Beiträge von SherlyH

    Bei einem sowieso jagdlich ambitionierten Hund: Ja!

    Spuren verfolgen ist eine Sequenz des Jagens und wird sich mit dem älter werden ausweiten.

    Bisher zeigt er (noch) kein Jagdverhalten. Er reagiert auf Bewegungsreize wie Blätter, schaut interessiert, aber geht nicht hinterher. Vögel oder andere Tiere findet er eher gruselig. Einzige Ausnahme: Die Feuerwanzen, die es hier in Massen gibt. Aber die lasse ich ihn nicht fressen. Andere Insekten findet er je nach Tagesform lustig bis gruselig, traut sich aber nicht ran (und ich lasse ihn auch nicht). Seine Eltern haben angeblich auch keinen Jagdtrieb.:ka:

    @Syrus

    Ich hab es gleich mal ausprobiert und es klappt super! :bindafür: Aber sein Blick war tatsächlich sehr lustig, als ich mitten durch seine Spur gelatscht bin und ihn sanft aber bestimmt auf den richtigen Weg gewiesen habe. :lol: Und das funktioniert auch gut, wenn er in den "Sitzstreik" tritt (wobei das nur noch selten vorkommt). Also danke noch mal für den Tipp!


    Noch eine Frage hinterher: Manchmal klebt er beim Laufen durchgehend mit der Nase am Boden, ist aber dabei noch gut ansprechbar und läuft auch an lockerer Leine. Sollte man das trotzdem ebenfalls unterbinden?

    Nein. Groß machen, präsent sein, drauf zugehen. Zur Not "durch ihn durch laufen" - nicht treten natürlich, aber im Zweifel halt körperlich weiter schieben.

    Und ein Wort dazu etablieren, sonst musst du ewig körperlich werden, das ist natürlich nicht das Ziel.

    Okay, alles klar. Bobby kennt prinzipiell "Weiter" und "Stop" (vorrangig zum Überqueren einer Straße), nur das interessiert ihn bei einer richtig leckeren Spur herzlich wenig. Aber ich probiere das mal aus, danke dir!

    Niemand ist perfekt. Auch ein Trainer kann mal Quatsch erzählen ;)

    Absolut. Wir haben bei uns je zwei Trainer für Agi und RO, und da gibt es bei dem einen oder anderen Thema schon mal unterschiedliche Ansätze. Ist aber auch ein Hundesportverein, keine Hundeschule.

    Zieh ihn nicht weiter sondern schicke ihn und lobe wenn er darauf reagiert. Tut er es nicht schickst du ihn deutlich körpersprachlich weiter.

    Blöde Frage: Körpersprachlich weiterschicken ist dann mit der Führhand nach vorne zeigen? Und wenn er darauf auch nicht reagiert? Bzw. ich seine Aufmerksamkeit gar nicht erst bekomme und er schon alles ausgeblendet hat? Das geht manchmal schneller, als ich gucken kann. Er hatte jetzt aber gerade auch eine schwierige Phase, wobei es seit gestern etwas besser ist. Vielleicht sind die Murmeln schon wieder sortiert.

    Arbeitet jetzt schon daran, dass man sich in schnüffeln, markieren und Hündinnen nicht reinsteigern, fordert Aufmerksamkeit ein und setzt eure Forderung durch, nehmt die Pubertät nicht als Entschuldigung für unerwünschtes Verhalten sondern arbeitet dran und dann wird das schon. :smile:

    Okay, also lieber nicht zu lange schnüffeln lassen? Er stemmt sich schon manchmal richtig in die Leine, wenn er eine interessante Spur in der Nase hat. Das war mir tatsächlich nicht klar, dachte das sei ein normales Junghundeding. Aufmerksamkeit fordere ich zwischendurch immer mal wieder ein, aber nicht ständig. Markieren lasse ich ihn sowieso nicht überall.

    Dominanz und Beinchenheben haben so gar nichts miteinander zu tun. Und Dominanz ist auch keine Charaktereigenschaft o.ä.

    Okay danke, ich hatte mich schon gewundert. Denn eigentlich habe ich mir gar nichts dabei gedacht, bis mich neulich einer unserer Agi-Trainer (der sonst absolut nix mit diesem Dominanz-Gerede am Hut hat) darauf angesprochen hat. Dann habe ich mal gegoogelt und tatsächlich ein paar Artikel dazu gefunden. Aber gut, im Internet findet man natürlich viele Meinungen. :hust:


    Ich hab übrigens gerade noch einen anderen Thread dazu entdeckt, wen es interessiert: Früh das Bein heben = dominant?

    Hallo! Ich hab auch mal eine Frage. & zwar ist Sky jetzt 19,5 Wochen.. also nicht mal 5 Monate & hebt jetzt schon ab und an sein Bein. Außerdem blendet er mich draußen manchmal total aus. :fear:

    Er kann doch noch gar nicht in die Pubertät kommen, oder?

    Bobby hat mit 15 Wochen das erste Mal sein Beinchen gehoben ... |) Jetzt mit 5 Monaten ist er auch nur am Schnüffeln, oft total unaufmerksam und testet fleißig Grenzen aus. Ich würde sagen, das ist ein erster Pubertätsschub. :ka:


    Ich hab jetzt gelesen, dass so frühreife Hunde häufig dominanter sind bzw. werden. Meint ihr, da ist was dran?