Alles anzeigenWo hier schon das Thema Hundefütterung angerissen wurde...
Ich koche für Finya inzwischen schon seit 8 Jahren. Seit geraumer Zeit verträgt sie allerdings nur noch Huhn und Fisch, was bedeutet, dass im Jahr mehrere dieser Tiere nur für sie sterben müssen. Frodo bekommt Rindfleischabschnitte vom Schlachter. Das ist für mich irgendwie vertretbarer, weil er, obwohl er einen wesentlich höheren Fleischanteil bekommt, weil ers halt braucht, (wenn mans hochrechnet) Jahre braucht bis er ein ganzes Rind gefressen hat.
Wie auch immer...ich weiß, dass Finya eine vegetarische Ernährung gut tut und damit wahrscheinlich auch eine vegane, allerdings findet Finya, dass alles was nicht nach Fleisch oder Fett schmeckt, ungenießbar ist. Es ist nicht mehr so schlimm wie früher, aber von "ich stelle ihr jeden Tag eine vegetarische oder vegane Mahlzeit hin und sie frisst" sind wir sehr weit entfernt, was bisher immer dazu geführt hat, dass sie nach spätestens 4 Tagen dann doch wieder Fleisch bekommen hat
Heute Morgen hatte ich die Idee ihr mal Sojagranulat vorzusetzen. Ich habe es in der Brühe von Frodos Rindfleisch eingeweicht. Dazu gabs Haferbrei und geraspelte Zucchini, außerdem Kokosflocken und zu meiner großen Überraschung hat sie wirklich gefressen und bisher gabs kein Sodbrennen, kein Erbrechen, kein Durchfall. Alles gut
Jetzt überlege ich, ob ich sie nicht 2x in der Woche vegan, 2x vegetarisch und nur 3x in der Woche mit Fleisch bekochen könnte. Macht jemand von euch so eine Mischfütterung? Das muss ja gewiss anders supplementiert werden, schätze ich
Ich weiß auch gar nicht, wo ich mich über das Thema am besten austauschen soll...in den Kochgruppen auf FB braucht man mit sowas nicht aufzuschlagen und in der vegane Hund Gruppe halt auch nicht
Hab, als ich vor Jahren noch für meine Hunde gekocht habe, bestimmt 1,5 Jahre so gefüttert. 2 - 3x die Woche Fleisch, mal Eier, mal Hülsenfrüchte, mal Sojaprodukte. Aus 2-3x die Woche wurde irgendwann 1x die Woche, usw. usf.
Habe allerdings nie irgendwas regelmäßig supplementiert wenn ich mich recht entsinne.
Es gab noch Lachs- und Hanföl dazu. Weiß aber nicht, ob Lachsöl die nachhaltigere Alternative zu normalem Fleisch ist.