Beiträge von Boerkur

    Bei A und B sind mit einer einfachen Regel "Nähe zu Menschen = Kein Beißen!" oder "Überhaupt kein Beißen!" verträglich.

    Also die meisten Zähne in der Haut hatte ich bei Abteilung B und bei den Rettungshunden....wenn die Hund ihr Zergel verfehlt haben. Da kann ich mit ein paar Narben aufwarten. Eine einzige Narbe gab es beim Schutzdienst und das war Materialversagen, als der Zahn durch den Vollschutz ging.


    Und alle Hunde die ich in den letzten Jahren in Bezug auf Beschlagnahme, Einstufung zum gefährlichen Hund, etc. gesehen habe (und das waren jetzt nicht so wenige) wurden in keinem Hundesport geführt.


    Ich frag mich auch wo man da die Grenze ziehen will. Sind dann die "Spiele" von der SWDI und Kynotec und Co auch schon verboten, wenn der Hund keinen Wesenstest bestanden hat? Der Unterschied zum Welpenaufbau ist da ja bei einigen Wegen nicht soooo unterschiedlich.

    In Zukunf wären zwei Hunde glaube ich das Maximum. Aktuell sind es 5 wenn man die Hunde von meinem Freund mit dazunimmt und nicht alle sind untereinander komplett verträglich, dass macht es schon sehr anstrengend. Auf der anderen Seite hätte ich gerne irgendwann wieder einen Hund für den Sport🫣 und Nachfolger müssten ja auch einziehen, dann wären wir wieder bei 5 Hunden😂

    Das die Erweiterung möglich ist, ist mir bewusst. Im StGB wird ja nur zwischen KV und fahrl. KV unterschieden, je nach Vorsatz rutscht man in den ein oder anderen Bereich. Grob fahrl KV als eigener Paragraph wäre nir nicht bekannt 🫣Mir ging es darum, dass es auf Grund der angetesteten IGP Eigenschaft verschärft wurde. Aber es scheint ja mehr Gründe zu geben, von daher ist meine Überlegung hinfällig 😬

    Die arme Frau. Hoffentlich verläuft die Heilung gut.


    Bei rtl stand bzgl Elmo, dass auf Grund des Posts über die "Schutzhundeausbildung" die Anklage ausgeweitet wird auf grobe Fahrlässigkeit. Keine Ahnung ob das in DE auch so möglich wäre

    Schlinge mit der Leine ist ja auch eine Option. Aber bei all den Techniken ost es in der Theorie immer einfacher als in der Praxis. Murmelchen du meinst die Lösehilfen zB von Tecdox, oder?

    Einsatz ist je mach Anleitungsvideo doch tlw ähnlich

    Hilft ja aber nichts, wenn man das nicht dabei hat

    Die Frage ist ja auch, wie unauffällig der Hund wirklich war oder eben gut geführt, so dass als außenstehender vom möglichen "Potenzial" nichts zu merken war. Es ist ja fest in den Köpfen verankert "unerzogen" = "gefährlich"; "erzogen" = "nett".


    Mich macht der Vorfall auch nach wie vor sprachlos.


    Bzgl. Liste von tödlichen Hundeangriffen kann ich für interessierte das Buch "Der Hund im Krieg" empfehlen, da sind auch historisch und rassespezifisch ein paar interessante Stellen bei. Dort ist kaum ein Vorfall mit für Tierkämpfe gezüchteten Rassen dabei, aber viele mit den heutigen Gebrauchshunderassen, Jagdhunden und Collis. Erfasst sind dort natürlich keine unbeabsichtigten Beissvorfälle, sondern es wird lediglich von derart ausgebildeten Tieren berichtet.


    Die SD Diskussion hat sich ja größtenteils erledigt, da der Hund nicht ausgebildet wurde.


    Ich frage mich ja da trotzdem immer bei, warum sich diensthundführenden Behörden so viel Mühe machen bei der Ausbildung der Schutzhunde, wenn es doch reichen soll, den Hund einfach auf einen Sportarm beißen zu lassen und er dann genauso auf Menschen ohne Ärmel reagiert...


    Alle meinen Hunde hier, beißen auf Ärmel und Vollschutz (auch der Labbi und der kleine Knirps) und keiner meiner privaten Hunde würde deswegen irgendeinen Passanten beißen.


    Wurde hier glaube ich schon Mal verlinkt:


    https://www.sporthund.de/magaz…-ueber-die-strasse-teil-1

    https://www.sporthund.de/blog/…egory/209/blogArticle/193

    Das Opfer ist mittlerweile laut Krone identifiziert. Es soll sich um die direkte Nachbarin handeln. In einem anderen Artikel war zu lesen, dass die Hundehalterin auf Grund des Vorfalles in der Psychiatrie ist, das habe ich aber nirgendwo sonst lesen können.

    Du kannst deinen Hund ja nicht mit einem normalen Junghund vergleichen. Der Hund hat ja unfassbar viel zu verarbeiten, einfach vom "normalen" Leben.


    Wenn ich Hunde hier habe, die mit dem normalen Alltag schon dermaßen überfordert sind, passiert hier gar nichts anderes. Ich versuche nur irgendwie etwas zu finsen, bei dem sie ihren Stress / Anspannung ohne für sie schwierige Umwelteinflüsse ablaufen können.