Ich stell hier dann mal meine Hospizhündin vor...
Das ist Trudi.
https://www.hundehilfe-mariechen.de/wp-content/upl…t-09.10.59.jpeg
https://www.hundehilfe-mariechen.de/wp-content/upl…-09.11.002.jpeg
Trudi ist 17 Jahre alt, ungefähr 50 cm groß und zieht hier am Samstag ein. Sie darf hier ihren Lebensabend verbringen, denn nach fast 10 Jahren im italienischen Tierheim kam sie Anfang August endlich in die Vermittlung, nachdem ihr Besitzer, der bis zu seinem Tod ihre Pensionskosten bezahlt hat, verstorben ist. Er hatte ein Vermittlungsverbot ausgesprochen, weil er nicht wollte, dass Trudi noch eine Chance bekommt ... seit 2011 sitzt sie im Tierheim, weil sie irgendwann nicht mehr in die Lebensplanung ihres Besitzers gepasst hat.
Trudi tut sich schwer beim Aufstehen, kann aber noch selbst gehen. Nicht mehr weit und auch nicht mehr schnell, deshalb darf sie uns im Hunde-Jogger auf den Spaziergängen begleiten.
Nächste Woche stell ich sie bei unserer Tierärztin vor, um ihre Schmerzmedikation hier weiterzuführen und um andere Maßnahmen zu besprechen, um ihre Lebensqualität noch etwas zu steigern. Zuhause werden wir nach einer kleinen Eingewöhnungsphase auch mit leichten Physio-Übungen starten, um die Muskeln wieder etwas aufzubauen - soweit das in dem Alter halt noch geht... 
Sie ist lt. den Pflegern trotz ihres Alters und ihrer Altersgebrechen noch sehr lebensfroh, freut sich über jedes bisschen Aufmerksamkeit und ist einfach glücklich, wenn man sie beachtet. Mit der vermittelnden Orga haben wir das Thema Transport und Umzug lange und ausgiebig besprochen, die Orga ist sich sicher, dass Trudi den Transport und Ortswechsel gut wegsteckt. Haben wir also auch bedacht, bei einem so alten Hund muss man ja doch einiges bedenken.
Ich freue mich, dass ich ihr noch eine schöne Zeit bieten darf und hoffe, dass sie sich hier wohlfühlt. Für sie ist schon alles vorbereitet, die Liegeplätze sind mit Inkontinenzunterlagen und weichen Decken abgesichert, am Freitag leg ich hier noch Läufer aus, damit sie sich beim Bewegen in der Wohnung etwas leichter tut.
Ab Samstagabend kann ich dann hoffentlich auch eigene Fotos von meiner Hospizhündin posten...