Beiträge von Runa-S

    Ich will gar nicht wissen was mit den Augen unter der Hautfalte ist.

    Das kann da keine gesunde Umgebung Augen sein...

    Bei dem Bild kommen mir die Tränen...

    Mag sein oder auch nicht.

    Trotzdem ist es bis jetzt nur ein Welpe. Er hat keinen Durchfall er Schnodder nicht usw.

    Da hätte ich um meinen Erwachsenen durchgeimpften Hund jetzt nicht übermäßig Angst.


    Ich finde diese histerie vor anstekungsgefar die von dem kleinen ausgehen könnte, hat eher was vonnspiel nicht mit den Schmuddelkindern.

    Lässt sich im Impfpass nachgucken und evtl kann man ja auch noch den Tierarzt kontaktieren der damals geimpft hat.

    Ich mein das ist bis jetzt ein junger Welpe ohne Widerlichkeit erkennbare krankheitzanzrichen mit Impfpass und kein wandelnder Aussätziger.

    Ich meine wenn es jetzt um einen anderen Welpen gehen würde...


    Draußen laufen ja auch noch die Hunde von impfgegnern rum usw.

    Due sind auch nicht geimpft und haben evtl Kontakt mit dem eigenen Hund.


    Da wehre ich bei dierektimporten aus Ausland oder so eher vorsichtig.

    In erster line muss der Hund mit seinem desolaten sozialverhalten leben und zwar sein Leben lang...


    Ich denke flüchtige Begegnungen für immer mal wider 1h oder so bringen nicht viel deswegen meine Idee ihn zu einem erfahren Hundehalter zu gut sozialisirten Hunden ein paar Wochen in Pfläge zu geben.

    Könnte man da nicht bei Tierschutzvereinen ansprechen?

    Oder ein gut organisiertes Tierheim mit kompetentem Personal?

    Oder Hundetrainer mit eigenen Hunden?

    Gibt es bei älteren Welpen und generell im Hundebeteich eigentlich sowas wie Ammen?

    Rein intuitiv macht es mir ziemliche Bauchschmerzen das der kleine in der wichtigen Lernphase für Hundeverhalten, wegen der fehlenden zweiten Impfung, völlich isoliert von anderen Hunden aufwachsen soll.

    Darum würde ich mir viel mehr sorgen machen als um Wesenseigenschaften welche von einer evtl. Noch drinnenstekenden Rasse kommen könnten. Dein Hund wird sowieso verhaltensprobleme bekommen.

    Hunde sind hochsoziale Lebewesen deren innerartliches Verhalten nur zum einen Teiln. angeboren zum anderen Teil erlernt ist. Der Lernteil fällt bei deinem Welpen komplett weg, da er in der Phase wo er es lernen könnte isoliert von seiner eigenen Spätzies aufwächst. Das ist als würde ein vier jährige menschenkind von seinen Eltern wegesrissen werden und die nächsten 12 Jahre zwar von Robottern oder Außerirdischen versorgt werden aber nimmand spricht mit ihm.

    Wenn du schon einen anderen Hund im Haushalt hättest werde das nicht so ein Problem, aber so...

    Deswegen wehre meine Idee einen Züchter oder eine Pflägestelle mit stabiler Welpenfreundlicher Gruppe zu finden, wo der Welpe noch mal 4 Wochen lernen kann was Hundsein bedeutet.

    Es geht gar nicht darum das da noch andere Welpen sind, das wehre auch viel zu gefährlich für die anderen Welpen wer weiß was deiner da einschleppen würde. Es geht einfach darum das da Hunde sind.

    Ich glaube mich zu erinnern, dass eine Belohnung an Wertigkeit gewinnt wenn sie nicht automatisch erfolgt sondern nur sporadisch. Wenn es jedesmal ein Glücksspiel ist ob es diesmal die Belohnung gibt oder nicht.

    Der Dummy oder Teebeutel muss also nicht immer dabei sein, genau wie ich nicht immer Kekse für meine Hunde dabei habe.