Danke schon mal!
Ja, ich ertappe mich hier auch bei "dann koch doch selbst, da ist der Herd" 
Meine beiden Männer werden niemals auf ihre Schnitzel verzichten. Mir ist es relativ egal, ich komme auch mit wenig Fleisch zurecht.
Kenne aber aus der Kindheit auch noch, dass man sein "Fleisch" mit Namen gerufen hat und von Geburt bis Schlachtung dabei war - also mit deutlichem Respekt vor dem Leben.
Wir haben jetzt auch so eine Ladung "vegetarischer Schnitzel" und so gekauft, aber irgendwie ... die haben eine Konsistenz wie weiche Radiergummis und schmecken mir etwas pappig.
Fleisch durch Gemüse ersetzen erschien mir am einfachsten ... Eier und Käse isst sie weiterhin, aber sie sagt, Fleisch ekelt sie an, da wird ihr schlecht.
Ich will sie halt wirklich gern unterstützen, aber da ich hier schon für mich salzreich, proteinreich ... für meinen Mann salzarm, fleischarm ... und für meinen Sohn lowcarb koche, hab ich das Gefühl, dass ich nur noch in der Küche stehe - oder Rezepte wälze.
Und zehntausend Sonderzutaten mag ich halt auch nicht hier rum stehen haben.
Für heut Mittag hab ich schon mal Pfannkuchen im Blick.
Gemüseburger müssten sich ja auch gut herstellen lassen.
Gut zu wissen, dass es so schnell nicht zu einem Vitamin B Mangel kommen kann. Ich selbst spritze mir auch kurweise Vit. B12, aber da weiß ich, dass mein Wert grottenschlecht ist - trotz fleischreicher Ernährung.