Find ich NICHT toll, sollte da stehen 
Hab´s mir fast gedacht. 
Sancho hat sich heute sein kaputtes Beinchen vertreten.
Ich könnte mir so in den H*** beißen! Er war so gut drauf die letzten Tage, dass man fast denken könnte, er hätte gar keine Arthrose. Aber ich weiß ja, dass er sie hat. Wollte eigentlich erst nur eine kleine Runde laufen und hab mich dann doch verleiten lassen, die große zu nehmen. Auf dem letzten Drittel muss er irgendwie umgeknickt sein. Er lief hinter mir, ich hab ihn nur jaulen hören. Als ich dann geschaut und angefasst habe, hat er das Beinchen hochgehalten und noch ein paar mal geheult, es muss echt wehgetan haben. Den Rückweg zum Auto konnte er dann zwar wieder einigermaßen auftreten, hat aber sehr gehumpelt. Man, ich hoffe, dass das wieder gut wird. Ich könnte mich echt grad so schlagen.
Ich werd ihm jetzt dann doch die nächsten Tage seine Stülpchen wieder anziehen.
Mach dir keine Vorwürfe. Das hätte genauso gut bei der kleinen Runde passieren können.
Ich pass echt ganz gut auf meine Omi auf, aber gepaart mit ihrer Starrsinnigkeit und unserem Bestreben, dass sie noch so viel wie möglich selber macht, kommt es leider trotzdem ab und an vor, dass sie sich beim Treppe laufen nicht ausreichend konzentriert (und dann falsch auftritt und abrutscht) oder sie zwischendurch doch die Kräfte verlassen. Sie ist mir schon mehr als einmal die Treppe runtergerutscht und das wird auch in Zukunft so kommen. Schön ist das nicht und wenn Laika sich deshalb verletzen würde, wäre ich (auf mich) auch wütend. Aber im Endeffekt kann man auch alte Hunde nicht in Watte packen. Sie sollen sich ja auch noch so viel wie möglich selbstständig bewegen und zumindest meine Hündin hat überhaupt keine Lust darauf, dass ich ständig neben ihr stehe, um sie zu stützen (mache ich trotzdem häufig genug, aber ich merke, wie sie dann manchmal in den Stehstreik eintritt).
Und es ist leider immer ein Balanceakt herauszufinden, was zu viel und was zu wenig ist, vor allem, wenn der Hund stetig abbaut.
*****
Ich hab für die beiden Alten jetzt Reinfleischdosen ergänzend zum Trockenfutter geholt. Hirsch, von freilebenden Tieren aus Wildschuss, war irgendwie das einzige, was ich mit mir gut vereinbaren konnte.
Laika hat erstmal Durchfall bekommen, Lutz breiigen Kot. Dabei haben sie beide keine Unmengen bekommen. Aber die Zeit der Saumägen ist wohl einfach vorbei in dem Alter.
Bin jetzt mit der Menge runtergegangen und hoffe, das pendelt sich ein.
Ich habe optimistischerweise direkt so viele Dosen gekauft, dass wir bis Dezember damit kommen 
Hatte mich ja vorher durch viele Marken aus dem Zooladen getestet, von billig bis teuer. Da gab es bei keinem Futter Probleme. Waren aber auch alles keine Reinfleischdosen. Naja, drückt mir die Daumen 