Die Frage ist ja auch, wie unauffällig der Hund wirklich war oder eben gut geführt, so dass als außenstehender vom möglichen "Potenzial" nichts zu merken war. Es ist ja fest in den Köpfen verankert "unerzogen" = "gefährlich"; "erzogen" = "nett".
Mich macht der Vorfall auch nach wie vor sprachlos.
Bzgl. Liste von tödlichen Hundeangriffen kann ich für interessierte das Buch "Der Hund im Krieg" empfehlen, da sind auch historisch und rassespezifisch ein paar interessante Stellen bei. Dort ist kaum ein Vorfall mit für Tierkämpfe gezüchteten Rassen dabei, aber viele mit den heutigen Gebrauchshunderassen, Jagdhunden und Collis. Erfasst sind dort natürlich keine unbeabsichtigten Beissvorfälle, sondern es wird lediglich von derart ausgebildeten Tieren berichtet.
Die SD Diskussion hat sich ja größtenteils erledigt, da der Hund nicht ausgebildet wurde.
Ich frage mich ja da trotzdem immer bei, warum sich diensthundführenden Behörden so viel Mühe machen bei der Ausbildung der Schutzhunde, wenn es doch reichen soll, den Hund einfach auf einen Sportarm beißen zu lassen und er dann genauso auf Menschen ohne Ärmel reagiert...
Alle meinen Hunde hier, beißen auf Ärmel und Vollschutz (auch der Labbi und der kleine Knirps) und keiner meiner privaten Hunde würde deswegen irgendeinen Passanten beißen.
Wurde hier glaube ich schon Mal verlinkt: