Beiträge von Runa-S

    Erstmal eine Frage

    Müsst ihr zwingend UO machen?

    Wenn der Hund im Alltag einigermaßen Funktioniert und ihr Dummy und Radfahren macht reicht das doch.


    Wenn ihr unbedingt UO machen wollt nimm doch das Dummysuchen als Belohnung.

    Erst lässt du ihn nur ganz kurze UO-Übungen machen wie Platz oder die Fussposition einnehmen usw. und dann lässt du ihn langsam immer längere Handlungsketten ausführen biss er den Dummy suchen darf.

    Ich denke der Unterschied zwischen einer Reportage die den Istzustand zeigt und so einem Text ist das der Text sagt du bist persönlich schuld an dem Elend eines mehrer Individuen weil du nicht adoptierst( wie ich diese Formulierung im Zusammenhang mit Tieren hasse) ohne wirklich Fakten zu nennen. Er klagt also an. Eine Reortage berichtet von dem Elend und kann Handlungswillen und Mitgefühl

    erzeugen überlässt es dem Leser /Zuschauer aber selber.


    Ich muss aber zugeben ich hatte den Text nicht ganz gelesen weil sich mir bei diesem emotionalen Geschwafel die Fußnägel gerollt haben.

    Ich denke einen Trainer drauf gucken zu laden ist eine gute Idee.

    Hat sie den wirklich Angst oder will sie nur nicht weg vom Zuhause?

    Wie verhält sie sich denn wenn ihr sie weg trägt und zurück laufen lässt?

    vielleicht ist bei ihr der welpentypische „Hölentrieb „ noch recht stark ausgeprägt.

    Für einen Wirklichen Deprivationsschaden ist sie eigentlich nicht isoliert genug aufgewachsen.

    Da muss was anderes im Argen liegen.


    Meine erste Hündin Abby , auch Terrier, ist mit 1,5Jahren vom absoluten Nirgendwo zu mir in die Innenstadt von Hamburg gezogen und hatte keinerlei Probleme dieser Art.

    Und die Leute bei denen die geboren und großen geworden ist hatte privat gerade andere Dinge im Kopf als den Welpen perfekt zu Sozialisieren.

    Wenn das mit der Renovierung deinerseits im Mitvertrag steht würde ich auf jeden Fall Vertraglich festlegen welche Investitionen du tragen musst und welche Investitionen der Vermieter übernimmt.

    Z.B. Farben Lacke Teppiche du,

    Neue Fenster andere Einbauten und Schäden am Dach der Vermieter usw.

    Ich denke, wenn man dem Züchter nicht so weit taut das man im nicht zutraut sich anständig un den elteren Welpen Junghund zu kümmern, dann sollte man da gar nicht kaufen.

    Ich habe Luthien mit 7,5 Monaten abgeholt , weil ich noch ein paar Prüfungen hatte, und das war goldrichtig Luthien hat bei ihrer Züchterin so viel für ihr Leben gelernt.

    Wenn der Welpe dort ganz normal mit im Haushalt lebt und raus kommt. Und da noch gut sozialisierte Althunde mit im Haushalt wohnen, hat der Welpe wahrscheinlich nur Vorteile davon. In der Zeit etwa ab knapp7 8 Wochen lernt der Welpe Hundesprache.

    Einen souveränen Althund im gleichen Haushalt kann weder Welpenguppe und auch keine flüchtige Begegnung auf einer Hundewise ersetzen.

    Gerade für Labradore ist es wichtig hündisch sprechen zu lernen. Da sind die nicht so die leuchten drin;)