis hat, bekommt man eigentlich ein ganz günstiges Angebot für so ein "Weltpaket". Das habe ich mir geholt. Manche Wege sind nicht mehr aktuell die dort verzeichnet sind, aber zum Planen und zum Schauen was für Highlights in der Region gibt finde ich die sehr gut. Auch wenn man Mal "Ab vom Padd ist" hat Komoot mich immer gut nach Hause gebracht
-
Barabas Petshop, bin mit Preis - Leistung sehr zufrieden
-
So hier ein kleiern Zwischenstand von uns:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Ich finde das ja immer spannend wie die Hunde sich da im Aufbau unterscheiden. Herr Labrador mag es nicht so gerne den Kopf auf Gegenständen oder in die Hand zu legen. Dafür robbt er gerne Mal etwas vor wenn er den Kopf auf dem Boden ablegt^^ Daher ist seine Bestätigung momentan hinter ihm.
Der Mali "Mister 1000 Volt" hat sich mit ins Video geschummelt, er wollte auch uuuuuuunbedingt etwas machen - also durfte er mit ran. Ich versuche gerade bei ihm die Handhilfe komplett abzubauen - ernst bleiben schaffe ich bei ihm leider nicht immer - er ist immer so herrlich empört wenn er das Konzept noch nicht zu 100% durchschaut hat.
Und das gesprächige Kleinteil findet die Übung sehr suspekt. Der Herr möchte den Kopf nicht auf dem Boden ablegen und auch nicht auf weichen Gegenständen - Plastikboxen sind ihm aber genehm.
-
Alles anzeigen
Wie sieht für euch Freilauf aus?
Hund läuft ohne Leine in einem größerem Radius und darf seine Handlungen weitestgehend selbst bestimmen
Welche Grenzen gibt es?
Kein Jagen, Ansprechbar bleiben, andere Menschen und Hunde werden ignoriert, Wege nicht verlassen
Ab welchem Alter waren eure Hunde im Freilauf?
Die Welpen ab Tag 1, bei den älteren Hunden nach Gefühl
In was für Situationen lasst ihr eure Hunde frei laufen und in welchen Situationen nicht?
Wenn es erlaubt ist, dürfen sie ohne Leine laufen, wie weit sie sich dabei von mir entfernen dürfen ist Orts-abhängig.
Wie macht ihr das, wenn ihr fremden Menschen/Hunden begegnet, ruft ihr den Hund ins Fuß oder lasst ihr jeden begrüßen, der nicht abgeneigt ist?
Immer und ohne Ausnahme kommen die Hunde dann zu mir.
Was, wenn Fremde euren Hund locken und streicheln wollen?
Hunde kommen zu mir, dann erst Recht.
DIe größte Stadt in der ich mit meinen Hunden war, war München, wir waren an der Donau und an dieser Eiswelle spazieren. Relativ viel Verkehr, mit einem Junghund hätte ich wohl ziemlich blöd geguckt. Mit den erwachsenen, gefestigten Hunden war Freilauf aber dort auch kein Problem, man müsste halt nur deutlich besser aufpassen. Auf viel besuchte Hundewiesen fahre ich nicht, auch nicht in Gebiete die dafür bekannt sind, dass andere ihre Hunde in einen reinscheppern lassen. Welche Gebiete ich zum Spazieren gehen nutze hängt davon ab, wie weit meine Hunde ausgebildet sind. Dazu sei aber auch gesagt dass die vier im Verband sehr gut auf andere Hunde und tlw. auch Menschen verzichten können und keine rund um sorglos Hundewiesen Hunde sind. -
Gut das du sofort zum TA bist 👍
Gute Besserung
-
Vitakraft diese dicken Leberwurstsandwichdinger finden alle Hunde hier mega lecker. Fleischwurst geht auch immer und Baconcreme. Ganz schnöde TroFu steht aber auch hoch im Kurs, einen Unterschied im Verhalten mit welcher Futterbelohnung ich arbeite, konnte ich nicht feststellen.
Allerdings könnte hier auch keine Futterbelohnung mit richtig geilen Außenreizen konkurrieren.
Ansonsten ist das Highlight der Ball, bzw alles was sich werfen lässt
-
Ich würde mir an deiner Stelle einmal Aufschreiben was du dir wünscht im Zusammen leben mit deinem Hund und was nötig ist für die Umsetzung, bzw. vllt. auch einfach nicht umgesetzt werden kann. für so ziemlich alles muss ja erst einmal die Ansprechbarkeit draußen wieder gegeben sein und gerade da kann auch ein Einzeltraining sicherlich helfen. Das dir einfach "Werkzeug" an die Hand gegeben wird, wie du mit diesem Typ Hund agieren musst/kannst, dass ihr draußen wieder zusammen und nicht jeder für sich unterwegs sind.
Vom Gedanken an uneingeschränkten Freilauf würde ich mich wohl verabschieden, aber es spricht doch zB nichts gegen lange Spaziergänge mit der Schleppleine, wenn die Grundlagen sitzen und dem bist du ja auch nicht abgeneigt, oder? Zum Punkt Auslastung wurde hier ja schon viel geschrieben.
-
Ich war beim Futterbeutel immer sehr lax. Wenn du das wirklich mit Signalkontrolle und Co und immer Abrufbar haben willst würde ich das auch Rückwärtsaufbauen. Ich würde einfach versuchen ihr das Tragen so schmackhaft zu machen und das sie dann die Verknüpfung schließt wenn sie es zu dir bringt kommt sie dran.
-
Was passiert denn wenn du den Kauartikel in den Beutel steckst und den ggf. noch etwas rausschauen lässt? Wenn der Hund den Beutel zum Körbchen trägt, den Kauknochen befreien und knuspern lassen? Würde ich aber nur so machen, wenn der Hund da überhaupt kein Thema mit Ressourcen hat.