Ich halte ganz viel von meinen normalen TÄ, aber die Spezialisten wissen einfach besser Bescheid. Ist ja auch klar, die sehen das, was meine TÄ ab und an mal sehen, tagtäglich. Die haben ganz andere Erfahrungswerte, auch in Hinblick auf Medikamente.
Die Neurologin hier in der Uni-Klinik konnte auf den ersten Blick einordnen, was bei meinem Hund nicht stimmte (war BSV und noch was eher Spezielles oben drauf). Das MRT hat das dann nur noch bestätigt. Den Begriff, der bei der Diagnose fiel, habe ich in den 6 Monaten Behandlung vorher nie gehört. Und da wurde auch bildgebende Diagnostik betrieben, so ist's nicht.
Hätte mein Pointer nur einen BSV gehabt, hätten wir ihn operieren lassen (er war zu dem Zeitpunkt fast 13 und ansonsten zeitlebens gesund). Wir sind ein halbes Jahr drumrum geschlichen, weil die normalen TÄ mir von abrieten. Ich hätte im Nachhinein wohl anders gehandelt.
Die Preise bei der Neuro fand ich ganz schön happig auf den ersten Blick. Was ich am Ende aber insgesamt an Geld in den Hund gesteckt habe, puh. Da hat die Neuro mit allem drum und dran ca. 1/3 von ausgemacht.