Alles anzeigenAlles anzeigenDafür gezeugt nicht. Trotzdem spielen sie eine maßgebliche Rolle für die Gesellschaft, also auch für jeden einzelnen hier.
Finde es echt absurd, wie Kinder als Privatvergnügen betitelt werden und kann nur hoffen, dass meinen Freund*innen, die sich Kinder wünschen, solche Sachen auf Arbeit dann nicht um die Ohren fliegen.
Die Alternative wäre, dass die alle nur noch Teilzeit arbeiten können. Wenn überhaupt. Davon ab, dass man sich das im Hier und Jetzt erstmal leisten können muss, schreit das einfach nach Altersarmut.
Die Konsequenz daraus wäre, Kinder nur noch für Reiche?
Wenn man sich auf Arbeit als kinderlose Person benachteiligt fühlt, sollte das eigentlich Aufgabe des Chefs sein, für Rahmenbedingungen zu sorgen, mit denen alle Mitarbeitenden auf ihre Kosten kommen.
Dass das nicht immer der Fall ist, ist mir klar. Das ist aber nicht die Schuld von Müttern und Vätern.
Ebensowenig, dass es Leute gibt, die ihren Elternstatus unhöflich ausnutzen.
Wir sind ja gar nicht so weit auseinander. Außer, dass Kinder meiner Meinung nach eben doch Privatvergnügen ist. Eben weil jeder aus rein egoistischen Gründen Kinder bekommt und nicht für die Gesellschaft (was ja auch vollkommen in Ordnung ist - bzw. dem Kind zu wünschen ist).
Deswegen sollte da ja einfach ein Gleichgewicht da sein und dann ist ja alles ok.
Wie gesagt: die Gründe, Kinder zu bekommen sind persönlich und privat (und haben hoffentlich nix mit der späteren Rente zu tun :D), trotzdem spielen Kinder im Allgemeinen für uns alle eine Rolle und genießen deshalb ja auch eine Sonderstellung. Sei es die sagenumwobene Rente oder schlicht Nachwuchs in sämtlichen Berufen (Pflege, Verwaltung, Produktion,...).
Es ist in meinen Augen schlicht unmöglich, Kinder nicht auch in einem gesellschaftlichen Kontext zu betrachten. Und da wir alle die Gesellschaft sind, betrifft es uns eben auch alle.
Grundsätzlich finde ich aber natürlich auch, dass Kommunikation und Rücksichtnahme (gegenseitig) der Schlüssel sind und so auch viele kleinere Probleme aus der Welt schaffen könnte. Aber die Verantwortung dafür trägt zu großen Teilen auch ein Chef. Unter Anderem deshalb ist der ja Chef und nicht einfach nur normaler Angestellter.